Jedes Loch Par, trotzdem schlechtes Hcp.

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Cpt-Hook
Posts: 35
Joined: 20.12.2008, 13:11

Jedes Loch Par, trotzdem schlechtes Hcp.

Postby Cpt-Hook » 01.02.2009, 14:40

Wenn ich mal meinen Heimatplatz durchgehe (in Gedanken), dann habe ich jedes der 18 Löcher schon mehrmals Par gespielt und locker die Hälfte auch schon Birdie.

Also können tät ichs :wink:

Ich kann's halt nicht am Stück. Was hindert einen daran, sein Können konstant zu halten? Es ist wie bei den sechs Richtigen auf dem Lottoschein, die man leider immer auf vier Felder verteilt hat.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Cpt-Hook am 01.02.2009, 14:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

seppmeier
Posts: 67
Joined: 18.01.2009, 19:54

Postby seppmeier » 01.02.2009, 20:52

Dazu kann ich dir von einem Erlebnis vor einigen Jahren schreiben das mir sehr geholfen hat mein Spiel zu verbessern.
Herrennachmittag, 4er Flight, Hcp alle ziemlich gleich und ich hatte mir vorgenommen meines zu verbessern.
Ich habe diese Runde so konzentriert gespielt wie noch nie zuvor.
Habe mich weder in Gespräche noch in irgendwelche Kommentare über vergeigte Löcher eingelassen.Ich war nur für mich und habe jeden Ball mit äußerster Sorgfalt und Konzentriert gespielt.Tatsächlich habe ich mir vorgestellt ich spiele im einem PGA-Turnier und es geht um 1 000 000 Euro.Am Ende habe ich mich um 2 Punkte verbessert und das Turnier gewonnen.
Ich denke das man viel zu oft leichtfertig an den Ball geht und sich nicht genug fixiert. Ich ertappe mich oft dabei das ich einfach zu sorglos und teilweise zu lässig spiele. Golf ist nicht umsonst eines der schwersten Spiele. Geht es euch nicht oft genau so wie mir?

Grüsse vom Sepp

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch seppmeier am 01.02.2009, 20:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Lob 64
Posts: 411
Joined: 13.01.2009, 19:50
Location: Berlin

Postby Lob 64 » 01.02.2009, 23:22

Dann hast Du dich eigentlich künnstlich unter Druck gesetzt! (1000000€)
Alle sagen immer Druck abbauen??
Wenns hilft!!!
Aber es ist mit Sicherheit richtig , das mann oft zu unkonzentriert Spielt!
Gruß Lob

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 01.02.2009, 23:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 01.02.2009, 23:45

Danke Sepp!

Wie recht du hast: Ja mir geht es auch so! Man ist oft zu gelangweilt, sich ordentlich anzustrengen. Man denkt, das schaffst du mit locker, mit links, einfach drauf, wird scho gehen ... ich kanns doch eh .... ja das kenn ich!

Als begnadeter Ignorant kann ich mich aber auch ganz in mein Schneckenhaus zurück ziehen, alles um mich verschwindet, ich bin mit mir ganz allein und manchmal auch zufrieden.

Warum ich mir dann aber nach so manchen Schlag denke: "Himmel, warum hast du das gemacht??? " und verstehe die Welt nicht mehr, ist mir immer noch ein Rätsel. Vielleicht ein Vorwurf, wenn du dich ordentlich konzentriert hättest, wäre das nicht passiert?

Gruß
Prof.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 01.02.2009, 23:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
LHs
Posts: 129
Joined: 16.12.2008, 20:00

Postby LHs » 05.02.2009, 11:06

Was hindert einen daran, sein Können konstant zu halten?
Nach der GOA-Lektüre und dem Reflex-Faden in diesem Forum habe ich den Verdacht, dass ein guter Schwung nur 33,3% des Handicaps ausmacht.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch LHs am 05.02.2009, 11:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Sarastro
Posts: 85
Joined: 16.12.2008, 18:27

Postby Sarastro » 05.02.2009, 11:23

Der Schwung drückt das Problem aus, das du mit dem Hcp hast!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 05.02.2009, 11:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

robin wood
Posts: 78
Joined: 03.01.2009, 23:48
Location: Wood

Postby robin wood » 05.02.2009, 21:44

Nach der GOA-Lektüre und dem Reflex-Faden in diesem Forum habe ich den Verdacht, dass ein guter Schwung nur 33,3% des Handicaps ausmacht.
Der Schwung drückt das Problem aus, das du mit dem Hcp hast!
Nach der heutigen Pro Stunde, bin ich gänzlich anderer Meinung!
Der Schwung funktioniert nur nach bestimmten Gesetzten, die man einhalten muss! Wenn man sie einhaltet, funktioniert der Schwung, die Angst weicht zurück und das Hcp wird kleiner!
Eher wie Sarastro, der Schwung drückt aus, wo du stehst! Die besten Reflexe und bezwungenen Emotionen können keine Motorik herstellen, für einen Wiederholbaren Schwung.
Die Emotionen und Reflexe werden mit dem Schwungtraining "mit erzogen"!

Robin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch robin wood am 05.02.2009, 21:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests