Wie lange ist man Anfänger?
Wie lange ist man Anfänger?
Hallo neues Forum, bin schon gespannt auf die Beiträge.
Ab wann gilt ein Anfänger nicht mehr als Anfänger? Wenn er den Golfschläger schwingen kann? Wenn er den Spielbetrieb durch rasches Spiel nicht mehr stört?
Oder ist das Aufgabe des Marshalls, dahinter zu sein, dass die AF nicht zu langsam spielen?
Gibt es Plätze mit guter "Kontrolle" und solche wo das weniger gut funktioniert? Ab welchen Hcp kann man einen Platz ohne den Betrieb zu stören zügig spielen?
LG
Sarastro
Ab wann gilt ein Anfänger nicht mehr als Anfänger? Wenn er den Golfschläger schwingen kann? Wenn er den Spielbetrieb durch rasches Spiel nicht mehr stört?
Oder ist das Aufgabe des Marshalls, dahinter zu sein, dass die AF nicht zu langsam spielen?
Gibt es Plätze mit guter "Kontrolle" und solche wo das weniger gut funktioniert? Ab welchen Hcp kann man einen Platz ohne den Betrieb zu stören zügig spielen?
LG
Sarastro
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 16.12.2008, 18:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Sobald man "anfängt", hört man auf, ein Anfänger zu sein. Das mit dem Spielbetrieb bzw. dessen Verzögerung ist sicher kein Anfängerfehler, sondern eine Charakterschwäche, die auch bei alten Hasen zu finden ist. Wer bremst, soll halt einfach durchwinken ... unabhängig vom Hcp.
In Sachen Golfplatz ist deshalb immer ein Marshall angebracht, solange die Pros bei der PE-Prüfung lieber das Geld zählen, als die Etikette abzufragen.
In Sachen Golfplatz ist deshalb immer ein Marshall angebracht, solange die Pros bei der PE-Prüfung lieber das Geld zählen, als die Etikette abzufragen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch admin-f am 16.12.2008, 18:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Und du meinst, wenn die Pros die Etikette abfragen würden, dann wäre eine Verbesserung des Spielbetriebs zu erreichen und man könnte sich den Marshall ersparen?In Sachen Golfplatz ist deshalb immer ein Marshall angebracht, solange die Pros bei der PE-Prüfung lieber das Geld zählen, als die Etikette abzufragen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 16.12.2008, 18:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Da lasse ich Immanuel Kant antworten: "Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde." Also nur das tun, was alle tun könnten, ohne dass daraus ein Chaos entstünde. Die Aufgabe der Pros wäre es nun, auch Rücksicht, Umsicht und Fairness bei der PE zu bewerten.
Einfach schauen, dass alles läuft. Wenn man selbst einen Stau verursacht, dann eben durchwinken. Damit könnte man sich einen Marshall sparen. In der Praxis trifft man aber immer wieder Golfer, die für ein Par 4 im Schnitt 8 Schläge benötigen und dann auf dem Grüpn anfangen, zu markieren ... bis der letze der 5 Putts endlich versenkt wird. Das Bag steht dann meist NICHT in Richtung des nächsten Abschlags und die Scorecard wird noch auf dem Grün manipuliert.
Einfach schauen, dass alles läuft. Wenn man selbst einen Stau verursacht, dann eben durchwinken. Damit könnte man sich einen Marshall sparen. In der Praxis trifft man aber immer wieder Golfer, die für ein Par 4 im Schnitt 8 Schläge benötigen und dann auf dem Grüpn anfangen, zu markieren ... bis der letze der 5 Putts endlich versenkt wird. Das Bag steht dann meist NICHT in Richtung des nächsten Abschlags und die Scorecard wird noch auf dem Grün manipuliert.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch admin-f am 16.12.2008, 19:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
AHA! Admin ist also ein Kantianer! Wo doch längst "bewiesen ist" dass er am falschen Dampfer war! Philosophie ist halt auch nur ein Zeitphänomen! Nein, mein lieber, der Mensch denkt nicht, sondern handelt, was ihm entweder aufgetragen wird oder aus dem Bauch heraus! Zugegeben hilft der Bauch dem Menschen beim Denken, aber so lange über Dinge nur nach-gedacht wird und nicht vor-gedacht, wirst du den Marshall auf dem Platz auch nicht kündigen können!
Der Mensch ist ein träge Masse! Am trägsten in bestimmten Situationen. ZB Wenn sich sein Ego aufbläht um mit den schlechten Ergebnissen auf dem Platz wieder leben zu können. Dann macht er nur mehr Dummheiten. Von ihm hier - in dieser Situation - Verstand zu verlangen, ist eine verständnislose Haltung, Admin ...
Der Mensch ist ein träge Masse! Am trägsten in bestimmten Situationen. ZB Wenn sich sein Ego aufbläht um mit den schlechten Ergebnissen auf dem Platz wieder leben zu können. Dann macht er nur mehr Dummheiten. Von ihm hier - in dieser Situation - Verstand zu verlangen, ist eine verständnislose Haltung, Admin ...
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Johnny am 18.12.2008, 09:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Gutes Thema Sarastro! Ist es nicht auch so, dass so mache Anfänger sich aus "ich will nicht stören" um einen reibungslosen Ablauf bemühen, währen so manche, die sich nicht mehr als Anfänger fühlen incl. Single-Hcpler sich aufführen, als hätten sie alle Zeit der Welt?
Nein, Sarastro, der Spielfluss hat nichts mit dem Können zu tun. Ich glaube, Anfänger ist man so lange, wie man glaubt, sich ärgern zu müssen, wenn man ein Bogey oder Doppel B. gespielt hat!
Hier beweist man eindeutig, das man das Spiel noch nicht verstanden hat, wie einer der gerade erst anfängt ...
Nein, Sarastro, der Spielfluss hat nichts mit dem Können zu tun. Ich glaube, Anfänger ist man so lange, wie man glaubt, sich ärgern zu müssen, wenn man ein Bogey oder Doppel B. gespielt hat!
Hier beweist man eindeutig, das man das Spiel noch nicht verstanden hat, wie einer der gerade erst anfängt ...
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Johnny am 18.12.2008, 09:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Warum sollte Kant falsch gelegen haben? Mag sein, dass das aktuelle Verhalten egogeprägt egoistisch ist. Aber ist es nicht an der Zeit, dass sich der Mensch weiterentwickelt? Vielleicht ist die Finanzkrise eine Chance dafür, mit den weltbeherrschenden Egoisten aufzuräumen, die einem den ganzen Spass an ehrlicher Arbeit und entspannendem Golfspiel stehlen?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Pronto am 20.12.2008, 11:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Interessant, dass diese Diskussion im Anfängerfaden stattfindet.
Denn zu glauben, dass sich der Mensch, jemals in der Geschichte des Menschen weiterentwickelt hat ist ein Anfängerfehler! Nein, das Verhalten der Menschen untereinander bekommt nur andere Formen, hat sich aber noch nie entwickelt. Er verwickelt sich immer mehr!
Und Johnny ging zum Regenbogen ...
Denn zu glauben, dass sich der Mensch, jemals in der Geschichte des Menschen weiterentwickelt hat ist ein Anfängerfehler! Nein, das Verhalten der Menschen untereinander bekommt nur andere Formen, hat sich aber noch nie entwickelt. Er verwickelt sich immer mehr!
Und Johnny ging zum Regenbogen ...
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Johnny am 20.12.2008, 11:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Du meinst, wir bleiben Pionier und Zerstörer in einer Person auf Ewigkeit? Ich denke meh, dass so Weissheiten wie "der Klügere gibt nach" überdacht werden müssen, denn im Ergebnis regieren dann die Dummen die Welt ... und was dabei herauskommt, kann man ja aktuell überall erfahren.
Zurück zum Golf: Respekt und Anstand wurden früher in der Schule (auch) beigebracht. Die Platzreife ist eine Art Schule und kann deshalb dies vermitteln, sofern die Pros selbst Respekt und Anstand besitzen.
Zurück zum Golf: Respekt und Anstand wurden früher in der Schule (auch) beigebracht. Die Platzreife ist eine Art Schule und kann deshalb dies vermitteln, sofern die Pros selbst Respekt und Anstand besitzen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Karin am 21.12.2008, 11:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Johnny ist da denk ich etwas radikal.
Natürlich kann dem Menschen etwas gelernt werden, aber wie es aussieht, tut er sich schwer, in der Extremsituation am Golfplatz gelerntes um zu setzen. Hier ist der Mensch in einer Prüfung, ähnlich meinen Schülern Tamino und Pamina, die es geschafft haben.
Die meisten Golfer führen sich aber eher wie Papagenos auf und man sollte Mitleid haben ...
Sarastro grüßt am vierten Advent seine Brüder!
PS: Angescihts der Tatsache, dass Pamina es geschafft hat in den Tempel der Weisen aufgenommen zu werden, verspreche ich, bei der nächsten Zusammenkunft der "Rat der Weisen" in 5 Jahren, zu beantragen, dass wir auch Schwestern grüßen dürfen. Versprochen!
Natürlich kann dem Menschen etwas gelernt werden, aber wie es aussieht, tut er sich schwer, in der Extremsituation am Golfplatz gelerntes um zu setzen. Hier ist der Mensch in einer Prüfung, ähnlich meinen Schülern Tamino und Pamina, die es geschafft haben.
Die meisten Golfer führen sich aber eher wie Papagenos auf und man sollte Mitleid haben ...
Sarastro grüßt am vierten Advent seine Brüder!
PS: Angescihts der Tatsache, dass Pamina es geschafft hat in den Tempel der Weisen aufgenommen zu werden, verspreche ich, bei der nächsten Zusammenkunft der "Rat der Weisen" in 5 Jahren, zu beantragen, dass wir auch Schwestern grüßen dürfen. Versprochen!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 21.12.2008, 12:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Sarastro, ich würde vorschlagen du legst mal deine Maske ab, die Schminke runter und redest nicht solches Kauderwelsch!
Karin hat ganz recht, die Atmosphäre geht sehr von den Clubbetreibern inkl. Pro aus! Man sollte sich dafür einsetzen, dass nicht die Dummen regieren. "Die Macht der Dummheit" von Glücksmann, dem berühmten französischen Philosophen sein hier nur am Rande erwähnt.
Karin hat ganz recht, die Atmosphäre geht sehr von den Clubbetreibern inkl. Pro aus! Man sollte sich dafür einsetzen, dass nicht die Dummen regieren. "Die Macht der Dummheit" von Glücksmann, dem berühmten französischen Philosophen sein hier nur am Rande erwähnt.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch impact am 21.12.2008, 19:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Karin am 22.12.2008, 09:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Johnny am 22.12.2008, 14:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 22.12.2008, 23:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Johnny am 23.12.2008, 13:50 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Demut kann eine aktive Haltung sein. ZB durch Atemübungen, den Wunsch zum besseren Schlag (der immer ein bisserl von Angst und Hoffnung geprägt ist) in ein "gutes Gefühl über das Wissen des besseren Schlages" herbei zu führen. Demut ist der Sieg des wachen Geistes über die störende Emotionalität im Schwung!... Aber das mit dem demutsquatsch, das glaub ich nicht. Demut ist zu wenig aktiv! Es ist gebückt, ehrfürchtig, bescheiden. Golf ist Aktiv, gerade, schnell, weit, hoch, überlegen, Egomäßig ...
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 03.01.2009, 23:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 78
- Joined: 03.01.2009, 23:48
- Location: Wood
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch robin wood am 04.01.2009, 00:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slicer am 05.01.2009, 16:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Herr Doktor, mir sind deine Pauschalurteile zu ausschließlich. Mir ist aufgefallen, dass die Menschen, wenn sie sich viel mit Golf beschäftigen, viel trainieren um mit weniger als 10 Schlägen plus eine Runde zu bewältigen, eine Bescheidenheit und eine Einsicht über sich selber bekommen, die sich oft sympathisch ausmacht. Grad die Jungen Begabungen sind oft arrogant, weil sie ihr Können nicht aus einem Fleiss mit Arbeit generieren mussten, sondern mit ihrem Talent. (Das war jetzt auch pauschal ... Verzeihung!)
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 05.01.2009, 20:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Sache mit dem "Demut üben" habe ich auch noch nie verstanden. Ist doch mehr die Selbstbeherrschung, die fasziniert. Wie man mit Niederlagen umgeht, wie man dem Ball Power mitgibt, wie man taktisch auch einen vermurksten Abschlag wieder zum Par verwandelt und vieles mehr. Demut habe ich da noch nie verspürt, höchstens Bewunderung für die Cracks, die mit 1.000 Zuschauern neben sich in einen 10 m breiten Korridor ihren Drive raushauen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Cpt-Hook am 10.01.2009, 17:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests