Optimaler Smash-Faktor Liste für alle Schläger

Grundlagen, Golfausrüstung und Platzreife
User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Optimaler Smash-Faktor Liste für alle Schläger

Postby aPerfectSwing » 03.11.2011, 08:39

Moin, moin,

hier frisch aus der Flightscope Convention eine Liste für die möglichen Smash-Faktoren:

Image

Da habe ich wohl noch einiges an Potential ohne unbedingt eine höhere Schwunggeschwindigkeit zu benötigen. Mein Winterprogramm ist ab sofort ein besserer Ballkontakt und gute Schlagflächenstellung/Pfad.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 03.11.2011, 08:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

MW
Posts: 423
Joined: 30.03.2010, 07:54

Postby MW » 03.11.2011, 14:08

Hallo Martin,

das "Problem" sehe ich auch immer wieder in Fittings. Es gibt Spieler, die irgendwann auf Teufel komm raus eine gewisse SKG erreichen wollen. Im Normalfall hat jeder Spieler da auch immer noch so drei bis vier MPH versteckt. Allerdings sinkt beim Ausreizen der SKG in 99% der Fälle der Smashfaktor deutlich, so dass diese Schläge dann deutlich kürzer bleiben, als in der vermeintlich deutlich langsameren Komfort-Zone. Bei mir befindet diese sich derzeit im Bereich um 98 mph. In diesem Bereich habe ich mit meinem Material einen sehr ordentlichen Smashfaktor. Wenn ich noch mal schneller werde, dann sackt der SF deutlich ab und die höhere Geschwindigkeit verpufft.

Fazit für mich: Komfortzone finden, Trefferqualität verbessern und bessere Resultate bekommen.

Gruß
Michael

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 03.11.2011, 14:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 03.11.2011, 14:27

Nach meinem bisherigen Verständnis ist die 1,50 ein theoretischer Maximalwert, den man aber nicht exakt erreichen kann oder?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.11.2011, 14:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Smash

Postby aPerfectSwing » 03.11.2011, 14:38

Hi,

der Wert ist auch in der Praxis erreichbar.

Dazu nehme man mit dem Driver:

1. mittiger Treffer
2. Positiver AoA von +5 Grad
3. Gerade Schlagfläche
4. Gerader Schwungpfad im Treffmoment

Also ganz easy, oder? :D

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 03.11.2011, 14:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 03.11.2011, 15:32

Hab hier mal einen interessanten Link gefunden:
Ist zwar werbetechnisch "zugemüllt", man findet aber ein paar interessante Grafiken.

Außerdem kann man über die Eingabe einer SKG auch die davon abgeleiteten Empfehlungen anschauen.

Was ich nicht kapiere, ist die Zeichnung mit dem AoA (Schwarz-Weiß-Bild mit 3 Köpfen).
Ich komme hier nicht auf die 5 Grad AoA.
Beispiel erstes Bild:
Launch Angle 12,1 Grad
Loft: 8 Grad

Kann das jemand auflösen?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.11.2011, 15:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Anfänger”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 6 guests