Bagger Vance Fairway-Hybrid Holz 9

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
Forggensee
Posts: 74
Joined: 30.03.2010, 07:54

Bagger Vance Fairway-Hybrid Holz 9

Postby Forggensee » 01.06.2010, 10:02

Hallo zusammen,

wollte mal fragen wer noch das Bagger Vance Fairway-Hybrid Longdistance Holz 9 spielt. Hatte ein paar Hölzer von Mike zur Probe da, das 9er hat mir 100%ig zugesagt.

Allerdings treffe ich jetzt mit dem Stahlschaft die Bälle unregelmässiger... mal fliegt der Ball sehr hoch, ca. 110-130 Carry und bleibt dann gleich liegen, also eher wie ein Eisenschlag. Andere Bälle (und so hab ich das Holz eigentlich in Erinnerung) gehen eher flach raus, ca. 130-140 Carry und rollen dann noch gut 20-30m.

Wie sollte denn die "eigentliche" Flugbahn eines solchen Holzes sein?

danke schonmal und gruss
Thomas

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Forggensee am 01.06.2010, 10:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 01.06.2010, 10:36

Ein 9er Holz hat viel Backspin und bleibt demnach schnell liegen. Also hoher Ballflug.

Wie sehen denn die aktuellen Divots aus, bei der Version mit hohem Ballflug? Event. taucht der Schlägerkopf durch den nassen Boden tiefer ein, der Ball wird also fetter getroffen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 01.06.2010, 10:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

BV Holz 9

Postby aPerfectSwing » 01.06.2010, 10:39

Hallo Thomas,

ich spiele das 9er Holz mit Hickory-Schaft.
Habe einen recht hohen Ballfug. Weite ohne Gas zu geben bei 120 - 150m. Relativ wenig Roll.
Spiele das Holz auch gerne aus Fairway-Bunkern, geht super.

Gruß

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 01.06.2010, 10:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Forggensee
Posts: 74
Joined: 30.03.2010, 07:54

Postby Forggensee » 01.06.2010, 10:40

Ein 9er Holz hat viel Backspin und bleibt demnach schnell liegen. Also hoher Ballflug.

Wie sehen denn die aktuellen Divots aus, bei der Version mit hohem Ballflug? Event. taucht der Schlägerkopf durch den nassen Boden tiefer ein, der Ball wird also fetter getroffen.

Mike
Hallo Mike,

bölderweise konnte ich diese Woche nur in Riem üben, die haben keinen Rasenabschlag. Morgen bin ich (wenns nicht schüttet) auf dem Platz, dann kann ich genaueres sagen.

@Martin: Danke, das bestätigt in etwa meine Schläge. Mal sehen wie sie sich stabilisieren, so 140-150m wäre optimal.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Forggensee am 01.06.2010, 10:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Mein Lieblingsschläger

Postby aPerfectSwing » 15.05.2011, 16:01

Hallo,

heute eine Übungseinheit mit dem Holz 9. Es läuft immer besser und ich frage mich, wofür ich noch einen Driver mit auf die Runde nehmen soll :D

Anbei 2 Screenshots.
Schläger: Bagger Vance Fairway Longdistance Holz 9
Schaft: TriMatrix Hickory R-Flex, Man +1"

Für meinen Schwung mit dem TriMatrix Schaft einfach optimal. Aufgrund des kürzeren Schafts im Vergleich zum Holz 5 oder Driver einfach zu spielen. Klasse Rückmeldung. Ich spiele den Ball leicht hinter der Mitte vom Stand.

Image
Image

Hit it Hard!

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 15.05.2011, 16:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

henry
Posts: 520
Joined: 11.11.2010, 17:51

Postby henry » 15.05.2011, 19:23

Mit diesen Pulls ist der Driver noch länger kein Thema :oops:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 15.05.2011, 19:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Holz 9 und Driver

Postby aPerfectSwing » 15.05.2011, 20:43

Hi Henry,

war eben nur eine Trainingseinheit und ich wollte Spaß haben. Ausrichtung war nicht wichtig...

Schläge waren vom Boden.

Hauptsache Spaß gehabt.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 15.05.2011, 20:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 16.05.2011, 13:15

Obwohl das spielen ausserhalb der Mitte des Standes, also vom Ziel weg,
schon wirklich gewöhnungsbedürftig ist.

Das es aber funktioniert, konnte ich selber feststellen. :wink:

Aber gewöhnungsbedürftig bleibt es trotzdem :lol:

Gruß Dirk

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 16.05.2011, 13:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 18.05.2011, 08:06

Mit 180/190 m ist man bereits über der Durchschnittsweite in der Kategorie "Driver", da stellt sich wirklich die Sinnfrage nach den Boliden, wenn der Weitenzuwachs nicht proportional erfolgt. Die meisten Spieler werden mit steilerem Loft nur ungenauer, aber nicht wesentlich länger, es glaubt nur keiner ... bis man es beweist.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.05.2011, 08:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

es geht auch auf dem Platz wie die "Sau"

Postby aPerfectSwing » 23.09.2011, 20:50

Hi,

mein Urlaubsset im Tragebag sieht wie folgt aus:
H7-H9-E7-E9-PW-SW

Mein Lieblingsschläger ist nach wie vor das Bagger Vance Longdistance Holz 9.
Weiten auf dem Platz bei 160-180m. Die Annäherung auf der letzten Bahn war schon cool, oder Gregor?

Zwar sind Mike und auch Gregor mit den Driver im Bereic jenseits der 200m natürlich weiter, aber der 2. Schlag vom Fairway hat ebenfalls die Länge.

So mach Golf Spaß!!!

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 23.09.2011, 20:50 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 24.09.2011, 10:20

Servus Martin,

war gestern echt ne nette Runde... und wie du es ja selber sagst, mit dem 9er Holz kannst du echt gut umgehen. Weiten von 160-180 sind bei dir locker drinn was ich ja auch gesehen habe =).

Das beste ist wohl nicht die Weite sondern die Konstanz mit der du das Holz spielst...da können viele mit dem Driver schon nicht mehr mithalten...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 24.09.2011, 10:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest