Bislang habe ich meine Bälle immer per Hand beim Putten ausgerichtet.
Manchmal habe ich dies auch beim Abschlag getan - aber nicht immer.
Jetzt habe ich mir mal bei 2 verschiedenen Golfbällen (Wilson Smart Core und Dixon Wind) die Musterverteilung der Dimpel und die dazu aufgemalte Markierung angeschaut. Für mich sah dies zunächst nicht nach einem Zusammenhang aus.
Dennoch würde mich interessieren, inwieweit eine exakte Ausrichtung des Balles am Abschlag Einfluss auf die Flugeinschaften hätte?
Hat das evtl. mal jemand getestet?
Ball ausrichten
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 28.09.2011, 11:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 28.09.2011, 12:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Die Ausrichtungen sind teilweise auch wegen einer event. Unwucht. Du hattest in einem anderen Posting mal von gewuchteten Bällen gesprochen und dass man diese beim Putten immer ausrichten soll. Das klappt auch.
Hat aber ein Ball eine grössere Unwucht, dann ist der Drehpunkt nicht mittig. Die Querschnitt wird dadurch bei ausreichend Backspin grösser, sprich, der Luftwiderstand nimmt zu. Auch ist es möglich, mit stark unwuchtigen Bällen eine S-Kurve zu schlagen ... perfekt geht dies mit den Golfcross-Bällen, die die Form eines Rugbyballes haben.
Mike
Hat aber ein Ball eine grössere Unwucht, dann ist der Drehpunkt nicht mittig. Die Querschnitt wird dadurch bei ausreichend Backspin grösser, sprich, der Luftwiderstand nimmt zu. Auch ist es möglich, mit stark unwuchtigen Bällen eine S-Kurve zu schlagen ... perfekt geht dies mit den Golfcross-Bällen, die die Form eines Rugbyballes haben.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 28.09.2011, 16:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ausrichten? Man kann den Spin beeinflussen?
ich lege also einen Ball ins Wasserbad, wart ein bisserl und mach oben einen Punkt.
Wo soll der Punkt hin am Tee für
> weniger Spin
> mehr Spin?
Wohin der Punkt am
> Grün?
bei Sonderplatzregel "besser legen" am Fairway für
> Draw?
> Fade?
> Back?
> Roll?
ich lege also einen Ball ins Wasserbad, wart ein bisserl und mach oben einen Punkt.
Wo soll der Punkt hin am Tee für
> weniger Spin
> mehr Spin?
Wohin der Punkt am
> Grün?
bei Sonderplatzregel "besser legen" am Fairway für
> Draw?
> Fade?
> Back?
> Roll?
Mit Gruß, Euer
Professor
Professor
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 28.09.2011, 16:50 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Mein lieber Tüftler,ich lege also einen Ball ins Wasserbad, wart ein bisserl und mach oben einen Punkt.
ich wette der gemeine Golfball wird einfach untergehen.
Wenn du also warten willst bis genug Wasser verdampft um dein Punkterl zu malen, solltest keinen vollen Eimer nehmen sondern lieber ein flaches Schüsserl.
Stets der Deinige, henry.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 28.09.2011, 20:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 28.09.2011, 20:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Wuchten tut die Wuchtfraktion in Salzwasser oder teurer Speziallösung ... darin schwimmt der Ball. Soweit ich weiss, wird der Ball nicht nur eingelegt, sondern in Rotation versetzt, zumindest bei den Profiwuchtern.
Ausgerichtet wird so, dass keine Unwucht in Bezug auf die Spin- oder Rollrichtung entsteht. Mehr Spin geht nicht, nur wenn der Ball eiert, wird sein effektiver Querschnitt grösser, also mehr Luftwiderstand.
Callaway hatte mal eine Studie, dass sogar der nachträgliche Aufdruck auf einem Golfball für eine Unwucht sorgt. Halte ich angesichts der Gewichte und Radien für etwas übertrieben, aber mir fehlt hier die praktische Nachvollziehbarkeit.
Mike
Ausgerichtet wird so, dass keine Unwucht in Bezug auf die Spin- oder Rollrichtung entsteht. Mehr Spin geht nicht, nur wenn der Ball eiert, wird sein effektiver Querschnitt grösser, also mehr Luftwiderstand.
Callaway hatte mal eine Studie, dass sogar der nachträgliche Aufdruck auf einem Golfball für eine Unwucht sorgt. Halte ich angesichts der Gewichte und Radien für etwas übertrieben, aber mir fehlt hier die praktische Nachvollziehbarkeit.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 28.09.2011, 21:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 28.09.2011, 21:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 28.09.2011, 21:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ich säubere meine Bälle an JEDEM Abschlag und auch an JEDEM Grün.Da ich meist Bälle spiele, die aufgrund von reichlich Dreck auf jedenfall unwuchtig sind, male ich mir gerade aus, wie ich den Professor im nächsten Matchplay mit sauberen, gewuchteten und unbedruckten Bällen schwindlig spielen werde.
@Prof:
zu deiner Frage der Ausrichtung am Grün - die Unwucht sollte genau radial zur Laufrichtung des Balles liegen. Ich persönlich würde die größte Unwucht genau in Startrichtung platzieren.
@Mike:
Neben der Unwucht meinte ich aber die unterschiedlichen Dimpel-Muster auf den Bällen, die mit Sicherheit auch einen aerodynamischen Einfluss haben - gerade bei langen Flugbahnen mit dem Driver.
Ich war selber überrascht, als ich mal einen Ball mehrfach drehend genau beobaachtet habe, welche Muster die Dimpel da annehmen...
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 28.09.2011, 22:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 28.09.2011, 22:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 30.09.2011, 00:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests