Rechts oder Links
Rechts oder Links
Was sind die Hauptkriterien, ob ein Anfänger rechts oder links spielen soll?
Wann ist es ein Vorteil, links zu spielen, auch wenn einer ein Rechtshänder ist? (Und umgekehrt)
Trage mich mit dem Gedanken wieder links zu spielen.
Wann ist es ein Vorteil, links zu spielen, auch wenn einer ein Rechtshänder ist? (Und umgekehrt)
Trage mich mit dem Gedanken wieder links zu spielen.
Mit Gruß, Euer
Professor
Professor
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 06.11.2011, 21:51 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 07.11.2011, 08:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Habe die Ehre!
Der beste (teaching) pro, den ich kenne, entscheidet bei Anfängern so:
Er lässt die potentiellen Falschhandkandidaten die Hände verschränken.
Die Hand, die auf dem (anderen) Oberarm obenauf liegt, ist die dominante.
Also rechte Hand auf dem linken Oberarm: Rechtshandset!
(Nur zur Klarheit: die linke Hand wäre dann zwischen rechter Brustkorbseite und rechten Oberarm versteckt)
Alles wider dieses Strickmuster wäre nix gut, nix einfach und ein "Umlernen"
Aber für einen Golfuntergrundkämpfer wie dich, sicher die leichteste Übung (demzufolge, was ich so bisher von dir lese).
Glück auf, gergab
Der beste (teaching) pro, den ich kenne, entscheidet bei Anfängern so:
Er lässt die potentiellen Falschhandkandidaten die Hände verschränken.
Die Hand, die auf dem (anderen) Oberarm obenauf liegt, ist die dominante.
Also rechte Hand auf dem linken Oberarm: Rechtshandset!
(Nur zur Klarheit: die linke Hand wäre dann zwischen rechter Brustkorbseite und rechten Oberarm versteckt)
Alles wider dieses Strickmuster wäre nix gut, nix einfach und ein "Umlernen"
Aber für einen Golfuntergrundkämpfer wie dich, sicher die leichteste Übung (demzufolge, was ich so bisher von dir lese).

Glück auf, gergab
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch gergab am 07.11.2011, 11:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Verdammt, ich bin Linkshänder.. Bist Du sicher, dass es nicht anders herum ist?Er lässt die potentiellen Falschhandkandidaten die Hände verschränken.
Die Hand, die auf dem (anderen) Oberarm obenauf liegt, ist die dominante.
Also rechte Hand auf dem linken Oberarm: Rechtshandset! (Nur zur Klarheit: die linke Hand wäre dann zwischen rechter Brustkorbseite und rechten Oberarm versteckt). Alles wider dieses Strickmuster wäre nix gut, nix einfach und ein "Umlernen"
Beim Snowboarden stellt man sich hinter jemand und gibt ihm einen Schubs. Schnellt der linke Fuß nach vor, ist man regular, sonst Goofy.
Lieben Gruß
Dein Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 07.11.2011, 12:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 07.11.2011, 15:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 07.11.2011, 16:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 102
- Joined: 10.11.2009, 09:13
Nun, Strickmuster sind für mich bis heute ein Mysterium…Also rechte Hand auf dem linken Oberarm: Rechtshandset!
(Nur zur Klarheit: die linke Hand wäre dann zwischen rechter Brustkorbseite und rechten Oberarm versteckt)
Alles wider dieses Strickmuster wäre nix gut, nix einfach und ein "Umlernen"
Mein allererster und bisher einziger RH-Golfschwung überhaupt hat mir eine leichte Zerrung in der Rückenpartie beigebracht. Als ich den Pro wissen ließ, dass anscheinend irgendetwas mit dem Golfschläger nicht in Ordnung sei (!), bat er mich, ein 2. Mal zu schwingen. Noch in der Ausholbewegung sagte er: „STOP!“ – Drei Minuten später schwang ich einen LH Schläger und die Bälle flogen ad hoc.
Professors Gedanken bringen mich erneut zu der Frage: Muss man Hände verschränken, Arme verstecken, sich einen Schubs geben, nach vorn fallen lassen, sich im Balance-Akt wieder auffangen und was weiß ich nicht alles für Kunststücke vollführen, um zu testen, was einen L- und/oder RH ausmacht? Nur, um dann zu erkennen, dass das Ergebnis vielleicht doch eher überraschend ist?
Üblicherweise bin ich nicht allzu neugierig hinter wissenschaftlichen Erkenntnissen hinterher, da ich mich gerne auf meine Intuition, mein Gefühl, verlasse. Aber ich wüsste schon ganz gerne, ob es Messgeräte gibt, die als Ergebnis liefern: Rechts oder Links.
Interessierte Grüße
Frau Oelmann
P.S.: Ich schreibe mit der rechten Hand, spiele Darts mit der Linken, ein Queue führe ich mit links oder rechts und die Einkaufstasche – je schwerer sie ist – wird gerne mit links getragen. Einen Korbleger beim Basketball bevorzuge ich mit rechts und den Nagel bekomme ich mit links oder rechts in die Wand gehauen, ein Auto in Schottland zu fahren war mit ein leichtes, wohin gegen ich die Suppe lieber mit rechts auslöffele, die Haustüre jedoch wiederum mit Links aufschließe, usw. usw. …
„Die Kraft der Muskeln ist begrenzt, die Kraft des Geistes ist unendlich“ (Koichi Tohei)
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Frau Oelmann am 07.11.2011, 17:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 07.11.2011, 22:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
http://karacult.blogspot.com/2011/11/sp ... lsche.html
Spiel ich seit Jahren auf die falsche Seite?
Also es ist so.
Ich denke mir, ich kann mich nach links (mit Rechtsschlägern, bei denen die Schaufel nach links zeigt) nicht so gut ausdrehen. Irgendwas sperrt in der Hüfte. Ausserdem bekomm ich zunehmend Schmerzen im gesamten Untergestell.
Und dann gibt es doch sowas wie ein Standbein, auf das man sich stützt, wenn man sich nach vor fallen läßt oder geschubst wird, und dann habe ich vergessen, ob DAS nun das kräftigere Bein ist ODER ob man sich mit dem kräftigen Bein nun abstossen soll?
Wenn nun mein rechtes Bein mein Standbein ist sollte ich mich eigentlich nach rechts ausdrehen oder? Ausserdem komm ich da "mit der Hüfte voraus" viel weiter.
Und warum heisst es links spielen, obwohl man sich nach rechts ausdreht und was hat das eigentlich mit Linksgolf zu tun?
Habe mich nun eine Stunde mit dem Links-Schwung beschäftigt (der nach rechts geht) und werde das wohl nicht verstehen, was die linke Hand da nun machen soll, weil sie doch einen flachen Stein so über das Wasser schleudern können soll, dass er mehrmals aufplattelt, was sie definitiv nicht kann, was Frau Oelmann nicht verstehen können wird, weil sie doch alles mit beiden Händen kann.
Gekommen ist alles so.
Habe im Garten das Laub zusammengekehrt, mit einem sog. Laubrechen. Das ist so ein dreiecksförmiges Ding mit vielen langen, von Stil ausgehenden schmalen weichen Stäben dran …
… und wenn ich die rechte Hand oben habe, und nach rechts kehre, also wie ein Linkshandgolfer, habe ich eine atemberaubende Kontrolle über den Abstand zum Boden und kann aus Winkeln ohne meinen Stand zu verändernd die kleinsten Blätter aus Ecken rauskitzeln das es eine wahre Freude ist.
Andres herum fühlt sich das auf Grunde meiner Beschäftigung mit Golf natürlich "nicht so schlecht an" aber ich bekomm bei weitem nicht diese Virtuosität mit dem Werkzeug hin. Irgendwie fehlt die "Längenkontrolle" zum Boden. Der Besen steckt manchmal oder geht schwer durch oder zu leicht oben drüber.
Also komm ich auf die Idee, die rechte Hand, die obere, wenn ich nach links kehre, ist die Längenkontrolle zum Boden, die linke, schabt nur seitlich am Körper vorbei.
Auf Golf übertragen würde das bedeuten, dass die linke Hand, wenn man "normal" mit rechten Schlägern spielt, also nach links schlägt, die Abstand-Kontrolle zum Boden bedeutet (und ich bin Rechtshänder) und die rechte Hand nur "seitlich durchschiebt". (Was natürlich nicht stimmt, denn die rechte hat als Hitter natürlich noch ganz andere Aufgaben.)
Was nun nach rechts (also mit Linkshand Schlägern) besser gehen sollte, weil die rechte (als Rechtshänder) die Längenkontrolle zum Boden gibt.
Was wiederum bedeutet. Wenn man ein Linkshand ZUG Spieler ist (gemeinhin Swinger genannt) sollte man dann nicht als Rechtshänder) mit Links-Schlägern spielen?
Und Witze-Versa sollte man dann nur als Hitter mit forcierter rechter Hand mit Rechtsschlägern spielen?
Was ich ja eigentlich auch bin!
Und wie ist das nun mit dem Stemmbein und meinen Schmerzen im Untergestell? Magnesium? Das Herr Pletsch doch schlussendlich als wahren Grund für das Erreichen der Einstelligen Zahl angibt?
Nehm' ich doch brav!
Ratlose Grüße
Professor
Spiel ich seit Jahren auf die falsche Seite?
Also es ist so.
Ich denke mir, ich kann mich nach links (mit Rechtsschlägern, bei denen die Schaufel nach links zeigt) nicht so gut ausdrehen. Irgendwas sperrt in der Hüfte. Ausserdem bekomm ich zunehmend Schmerzen im gesamten Untergestell.
Und dann gibt es doch sowas wie ein Standbein, auf das man sich stützt, wenn man sich nach vor fallen läßt oder geschubst wird, und dann habe ich vergessen, ob DAS nun das kräftigere Bein ist ODER ob man sich mit dem kräftigen Bein nun abstossen soll?
Wenn nun mein rechtes Bein mein Standbein ist sollte ich mich eigentlich nach rechts ausdrehen oder? Ausserdem komm ich da "mit der Hüfte voraus" viel weiter.
Und warum heisst es links spielen, obwohl man sich nach rechts ausdreht und was hat das eigentlich mit Linksgolf zu tun?
Habe mich nun eine Stunde mit dem Links-Schwung beschäftigt (der nach rechts geht) und werde das wohl nicht verstehen, was die linke Hand da nun machen soll, weil sie doch einen flachen Stein so über das Wasser schleudern können soll, dass er mehrmals aufplattelt, was sie definitiv nicht kann, was Frau Oelmann nicht verstehen können wird, weil sie doch alles mit beiden Händen kann.
Gekommen ist alles so.
Habe im Garten das Laub zusammengekehrt, mit einem sog. Laubrechen. Das ist so ein dreiecksförmiges Ding mit vielen langen, von Stil ausgehenden schmalen weichen Stäben dran …
… und wenn ich die rechte Hand oben habe, und nach rechts kehre, also wie ein Linkshandgolfer, habe ich eine atemberaubende Kontrolle über den Abstand zum Boden und kann aus Winkeln ohne meinen Stand zu verändernd die kleinsten Blätter aus Ecken rauskitzeln das es eine wahre Freude ist.
Andres herum fühlt sich das auf Grunde meiner Beschäftigung mit Golf natürlich "nicht so schlecht an" aber ich bekomm bei weitem nicht diese Virtuosität mit dem Werkzeug hin. Irgendwie fehlt die "Längenkontrolle" zum Boden. Der Besen steckt manchmal oder geht schwer durch oder zu leicht oben drüber.
Also komm ich auf die Idee, die rechte Hand, die obere, wenn ich nach links kehre, ist die Längenkontrolle zum Boden, die linke, schabt nur seitlich am Körper vorbei.
Auf Golf übertragen würde das bedeuten, dass die linke Hand, wenn man "normal" mit rechten Schlägern spielt, also nach links schlägt, die Abstand-Kontrolle zum Boden bedeutet (und ich bin Rechtshänder) und die rechte Hand nur "seitlich durchschiebt". (Was natürlich nicht stimmt, denn die rechte hat als Hitter natürlich noch ganz andere Aufgaben.)
Was nun nach rechts (also mit Linkshand Schlägern) besser gehen sollte, weil die rechte (als Rechtshänder) die Längenkontrolle zum Boden gibt.
Was wiederum bedeutet. Wenn man ein Linkshand ZUG Spieler ist (gemeinhin Swinger genannt) sollte man dann nicht als Rechtshänder) mit Links-Schlägern spielen?
Und Witze-Versa sollte man dann nur als Hitter mit forcierter rechter Hand mit Rechtsschlägern spielen?
Was ich ja eigentlich auch bin!
Und wie ist das nun mit dem Stemmbein und meinen Schmerzen im Untergestell? Magnesium? Das Herr Pletsch doch schlussendlich als wahren Grund für das Erreichen der Einstelligen Zahl angibt?
Nehm' ich doch brav!
Ratlose Grüße
Professor
Mit Gruß, Euer
Professor
Professor
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 08.11.2011, 09:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Danke Professor,
jetzt weiß ich was ich über den Winter üben kann.
Nein, nein, ich steige nicht auf "links" um.
Noch leztes Jahre konnte ich keinen Schlag mit einem Tennis oder Tischtennisschläger mit links ausführen. Überhaupt kein Gefühl! Auch eine beidhändige Rückhand ging nicht, auch wenn ich versucht habe, nur mit rechts zu führen.
Nach deinem Beitrag, habe ich es heute nochmal versucht und es funktioniert viel besser.
Vielleicht funktioniert es aber auch umgekehrt.
Werde mal über den Winter meine beidhändigen linkshandrückhand mit einem Tischtennisschläger üben.
Gruß
jetzt weiß ich was ich über den Winter üben kann.

Nein, nein, ich steige nicht auf "links" um.
Noch leztes Jahre konnte ich keinen Schlag mit einem Tennis oder Tischtennisschläger mit links ausführen. Überhaupt kein Gefühl! Auch eine beidhändige Rückhand ging nicht, auch wenn ich versucht habe, nur mit rechts zu führen.
Nach deinem Beitrag, habe ich es heute nochmal versucht und es funktioniert viel besser.

Vielleicht funktioniert es aber auch umgekehrt.

Gruß
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch oliver_k am 08.11.2011, 12:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 08.11.2011, 16:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 08.11.2011, 17:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Bei mir war es von Anfang an das Gefühl. Ich hab dem Pro gesagt, das ich Linkshänder bin, er gab mir Schläger sowohl rechts als links und meinte mach mal. Links kam ich von Anfang an besser klar. Dabei blieb es. Gelegentlich schlage ich ein Eisen 7 rechtshand, fühlt sich ok an aber der bumms fehlt 
@Prof, kleiner Tipp: der Link den du gesetzt hast, reicht. Wenn du komplette Blogbeiträge kopierst, gibt das sog. duplicate content und könnte beiden Seiten in Sachen Suchmaschine schaden.
Grüsse
Ben

@Prof, kleiner Tipp: der Link den du gesetzt hast, reicht. Wenn du komplette Blogbeiträge kopierst, gibt das sog. duplicate content und könnte beiden Seiten in Sachen Suchmaschine schaden.
Grüsse
Ben
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 09.11.2011, 21:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Danke Ben!Bei mir war es von Anfang an das Gefühl. Ich hab dem Pro gesagt, das ich Linkshänder bin, er gab mir Schläger sowohl rechts als links und meinte mach mal. Links kam ich von Anfang an besser klar. Dabei blieb es. Gelegentlich schlage ich ein Eisen 7 rechtshand, fühlt sich ok an aber der bumms fehlt
@Prof, kleiner Tipp: der Link den du gesetzt hast, reicht. Wenn du komplette Blogbeiträge kopierst, gibt das sog. duplicate content und könnte beiden Seiten in Sachen Suchmaschine schaden.
Grüsse
Ben
Mike, könntest du den kopierten Beitrag löschen?
Ich habe nun täglich versucht, mit links eine Power zu entwickeln, allein es bleibt beim Schwuuusch ... statt: zawitsch ...
Die leichtere Hüftarbeit reizt mich zwar, aber vielleicht ist eine Sperre ganz gut, dann muss ich nicht wie Mac Ilroy mit der Hüfte wieder zurück, weil sie schon so weit vorne ist.
<object width="480" height="360"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/21JptzQ3PdA?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/21JptzQ3PdA?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="480" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Mit Gruß, Euer
Professor
Professor
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 09.11.2011, 21:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Meine Handarbeit ist schon so weit entwickelt, dass ich ein Hitter geworden bin. Ich kann mit sehr wenig ausholen das gleiche zawitsch erzeugen wie mit dem vollen Schwung. (Vielleicht sogar mehr, sollt ich mir einmal von einem Bildschirm messen lassen.
Und wenn ich über den Winter meine verkürzten linken OSchenkel Sehnen bisserl dehn, werd ich sicher freier durch können, ohne mit dem A**** einzuknicken.
Und wenn ich über den Winter meine verkürzten linken OSchenkel Sehnen bisserl dehn, werd ich sicher freier durch können, ohne mit dem A**** einzuknicken.
Mit Gruß, Euer
Professor
Professor
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 09.11.2011, 21:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 09.11.2011, 21:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 09.11.2011, 21:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
<object><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/TTQK9aWZVds?ve ... ge"><param name="allowFullScreen" value="true"><param name="allowScriptAccess" value="always"><embed src="http://www.youtube.com/v/TTQK9aWZVds?ve ... detailpage" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="360"></object>[/code]Übung dazu?HüftbeugerUnd wenn ich über den Winter meine verkürzten linken OSchenkel Sehnen bisserl dehn,
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bman am 09.11.2011, 22:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 09.11.2011, 22:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 09.11.2011, 22:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest