Rechts oder Links

Grundlagen, Golfausrüstung und Platzreife
User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 09.11.2011, 22:20

Stretching for Seniors ...
:D :D :D

Danke ... werd ich machen ...!
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 09.11.2011, 22:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 09.11.2011, 22:27

Meine Handarbeit ist schon so weit entwickelt, dass ich ein Hitter geworden bin. Ich kann mit sehr wenig ausholen das gleiche zawitsch erzeugen wie mit dem vollen Schwung. (Vielleicht sogar mehr, sollt ich mir einmal von einem Bildschirm messen lassen.

Und wenn ich über den Winter meine verkürzten linken OSchenkel Sehnen bisserl dehn, werd ich sicher freier durch können, ohne mit dem A**** einzuknicken.
ein mir bekannter alter tour pro sag immer: Its a Righthanded motion!
also mach ruhig vollgas mit rechts, kann nicht schaden, falls du dann anfangen solltest zu hooken dann kann ich dir noch einen weiteren tip geben :wink:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 09.11.2011, 22:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 10.11.2011, 10:25

Den Armeverschränkentest haben wir mal mit der Mannschaft durchgespielt und wir können keine Übertragbarkeit zur tatsächlichen Spielseite feststellen. Kommt mir etwas willkürlich vor und insgesamt wundert es mich, dass die Feststellung der Spielseite so schwierig sein soll. Wer überlegt schon, mit welcher Hand er einen Hammer nimmt oder einen Stein wirft etc.?

Ist man beidseitig talentiert, kann es anders sein. Wäre ich dies, würde ich abwechselnd links und rechts spielen, schon als Ausgleich für die Gelenke und Muskeln. Ich habe auch Kunden, die bewußt die andere Spielseite trainieren, da sie beruflich schon durch Einseitigkeit belasted sind ... z.B. Zahnärzte.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 10.11.2011, 10:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 10.11.2011, 11:48

Ich glaube bei dem Armtest gibt es eine Missinterpretation - die Aussage war ja nach der dominanten Hand!
Das setze ich nicht gleich mit dem Thema Recht- oder Linkshand.

Zur Ausgangsfrage:
In erster Linie sollte sich der Schüler, der sich nicht im klaren ist, mit welcher Seite er spielen kann, damit "wohl" fühlen.
Kann er keinen Unterschied ausmachen, würde ich immer auf Rechtshand orientieren, weil dafür der Markt einfach viel größer ist.

Es gibt weiterhin die Meinung, dass man durchaus, sofern man es beherrscht, auch mit der anderen Hand trainieren soll, weil dies das Spiel fürdere.
Dies kann ich leider nicht nachvollziehen, weil bei mir mit Rechtshand "nix" geht...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 10.11.2011, 11:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Anfänger”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest