Der Per-Hand-Ball-Flugweiten-Statistik-Thread
Der Per-Hand-Ball-Flugweiten-Statistik-Thread
Habe am WE ein recht interessantes und unterhaltsames Video von Oliver Heuler entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=chxdqs6RVQM
Für alle (besonders aber Mike) Ungeduldigen - Oliver bespricht einen Zusammenhang zwischen Weite und SKG, was uns allen ja hinlänglich bekannt ist.
Interessant erscheint die "genetische Voraussetzung" eines jeden mit seiner individuellen "Schnellkraft".
Hierzu wird gefragt, wie weit man per Hand einen Golfball werfen kann.
Bei einer Weite von 50m komme man dann mit einem Eisen 7 auf ca. 130m und mit dem Driver 210m (carry!!!).
Ein Longhitter mit 240m Drives komme somit auf 70m mit dem Ballwurf per Hand.
Ich würde gerne hier eure Werte abfragen.
Meine liefere ich nach, sobald ich wieder auf den Platz komme.
Bin sehr gespannt!
http://www.youtube.com/watch?v=chxdqs6RVQM
Für alle (besonders aber Mike) Ungeduldigen - Oliver bespricht einen Zusammenhang zwischen Weite und SKG, was uns allen ja hinlänglich bekannt ist.
Interessant erscheint die "genetische Voraussetzung" eines jeden mit seiner individuellen "Schnellkraft".
Hierzu wird gefragt, wie weit man per Hand einen Golfball werfen kann.
Bei einer Weite von 50m komme man dann mit einem Eisen 7 auf ca. 130m und mit dem Driver 210m (carry!!!).
Ein Longhitter mit 240m Drives komme somit auf 70m mit dem Ballwurf per Hand.
Ich würde gerne hier eure Werte abfragen.
Meine liefere ich nach, sobald ich wieder auf den Platz komme.
Bin sehr gespannt!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 18.07.2011, 10:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Da ist sicher ein Zusammenhang (Schnellkraft), wobei ich hier nicht mitmachen kann, wegen einem Schulterproblem (seit Jahren).
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.07.2011, 11:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Wurfweite
Hi,
ich werde nachher auch gerne mal einen Ball werfen.
Aber ich denke, dass beim Wurf die Technik ebenfalls einen sehr großen Einfluss hat. Starte ich hierbei mit dem Korper , dann die Arme und dann die Hände, so werde ich deutlich weiter werfen.
Man müsste als Kriterium etwas haben, was unabhängig von der Technik ist.
Martin
ich werde nachher auch gerne mal einen Ball werfen.
Aber ich denke, dass beim Wurf die Technik ebenfalls einen sehr großen Einfluss hat. Starte ich hierbei mit dem Korper , dann die Arme und dann die Hände, so werde ich deutlich weiter werfen.
Man müsste als Kriterium etwas haben, was unabhängig von der Technik ist.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 18.07.2011, 15:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Martin,
ich denke der Ansatz lässt sich darauf reduzieren, dass ein guter Werfer ganz einfach sehr gute körperliche Voraussetzungen für einen weiten Schlag hat.
Umgekehrt muss sich ein schlechter Werfer seine Golfballweite durch harte (Technik)arbeit erkämpfen bzw. "unterstützende Hilfsmittel" a la Flexschäfte stärker nutzen.
Es ist nicht weiter schlimm, wenn hier jemand 30 Meter oder weniger angibt.
Evtl. hilft das sogar, die eigene Erwartungshaltung und letztendlich die daraus erzeugte Verkrampfung zu lösen.
So richtig interessant wird es aber, wenn hier jemand mit links wirft, beim Golfen aber RH ist oder umgekehrt....
ich denke der Ansatz lässt sich darauf reduzieren, dass ein guter Werfer ganz einfach sehr gute körperliche Voraussetzungen für einen weiten Schlag hat.
Umgekehrt muss sich ein schlechter Werfer seine Golfballweite durch harte (Technik)arbeit erkämpfen bzw. "unterstützende Hilfsmittel" a la Flexschäfte stärker nutzen.
Es ist nicht weiter schlimm, wenn hier jemand 30 Meter oder weniger angibt.
Evtl. hilft das sogar, die eigene Erwartungshaltung und letztendlich die daraus erzeugte Verkrampfung zu lösen.
So richtig interessant wird es aber, wenn hier jemand mit links wirft, beim Golfen aber RH ist oder umgekehrt....
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 18.07.2011, 15:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Ich würde auch eine gute Wurftechnik als gegebene Basis einstufen. Wer schon beim Werfen eines Balles sich suboptimal bewegt, der hat auch beim Golfschwung nicht die besten Voraussetzungen - würde ich zunächst mal annehmen.
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.07.2011, 17:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 18.07.2011, 20:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 18.07.2011, 20:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Warum nicht so werfen, wie man auch schlagen möchte? Wer den Wurf mit Anlauf macht, soll auch den Schwung mit Anlauf lernen:
https://www.youtube.com/watch?v=jmBEzSMZ8xk
Mike
https://www.youtube.com/watch?v=jmBEzSMZ8xk
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 19.07.2011, 09:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Als Speerwerfer und auch Wurftrainer für Mehrkämpfer kann ich das nur bestätigen. Einem Speerwurftalent braucht man das weit werfen nicht beizubringen, er kann das quasi von Anfang an. Einen guten Mehrkämpfer mit Schwächen im Wurf trainiert man jahrelang ohne wirklichen Fortschritt. In meinem alten Speerwurf Trainingslehrbuch war der Zusammenhang Ballwurf und Speerwurftalent beschrieben (DDR Tabellen). Wer keine 70 m mit dem 200g Ball direkt am Anfang hinbekommt, sollte sich keine großen Hoffnungen machen. Bei mir ist der Zusammenhang:
76m Männerspeer (altes Model), 90m Damenspeer, 85m 200g Ball (vor 25 Jahren), 70m Golfball (letztes Jahr).
Bei meinem allerersten Schnuppertag in Biblis konnte ich direkt (Glückstreffer natürlich) ein H3 carry 200m schlagen. Götze hat mich etwas später gefittet, etwa nach 6 Monaten, raus kam ein Rifle 7.0, wir hatten uns dann auf 6.5 als vernünftigen Kompromis geeinigt.
All das zeigt, man lernt nicht nach Jahren peu a peu weiter zu schlagen, Longhitter können das eigentlich schon immer. Ein Anfänger muss nicht zwangsläufig regular spielen, ein erfahrener Hase stiff.
76m Männerspeer (altes Model), 90m Damenspeer, 85m 200g Ball (vor 25 Jahren), 70m Golfball (letztes Jahr).
Bei meinem allerersten Schnuppertag in Biblis konnte ich direkt (Glückstreffer natürlich) ein H3 carry 200m schlagen. Götze hat mich etwas später gefittet, etwa nach 6 Monaten, raus kam ein Rifle 7.0, wir hatten uns dann auf 6.5 als vernünftigen Kompromis geeinigt.
All das zeigt, man lernt nicht nach Jahren peu a peu weiter zu schlagen, Longhitter können das eigentlich schon immer. Ein Anfänger muss nicht zwangsläufig regular spielen, ein erfahrener Hase stiff.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 19.07.2011, 12:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ThinK am 19.07.2011, 19:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
So - Ernüchterung hat sich bei mir breit gemacht.
In meiner Jugend war ich immer ein sehr guter Werfer, allerdings der Golfball ging lediglich 40 Meter.
Aktuelle Werte somit:
Ball per Hand: 40m
7er Eisen: 130..140m
7er Holz: 150..170m
Auch am Werfen werde ich dran bleiben (war wirklich überzeugt, dass ich locker über 60m komme...)
In meiner Jugend war ich immer ein sehr guter Werfer, allerdings der Golfball ging lediglich 40 Meter.

Aktuelle Werte somit:
Ball per Hand: 40m
7er Eisen: 130..140m
7er Holz: 150..170m
Auch am Werfen werde ich dran bleiben (war wirklich überzeugt, dass ich locker über 60m komme...)
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 20.07.2011, 14:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
... hat noch jemand den Wurftest gemacht und Zahlen zum Vergleich?
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 29.07.2011, 10:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 45
- Joined: 26.08.2010, 10:45
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch SneadHogan am 29.07.2011, 12:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Im Gegensatz zum Speerwurf hängt die Ballgeschwindigkeit nicht alleine von der Handgeschwindigkeit ab.
Zu berücksichtigen ist meiner Meinung nach noch ein Quotient, der die Körpergröße berücksichtigt. Jemand der 20cm kleiner ist, wird bei gleicher Wurfballlänge, den Golfball wesentlich weiter schlagen, als der größere Humanoid.
Harald
Zu berücksichtigen ist meiner Meinung nach noch ein Quotient, der die Körpergröße berücksichtigt. Jemand der 20cm kleiner ist, wird bei gleicher Wurfballlänge, den Golfball wesentlich weiter schlagen, als der größere Humanoid.
Harald
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 29.07.2011, 13:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Das glaube ich nicht!Jemand der 20cm kleiner ist, wird bei gleicher Wurfballlänge, den Golfball wesentlich weiter schlagen, als der größere Humanoid.
Du gehst bei der Annahme sicher davon aus, dass beide die "gleiche Schnellkraft" besitzen?
Unter dieser Annahme hat der größere Werfer auch längere Arme und damit am Ende des Golfschlägers mit SKG und wird den Ball damit weiter schlagen!
Nach meinen Würfen musste ich feststellen, dass der Golfball zum Werfen ein relativ kleines Gewicht hat.
Ich bin davon überzeugt, dass größere Längen nur mit einem entsprechend erzeugten Spin des Balles möglich sind.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 29.07.2011, 14:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Bunkerdude
- Posts: 133
- Joined: 16.12.2008, 21:52
Paul Casey machts vor!
Ballwurf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bunkerdude am 29.07.2011, 16:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch AB am 30.07.2011, 12:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
meine Weite
Moin,
habe gestern mal Bälle geworfen.
Ich komme 35 - 40 Meter.
Meine max. Weiten mit dem Driver liegen aber jenseits der 250m. Werfen mit einem Ball war noch nie mein Ding. Kugelstoßen hat aber immer gut geklappt.
Martin
habe gestern mal Bälle geworfen.
Ich komme 35 - 40 Meter.
Meine max. Weiten mit dem Driver liegen aber jenseits der 250m. Werfen mit einem Ball war noch nie mein Ding. Kugelstoßen hat aber immer gut geklappt.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 30.07.2011, 14:46 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch akay am 30.07.2011, 20:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 02.08.2011, 18:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests