Habe auf dieser Seite von Oliver 2 Videos zum Thema Löffeln entdeckt (mit vorher nachher):
http://golfforum.de/?p=197#more-197
Nur kann ich auch nach vielfachem Anschauen inkl. Zeitlupe beim vorher-Video keinen Löffelansatz entdecken.
Das Einzige, was mir auffällt, dass beim "nachher" der Schwung deutlich schwächer und die Handgelenke lockerer sind.
Löffeln???
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 01.07.2011, 19:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Löffeln?
Hi Slowhand,
habe mir die Videos mal angeschaut. Auf dem vorher Video sind die Hände im Treffmoment knapp vor dem Ball. Der Schläger fegt den Ball weg, nach unten in den Ball geht er vermutlich nicht mehr. Das könnte dann mit Löffeln gemeint sein.
Auf dem 2. Video sehe ich dann den TZ Ansatz mit lockeren Handgelenken. Ich glaube aber nicht, dass der Schwung dann schwächer im Sinne von weniger SKG ist. Lockerer auf jeden Fall.
Martin
habe mir die Videos mal angeschaut. Auf dem vorher Video sind die Hände im Treffmoment knapp vor dem Ball. Der Schläger fegt den Ball weg, nach unten in den Ball geht er vermutlich nicht mehr. Das könnte dann mit Löffeln gemeint sein.
Auf dem 2. Video sehe ich dann den TZ Ansatz mit lockeren Handgelenken. Ich glaube aber nicht, dass der Schwung dann schwächer im Sinne von weniger SKG ist. Lockerer auf jeden Fall.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 02.07.2011, 08:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Den ersten Schwung als ein Löffeln zu bezeichnen, ist schon sehr grenzwertig. In beiden Videos entwinkelt er aber zu früh, da ist jeweils von RS noch nicht viel enthalten. Über die Beinarbeit kann man streiten, aber für die Schlagweite steckt in seinen Handgelenken noch ein sehr hohes Potential.
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 02.07.2011, 10:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 02.07.2011, 10:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Nicht nötig....
Hi slowhand,
Wieso Selbstzweifel? Deine Beiträge sind doch qualitativ immervsehr Hut und sympathisch
Martin
Wieso Selbstzweifel? Deine Beiträge sind doch qualitativ immervsehr Hut und sympathisch

Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 02.07.2011, 12:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Selbstzweifel dahingehend, dass nur ich alleine kein wirkliches Löffeln beim "vorher" Video feststellen kann.
Ein "Löffeln" sieht für mich anders aus - da sind die Hände deutlich und erkennbar hinter dem Ball und der Oberkörper entsprechend "zurück".
Letztendlich symbolisierten für mich beide Videos einen "Lerntransfer" hin zu gewinkelten Handgelenken und dadurch eine höhere SKG.
Ein "Löffeln" sieht für mich anders aus - da sind die Hände deutlich und erkennbar hinter dem Ball und der Oberkörper entsprechend "zurück".
Letztendlich symbolisierten für mich beide Videos einen "Lerntransfer" hin zu gewinkelten Handgelenken und dadurch eine höhere SKG.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 02.07.2011, 14:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 10 guests