Hallo zusammen,
ob man dass nun schön findet oder nicht, sei dahin gestellt. Vielmehr sollte man doch bei dem Teil im wesentlichen das handwerkliche Können des Schlägerbauers bewerten. Und das sehe ich mal als recht hoch ein.
Verzierte Schläger gab es schon immer, Hölzer wurden Mitte des 19. Jahrhunderts mit Schnitzereien versehen. Die dienten ja auch nur dem Spieler als "prästisch" und hatten keine Funktion. Nicht anders war es mit den Schwertern der Edelleute im Mittelalter.
Es ist halt ein Putter für die Superreichen und wird sicherlich in z.B. Russland oder einigen arabischen Ländern großen Absatz finden.
Bei dem Griffmaterial handelt es sich übrigens um Rochen-Leder. Ein Bekannter hat daraus mal Schuhe für seine Kunden anfertigen lassen. Und mein Zigarren-Händler hat Humidore im Angebot, die mit Rochen-Leder bezogen sind. Ist hat alles eine Frage des Geschmacks.
Hickory get ja auch übers rein funktionelle hinaus.
Ich würde Hickory nicht mit dem abgebildeten Putter vergleichen. Hickory ist wie Oldtimerfahren im Gegensatz zu modernen Fahrzeugen, der Putter ist eher wie Maybach/RollsRoyce im Vergleich zu moderenen Fahrzeugen.
Mal vom Finanziellen abgesehn: ein Hickory-Putter wäre mir lieber, aber ich habe das Nicht-Wissen-Wohin-Mit-Dem-Geld auch noch nicht kennen gelernt....
HickoryHo
Klaus