Welchen Schlag als Drive?

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Welchen Schlag als Drive?

Postby VT » 20.10.2011, 01:15

Ich möchte mal einen Faden eröffnen zur Spieltaktik und Eure Meinungen hören.

Zur Situation:
Wir haben bei uns ein relativ leichtes Par4, dass meiner Meinung aber den schwersten Männerabschlag aufgrund des Stressfaktors hat. Für wirkliche Longhitter ist das Loch kein Problem. Aber für RH im mittleren HCP sieht man hier die tollsten Schläge. Wir haben in Norddeutschland oft Wind von West und das Fairway hängt auch noch von links nach rechts, so dass Bälle mit mittig getroffenen Fairways auch noch ins seitliche Wasser rollen können. Slicer haben kaum eine Chance ohne Strafschlag davon zu kommen. Am Abschlag 250m Wasser rechts voraus.

Meine Frage an die besseren Spieler hier. Wäre dies eine Situation in der man den bewussten Draw spielt, um Wind und Fairway entgegen zu wirken. Die Ausrichtung nach rechts kommt mir aber komisch vor, da man dann direkt auf das Wasser schaut und keine Zwischenziele hat.Ich spiele bis jetzt nur gerade Bälle(wenn sie denn gelingen). Ich habe natürlich schon Birdie und Par gespielt aber im Zählspiel auch schon mal ne 10.

Volker





Image
Image

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 20.10.2011, 01:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 20.10.2011, 03:53

bin zwar kein besserer Spieler, aber ich Ziele immer auf den Großen Baum an der Ausgrenze und lasse den wind den Ball rübertreiben.
Ein Single hcp aus deinem Club schläg da meist ein Eisen2 bzw. legt ab und dann den 2te einfach rauf.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 20.10.2011, 03:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 20.10.2011, 08:02

Eine Runde mit einem sehr sehr guten Pro hat mir vor zwei Jahren die Augen geöffnet. Sie spielen immer mit dem Wind. In dem Fall also einen Fade und lassen den Ball vom Wind tragen. (Wie Lasar) Auch ist der Ball hoher und kann so besser getragen werden. Wenn die Bahn allerdings zu schräg nach rechts hängt, ist ein gerader Ball sicher besser. Jedenfalls hat er dumm geschaut auf meinen Vorschlag einen Ball gegen den Wind zu stemmen.
Von hier sicher schwer die Lage zu beurteilen.

Wie lang muss man sein, damit das Wasser nicht ins Spiel kommt?
Oder, wie wär's mit Eisen 5 und 7?

Kenn ich das Loch?
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 20.10.2011, 08:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 20.10.2011, 08:38

Kommt auf die eigenen Schlagweiten an und auf die Lieblingsdistanz für die Annäherung. Ist die z.B. 125 m, dann gebnügt ein Abschlag von gut 180 m ... also schon in eine sichere Zone laut Skizze. Je nach Können also ein Holz 5, 7 oder 9, beim besseren Schwung ein Eisen.

Bei Wind zum Wasser hin und wenn auch noch das Fairway zum Wasser hängt, bleibt nur eine Linkskurve als Spielvariante. Man muss ja nicht gleich eine starke Kurve spielen, wenn man mental ein Problem hat, Richtung Wasser zu schlagen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 20.10.2011, 08:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 20.10.2011, 08:48


Kenn ich das Loch?
Das ist die 10 von Lutzhorn. Die solltest Du etwa schon 2-3mal gespielt haben als Du hier im Norden warst. danach kommt ein Loch parellel zum Wasser als Par3 und dann nochmal ein lägeres Par4 wieder über den See mit Biotop davon und eine unterbrochenen Baumreihe vor dem Grün. Oder anders das ist 4 Löcher vor unserem Schlägerwurf Wettbewerb.

Was war der kommentar des Pros bzgl. gegen den Wind kurven ?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 20.10.2011, 08:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 20.10.2011, 09:08

Was war der kommentar des Pros bzgl. gegen den Wind kurven ?
"Du hast keine Chance gegen den Wind, du musst den Wind immer IN dein Spiel einbauen ... oder ihm ausweichen (flacher Ball) nie gegen ihn sein. Nur Spieler mit wenig Turniererfahrung werden den Wind als Gegner betrachten. Stemme dich niemals gegen ihn, er wird immer gewinnen ..." oder so ähnlich ... :D

Jetzt erinnere ich mich an das Loch. Ich wollte es natürlich mit einem Schlag erreichen, aber es geht verdammt nochmal ganz schön bergauf. Mein Ball landete einmal naturgemäß oder opferbereit um die Götter gut zu stimmen wenn man zum ersten mal einen Platz spielt, oder einfach der Statistik genüge getan zu haben ... im Wasser ...

Über den Schlägerwurfbewerb schweigen wir oder?
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 20.10.2011, 09:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Oldy
Posts: 63
Joined: 30.03.2010, 07:51

Postby Oldy » 20.10.2011, 09:17

Für mich kämen je nach Laune 2 Varianten in Frage:

- Eisen 4
- Driver und drauf hauen was geht (evt. nicht effizient, aber hoher Spassfaktor *gg*)

LG M

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Oldy am 20.10.2011, 09:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 20.10.2011, 09:48

Kommt auf die eigenen Schlagweiten an und auf die Lieblingsdistanz für die Annäherung. Ist die z.B. 125 m, dann gebnügt ein Abschlag von gut 180 m ... also schon in eine sichere Zone laut Skizze. Je nach Können also ein Holz 5, 7 oder 9, beim besseren Schwung ein Eisen.

Bei Wind zum Wasser hin und wenn auch noch das Fairway zum Wasser hängt, bleibt nur eine Linkskurve als Spielvariante. Man muss ja nicht gleich eine starke Kurve spielen, wenn man mental ein Problem hat, Richtung Wasser zu schlagen.

Mike
Von der Esthetik würde ich auch sagen, man spielt eine Linkskurve. Aber auch von den Guten spielt es keiner. Dazu kommt, wenn der Draw nicht gelingt und der Ball kein Land gesehen hat, hat man das frontale Wasserhindernis nicht geschafft und schlägt nochmal.

Ab 180m gerader Carryweite ist man ziemlich sicher. Wie Mike sagt kann man mit dem Holz gut spielen. Aber fast alle mittleren und höheren HCPs nehmen den Driver mit nochmehr Streuung, weil sie auf Weite gehen.

Für mich ist dies ein super Beispiel, dass der wirklich gute und lang schlagende Golfer selten Probleme hat. Aber 90% aller anderen haben hier im Verhältnis enormen Stress.

Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 20.10.2011, 09:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 20.10.2011, 09:58



Über den Schlägerwurfbewerb schweigen wir oder ?
Ich weiss nicht was du meinst, kann mich nicht erinnern jemals einen Schläger geworfen zu haben :wink:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 20.10.2011, 09:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 20.10.2011, 10:11

Von der Esthetik würde ich auch sagen, man spielt eine Linkskurve. Aber auch von den Guten spielt es keiner.
Wie spielen die dann?

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 20.10.2011, 10:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 20.10.2011, 11:14

Wie spielen die dann?

Mike
Die Jungen und ganz langen ab 200m carry machen ihren Standardschlag. Das kann allerdings auch der Draw sein. Dort ist das Fairway schon eben und die Landezone breiter. Aber die anderen, auch Single-HCP, die aber im Drive nicht so lang sind aber Schlagvarianten parat haben, schlagen gerade Bälle oder Fades(gewollt und auch ungewollt) mit Ausrichtung nach links in den Wind und Ausgrenze.

Für Dich Mike wäre das Loch eher Birdie verdächtig, aber wenn man am Abschlag steht ist das Fairway optisch sehr schmal, weil man rechts das freie Wasser hat.

Ich kann den Draw mit Konstanz noch nicht auf Ansage, kommt hoffentlich jetzt im Wintertraining. Rein optisch ist es viel schöner wenn der Ball von rechts eindreht und man keine Angst haben muss auf dem Fairway einen ungünstigen Bounce/Roll haben zu müssen. Aber gespielt wird es seltener.

Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 20.10.2011, 11:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Taktik

Postby aPerfectSwing » 20.10.2011, 12:37

Moin,

wenn ich das Loch mal vom Loch her denke, dann reichen 2 Schläge a 150m völlig aus.
1. Schlag mit Holz 9 oder Eisen 5 gerader Schlag, leicht nach links ausgerichtet.
2. Schlag auf die linke Grünseite gezielt.

Vorteile:
- wenig Risiko durch kurze Länge, kleiner Streukreis
- Selbst wenn die Schläge durch den Wind etwas kürzer als gedacht sind, bleibt alles auf dem Fairway.
- PAR Chance gegeben wenn der 2. Schlag auf oder nahe am Grün liegt.
- keine Bunker die das Grün verteidigen, risikoarmer 2. Schlag
- 2 identische Schläge ohne Bedarf für riesige Weiten

von daher ein Loch, das mit sicheren und kontrollierten 150m Schlägen gut PAR zu spielen ist. Warum einen Drive mit Abweichung und ggfs. Strafschlag riskieren, wenn auf dem Rest der Bahn kein Strafschlag droht.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 20.10.2011, 12:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 20.10.2011, 13:12

Hallo Martin,

im Prinzip kann man natürlich ein kurzes Par4 so angehen. Aber ich sagte ja schon, dass das Fairway hängt. Bei einem 2. Schlag für 150m steht man als RH über dem Ball. Ist für mich am unangenehmsten überhaupt und für viele andere auch. Wahrscheinlich kein Problem für jemanden der in den Bergen spielt. Daher allerdings auch der Wunsch nach Weite beim Drive. Bei diesem 2. Schlag für 150m trennt sich dann aber auch ohne Bunker wieder die Spreu vom Weizen.

Aber Du weisst ja, da nicht alle Spieler gehen immer rational an Abschlag und es wird einfach der Driver gezogen, was ja auch nicht falsch ist. Für mich ist aber eher die Frage des Draws interessant.

Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 20.10.2011, 13:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

ThinK
Posts: 447
Joined: 25.08.2010, 16:27

Postby ThinK » 20.10.2011, 17:59

Bei um die 295 Meter liegt das für manche schon fast in Driver Distanz.
Die sicherste Variante würde ich (bei Seitenwind von links und hängendem Fairway) trotzdem immer noch in einem Geraden Schlag oder leichtem Fade (also den Wind den Ball wieder zurück tragen lassen) sehen (entweder mit Driver oder Holz (damit nimm man eigentlich das Wasser aus dem Spiel wenn man mit dem Holz 3 an die 200 m schafft)
Das aus 2 Gründen:
Links liegst du gut soweit ich das beurteilen kann (außer da ist gesteckt), dh schlimmstenfalls liegt man am anderen Fairway. Ganz provokant gefragt: Könnte man nicht gleich einfach den andern Fairway anspielen und von dort aufs Grün?
Sogar wenn der Ball zu weit Rechts geht bist du nicht im Wasser sondern nur im Rough.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ThinK am 20.10.2011, 17:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Oldy
Posts: 63
Joined: 30.03.2010, 07:51

Postby Oldy » 20.10.2011, 18:21

Links ist Out

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Oldy am 20.10.2011, 18:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

NV
Posts: 53
Joined: 30.03.2010, 07:55

Postby NV » 20.10.2011, 19:15

Yep, links ist aus.. also nichts mit aufs andere Fairway.

Sofern das Fairway ohne "Hanglage" beginnt, z.B. bei 130m nach dem Abschlag, einfach dahin vorlegen mit nem 7er Eisen für nen mid-HCPer. Von da dann nen E6 oder Holz 9/7 und mit dem dritten Schlag sicher aufs Grün. Eventuell ist dann nur noch ein Putt von Nöten bzw. dann eben eins über Par, wird der HCP 25er bis 36er verschmerzen können. Besser als ins Wasser oder durch schlechte Lage zum Grün vorgehackt mit 6 Schlägen oder so... .

SG, Nils

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch NV am 20.10.2011, 19:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

so spiele ich

Postby Ulf » 23.10.2011, 14:27

Hallo Volker,

ich hoffe Du hattest einen schönen Urlaub.

Bei viel Wind würde ich empfehlen, ein leicht aufgeteetes Eisen 3 oder Eisen 4 auf den von Lasar erwähnten Baum auszurichten. Wer kann, kann den Ball auch ein wenig punchen, damit er noch mehr unter dem Wind bleibt, da 115 Meter Carry ausreichen, um über das Biotop zu kommen.

Narrow-Hitter wie ich, die ein entspanntes Eisen 4 oder 3 vom Tee spielen, können, sollten mit Roll 165 Meter erreichen und haben so nur noch 125 Meter bis ins Grün.

Ich würde ein Eisen nehmen, da es präziser als ein Holz ist. Ball flach halten bei viel Wind lautet meiner Ansicht nach hier die Devise, wenn es um den Score geht.

Lieben Gruß
Dein Ulf

P.S.
Ich spiele es meistens mit dem Driver, der Spannung wegen. Im Turnier würde ich aber ein Eisen 4 nehmen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 23.10.2011, 14:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests