



Sieht einfach nur toll aus und ich bin von dem handwerklichen Spirit absolut begeistert.
Mike
Es ist der absolute WAHNSINN was für eine Technik-Phantasie unsere Ur-Großväter hatten und wass diese sich alles für den Golfsport patentieren ließen. Wer mehr solcher Highlights sehen will, dem sind die drei Bücher in dem Thread hier empfohlen: http://www.golfhaus.de/forum/ftopic994.htmlich finde es erstaunlich, dass es so viele Dinge schon vor Jahrzehnten gab
@slowhand: Mach es!!! Du wirst es nicht bereuen. Aber sei Dir auch bewusst, dass es passieren kann, dass Du Deine jetzigen "modernen" Schläger schnell vergisst.So langsam "freunde" ich mich immer mehr mit dem Gedanken an, mir auch so ein paar "historische Schläger" zuzulegen...
Tja, nach dem sich Frau Oelmann geweigert hat, meine Voigtländer Lochkamera mit Messing-Teak-Stativ zu tragen, habe ich mich entschlossen, meine Casio in wasserdichten Taschen zu transportierenMike versucht diese Sucht zu retuschieren, indem er die alten Schläger in moderne Bags steckt und Up-to-date gekleidet ist
Return to “Persimmon, Hickory, Classics”
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests