Hi Henry - für dich besteht also das Kurzspiel aus Entfernungen bis 30m und im wesentlichen aus Chipping?P.S. Ein Flightpartner war ein Beispiel für die obige Diskussion. Spielt seit 4 Jahren Golf, trainiert nie, verfehlt aber wegem seinem katastrophalen Hackstil alle Grüns und muss immer chippen.
Alles unter 30 Meter wird tot an die Fahne gekegelt.
Ich habe ihn im Schnitt ca. 80! Meter ausgedrived, aber mit dem Kurzspiel hat er mir den Nerv gezogen.
Darum nochmal: Kurzspiel hat keinen Einfluss auf den vollen Schwung.
Schwung von Björn
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 24.10.2011, 10:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Nein. Aber mein erwähnter Wochenend-Hacker hatte so eine katastrophale Technik, dass bei Längen über 30 Metern die Hand-Augen-Koordination und die langjährige Erfahrung nicht mehr ausgereicht hat.
Unter 30 Meter spielt er Single-Niveau.
Aber ich kenne natürlich auch andere Körperkünstler. Einer meiner regelmäßigen Flightkollegen ist ein begnadeter Löffler und Schaufler.
Seine Single-Fähigkeiten reichen bis 100 Meter, damit spielt er locker Hcp -21.
Im langen Spiel reicht ein Power-Slice mit Maximum 170 Meter. Jeder zweite Schlag ist fett oder getoppt.
Kurzspiel wird ohne Technik gelebt. Jeden Tag auf allen Plätzen dieser Welt.
Unter 30 Meter spielt er Single-Niveau.
Aber ich kenne natürlich auch andere Körperkünstler. Einer meiner regelmäßigen Flightkollegen ist ein begnadeter Löffler und Schaufler.
Seine Single-Fähigkeiten reichen bis 100 Meter, damit spielt er locker Hcp -21.
Im langen Spiel reicht ein Power-Slice mit Maximum 170 Meter. Jeder zweite Schlag ist fett oder getoppt.
Kurzspiel wird ohne Technik gelebt. Jeden Tag auf allen Plätzen dieser Welt.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 24.10.2011, 10:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Na das beweist doch mal wieder, wie wichtig das kurze Spiel ist!
Für mich gibt es übrigens einen Unterschied zwischen "gutem Kurzspiel" - das schließt technisch saubere Schwünge ein - und den von dir zitierten "Kurzspiel-Gurus".
Ich wundere mich da auch jedes Mal drüber, wie so mancher durchaus konstant seinen Ball aufs Grün "zaubert".
Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, dass man über einen ordentlich aufgebauten Pitching-Schlag enorm profitieren kann für sein langes Spiel.

Für mich gibt es übrigens einen Unterschied zwischen "gutem Kurzspiel" - das schließt technisch saubere Schwünge ein - und den von dir zitierten "Kurzspiel-Gurus".
Ich wundere mich da auch jedes Mal drüber, wie so mancher durchaus konstant seinen Ball aufs Grün "zaubert".
Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, dass man über einen ordentlich aufgebauten Pitching-Schlag enorm profitieren kann für sein langes Spiel.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 24.10.2011, 10:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Das verwundert mich auch immer wieder mal wie manche Leute es schaffen mit einem grauenhaften Löffelschlag den Ball Richtung Fahne zu zaubern. Gute Spieler brauchen sich nur hinstellen zu einem Chip und du siehst den unterschied. Auch wenn er nicht immer im Ergebnis so unterschiedlich sein magNa das beweist doch mal wieder, wie wichtig das kurze Spiel ist!
![]()
Für mich gibt es übrigens einen Unterschied zwischen "gutem Kurzspiel" - das schließt technisch saubere Schwünge ein - und den von dir zitierten "Kurzspiel-Gurus".
Ich wundere mich da auch jedes Mal drüber, wie so mancher durchaus konstant seinen Ball aufs Grün "zaubert".
Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, dass man über einen ordentlich aufgebauten Pitching-Schlag enorm profitieren kann für sein langes Spiel.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ThinK am 24.10.2011, 11:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 24.10.2011, 16:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Viele sagen ja, dass ein Pitch ein Ballflug und kein Schlag ist und ebenso ein Chip. In einem Buch, dass Nick mir freundlicherweise überlassen hat wurde der Ballflug dazwischen als Chitch bezeichnet, Mann lern nie aus. Frau auch nicht.
Viele sagen auch, dass das Erzeugen eines Pitches oder Chips nur die kurze Version eines vollen Schwunges ist.
Es ließe sich daher auch sagen, dass ein technisch sauber nach allen Regeln der Kunst ausgeführter 1/4 oder 1/2 Schwung zum Aufbau eines guten erfolgreichen vollen Schwungs dienlich sein könnte.
Vielleicht könnten wir uns darauf einigen?
LG Euer Ulf
Viele sagen auch, dass das Erzeugen eines Pitches oder Chips nur die kurze Version eines vollen Schwunges ist.
Es ließe sich daher auch sagen, dass ein technisch sauber nach allen Regeln der Kunst ausgeführter 1/4 oder 1/2 Schwung zum Aufbau eines guten erfolgreichen vollen Schwungs dienlich sein könnte.
Vielleicht könnten wir uns darauf einigen?
LG Euer Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 24.10.2011, 17:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Dann könnten wir uns auch darauf einigen, dass das Fahren auf deutschen Autobahnen für den Aufbau von Formel 1 Weltmeistern dienlich ist.Es ließe sich daher auch sagen, dass ein technisch sauber nach allen Regeln der Kunst ausgeführter 1/4 oder 1/2 Schwung zum Aufbau eines guten erfolgreichen vollen Schwungs dienlich sein könnte.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 24.10.2011, 23:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
YES - aber nur dort, wo es kein Speedlimit gibt!Dann könnten wir uns auch darauf einigen, dass das Fahren auf deutschen Autobahnen für den Aufbau von Formel 1 Weltmeistern dienlich ist.Es ließe sich daher auch sagen, dass ein technisch sauber nach allen Regeln der Kunst ausgeführter 1/4 oder 1/2 Schwung zum Aufbau eines guten erfolgreichen vollen Schwungs dienlich sein könnte.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 25.10.2011, 10:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
... das könnte man sogar so stehenlassen: weltweit die einzigen (?) Autobahnen ohne Tempolimit sind ein Paradies für alle Autofreaks, die unterm Strich die Basis für die Millionen an Preisgeldern der Formel 1 sind.Dann könnten wir uns auch darauf einigen, dass das Fahren auf deutschen Autobahnen für den Aufbau von Formel 1 Weltmeistern dienlich ist.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 25.10.2011, 15:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ich möchte darauf hinweisen, dass auch ich den Konjunktiv gebraucht hätte haben wollen.Dann könnten wir uns auch darauf einigen, dass das Fahren auf deutschen Autobahnen für den Aufbau von Formel 1 Weltmeistern dienlich ist.Es ließe sich daher auch sagen, dass ein technisch sauber nach allen Regeln der Kunst ausgeführter 1/4 oder 1/2 Schwung zum Aufbau eines guten erfolgreichen vollen Schwungs dienlich sein könnte.
Lieben Gruß
Dein Ulf
P.S.
In Flensburg gibt es einen Country Club für vermögende Dänen, die mit dem privaten Flugzeug zumeist in FL Schäferhaus landen, wo Ihnen dann ein entsprechendes Fahrzeug zur Verfügung gestellt wird, um in in 40 Minuten über die A7 an die Alster in Hamburg zu fahren und dort einen Expreso zu trinken. Für einen Latte Machiato haben Sie zumeist keine Zeit.
@Mike: Da ist es wieder: Wie Du eine Sache tust, tust Du alle.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 25.10.2011, 20:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests