Grand Golf Driver

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
User avatar
Pronto
Posts: 78
Joined: 18.12.2008, 14:07
Location: Europa

Postby Pronto » 30.04.2009, 19:25

Wo ist der Bericht.
Herr Pletsch ist mir da zuvor gekommen :wink: also habe ich mir erlaubt, aus dem "Bericht" ein "berichten" zu machen, dass das Probespiel war. Ist auch schwierig zu beschreiben, was wie anders und besser ist. Wie der Ball aufgeteet wurde und welches Wetter war, interessiert wahrscheinlich niemand. Aber ich probiers mal:

Den TAG nimmt man einfach und fühlt sich wohl ... bis zum ersten Treffer. Dann wird man übermütig. Der maschiert einfach und nimmt nichts krumm. Der Ball liegt bohrend hoch und weit. Jedes mal.

Der ST war so zwischen den Welten. Hat Potential, möchte aber auch mit Druck gespielt werden. So einfach entspannt durchziehen wie mit dem TAG ging es nicht.

Der Golf PMF ist aber der wirkliche Hammer. Unendlich lang, aber nix für Slicer. Man muss sehr sauber schwingen und im Timing bleiben. Der Schaft war auch etwas schwerer als in den beiden anderen, was mehr Technik erforderte, um auf Tempo zu kommen. Hält man seine Nerven zusammen, dann hat der PMF die grösste Weite, aber den kleinsten Toleranzbereich.

Mein Ding ist der TAG, da er auch bei Hitze auf den zweiten 9 Loch Freude bereitet und Kummer fern hält.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Pronto am 30.04.2009, 19:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Johnny
Posts: 260
Joined: 16.12.2008, 19:02

Postby Johnny » 11.05.2009, 21:59

Aus gegebenem Anlass möchte ich erwähnen, dassin diesem Forumüber etwas gesprochen wird, ohne das Ding jemals geschlagen zu haben.

Das ist eine dieser Meinungsmache, die sich nur auf Vermutungen gründet und ist grundsätzlich abzulehnen! Die gewählte Sprache nur Blendwerk!

Wir haben die Driver ausgiebig getestet. Mit orig. Flex und mit einem Schaft der ein Spitzenprodukt von Mike Klais ist!

Mir persönlich sind die Driver vollkommen "NEU" in der Hand gelegen. Das Gefühl im Treffermoment war ungewohnt und macht tatsächlich süchtig. Man will ihn nicht mehr hergeben.

Die Unterschiede der 3 Driver sind so gemacht, dass man auf jeden Fall "seinen" Driver finden kann. Der Dirver mit Mikes Schaft ist mir noch eine Spur treuer vorgekommen.

Gruß
Johnny

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Johnny am 11.05.2009, 21:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lobsang
Posts: 27
Joined: 18.01.2009, 10:22

Anmerkungen

Postby Lobsang » 12.05.2009, 09:53

Da ich in diesem Faden zitiert wurde, möchte ich, nach dem ich die „Große Goldkeule“ schweren Herzen an Mike zurückgeben musste, noch etwas nachtragen:
Ich hatte im Vorjahr mit meiner Trainerin Barbara Helbig anlässlich der Arbeit an meinem neuen Buch „Endlich Einstellig!“ (KOSMOS, Herbst 09) eine Schwungumstellung vorgenommen, die eigentlich jetzt erst langsam zu greifen beginnt.
Ich bin im Sommer 08 von ca. 90 % Fairway-Trefferquote auf zeitweise 30% Prozent gefallen. Anfangs hatte ich einen fürchterlichen Slice, oder als Kompensationsschlag einen Pull-Hook. Das hatte sich dann aber bald gebessert. Mittlerweile schlage ich den Ball wieder gerade, und für mein Alter einigermaßen lang. Aber nur unter der Vorraussetzung, dass ich nicht über meinen Schwung nachdenke, sondern entspannt spiele.
Wenn ich im Turnier oder anderen Stress-Situationen auch nur etwas aus meinen Rhythmus komme, ist die Antwort ein pushed Slice oder dünner Fade bis Quickhook.

Als mir Mike Klais die „Goldkeule“ von Grand Golf schickte, sagte er nur, ich solle mir keine Gedanken über den merkwürdigen Winkel machen, in dem der Kopf des Drivers steht.
„Einfach ruhig schlagen und schwingen“, sagte er.
Nach diesem Rezept erzielte ich für meine Verhältnisse außerordentliche Längen, (die ich jetzt auf trockenen Fairways gerne noch mal überprüfen würde). Die Länge war aber für mich nicht das Entscheidende.
Viel Wichtiger war, dass ich nach Abschlägen, bei denen ich meinen Rhythmus verloren hatte, trotzdem auf dem Fairway lag und dann immer noch mindestens so lang war, wie mit früheren Drivern. Das heißt, dass mir ein Platz wie der „Lake Course“ in Schloss Lüdersburg keinen Stress mehr machte, da die Goldkeule einen vermasselten Abschlag immer noch auf die Bahn bringt.
Natürlich habe ich auch einige Fehlschläge erlebt, die ich aber nicht dem Driver anlasten möchte. Ich vermute mal: Es wird Leute geben, die haben Schwünge, bei denen selbst ein Grand passen muss. In dem Fall wären Golfstunden anzuraten. Trotzdem bleibt mein Fazit: Der Grand Golf Driver ist effektiv wie mein alter Lieblingsessel. Er sorgt für Entspannung in Leib und Seele. Oder wie Frau Oelmann sagen würde: „Einfach herrlich!“

Eugen Pletsch

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lobsang am 12.05.2009, 09:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Johnny
Posts: 260
Joined: 16.12.2008, 19:02

Re: Anmerkungen

Postby Johnny » 14.05.2009, 09:10

Das hatte sich dann aber bald gebessert. Mittlerweile schlage ich den Ball wieder gerade, und für mein Alter einigermaßen lang. Aber nur unter der Vorraussetzung, dass ich nicht über meinen Schwung nachdenke, sondern entspannt spiele. Eugen Pletsch
Dann wirst du ja nun bald doch noch einstellig!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Johnny am 14.05.2009, 09:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lobsang
Posts: 27
Joined: 18.01.2009, 10:22

Einstellig?

Postby Lobsang » 14.05.2009, 09:57

Danke, dass Du mich daran erinnerst. Yipsfrei ist das möglich. Aber mein Score steht und fällt mit dem Putten.
Gruß
Eugen

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lobsang am 14.05.2009, 09:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 14.05.2009, 11:28

So viel kann man über diese Muskelsache beim Putten lesen und als einer, der damit keine Probleme hat, kann ich mir wahrscheinlich nicht vorstellen, was es bedeutet, damit leben zu müssen.

Sicher hast du auch schon alles Mögliche probiert aber doch wäre es eine große Freude für mich, wenn du mal mit geschlossenen Augen putten würdest. Und zwar nicht nur auf dem Übungsgrün, sondern auf der Runde (was du sicher auch schon probiert hast) und zwar bei einem Turnier! Ich wäre so gespannt, wie es dir dabei geht!

Immer wieder nehme ich es mir vor, das mal durch zu ziehen war aber bisher immer zu schwach.

Gruß
Andreas
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 14.05.2009, 11:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 18.11.2010, 10:08

Steht doch da ==> HCP -7

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 8)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 18.11.2010, 10:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 14.06.2011, 12:54

@Mike:
Hast du die TAG Driver auch zum Testen bei dir in LH-Ausführung da?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 14.06.2011, 12:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 15.06.2011, 13:09

@Mike:
Hast du die TAG Driver auch zum Testen bei dir in LH-Ausführung da?
Grand Golf gibt es leider nicht in Linkshand.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 15.06.2011, 13:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 15.06.2011, 13:16

Die neuen Modell sind seit gestern fertig und sofort lieferbar. Testschläger sind noch "schaumgebremst":

jeweils mit Fujikura-Schaft und Hickory ... sind auch die meistverkauften Versionen. Weitere Varianten folgen bei Bedarf.

Der Chairman's Choice ist weiterhin mein Liebling. Ich habe ihn gestern mit Fujikura-Schaft gespielt, angenehm leicht und easy zu spielen. Aber ich bleibe bei der Version mit Hickory-Schaft, da die Kontrolle noch besser ist und das Feedback glasklar. Bergauf carry 235 m schaffe ich mit keinem anderen Driver.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 15.06.2011, 13:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 15.06.2011, 14:32

Grand Golf gibt es leider nicht in Linkshand.
Na dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen, ob ich einen stattlichen Geldbetrag in diesen Driver investiere oder nicht. :shock: 8) :shock:

Aber vielleicht kannst du trotzdem mal beim Hersteller anmerken, dass es LH-Anfragen gibt...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 15.06.2011, 14:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Die ersten Grand Golf Testschläger 2011 sind im Norden

Postby aPerfectSwing » 22.07.2011, 15:15

Hallo,

nachdem ja bereits eine ganze Reihe TAG, PMF und ST in Nienburg zu Hause sind, sind heute noch ein TAG 2011 und ein Chairman's Choice hinzu gekommen. Sehen echt abgefahren aus! Bilder folgen.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 22.07.2011, 15:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 22.07.2011, 18:31

Hallo Martin,

habe die Teile auch bei Mike schon gesehen.
VORHER hatte ich mich immer gefragt, wie kann man nur für EINEN Driver so viel Geld verlangen, geschweige denn ausgeben!?
Als ich die Dinger in der Hand hielt, wusste ich es!!!
:P
Die sind wirklich irre.

Zu meinem "Glück" nicht in LH...

Hab dann außerdem feststellen dürfen, dass selbst der "Bagger Vance Longdrive 427cc Geareffect" ausschließlich in RH verfügbar ist??

Das nehme ich dann aber sehr persönlich...

:twisted: :evil: :twisted: :evil: :twisted: :evil:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 22.07.2011, 18:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 18 guests