Moin, moin,
heute habe ich ein Querfeldein Turnier gespielt. An sich eine sehr spaßige Sache. Nur hatten wir Nebel mit Sichtweiten von max. 100m. Das machte es dann extra spannend. Der Ball verschwindet im Nebel, das Ziel ist nicht zu sehen, das Bahnenlayout ist unbekannt...
Golf kann so abwechslungsreich sein;-)
Martin
Querfeldein Turnier bei Nebel
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 06.11.2011, 20:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Die Bedingungen waren gestern ähnlich ... Mitte Fairway ist die einzige Chance, den Ball wieder zu finden. Meine Ballstatistik war nach 12 Loch plus 28 Bälle ... die Golfer vor mir suchten anscheinend immer an den falschen Stellen
Mike

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 11.11.2011, 10:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ich war gestern leider erst 14 Uhr gestartet und somit in die frühen Abendstunden gekommen.
Nach knapp 100 Metern Ballflug hatte man keine Chance mehr, ABER:
Der weiße Ball war dann doch recht gut zu erkennen, WENN er denn auf dem Fairway lag.
Mit dieser psychologischen Zielvorgabe hatte sich meine Streuung tatsächlich reduziert.
Auf den Grüns hatte ich ein für völlig neues "Roll-Erlebnis": Durch den Nebel waren diese relativ nass und der Ball zog quasi eine Aquaplaningspur.
Somit war die Reichweite reduziert.
Entsprechend stärker angespielte Bälle gingen hingeigen gleich mal viel zu weit.
Nach knapp 100 Metern Ballflug hatte man keine Chance mehr, ABER:
Der weiße Ball war dann doch recht gut zu erkennen, WENN er denn auf dem Fairway lag.
Mit dieser psychologischen Zielvorgabe hatte sich meine Streuung tatsächlich reduziert.
Auf den Grüns hatte ich ein für völlig neues "Roll-Erlebnis": Durch den Nebel waren diese relativ nass und der Ball zog quasi eine Aquaplaningspur.
Somit war die Reichweite reduziert.
Entsprechend stärker angespielte Bälle gingen hingeigen gleich mal viel zu weit.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 11.11.2011, 11:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest