Ist dieses Gerät sein Geld wert?
http://nimax-img.de/Produktbilder/normal/6413_1.jpg
25,50 € plus Versand
Oder reichen dann auch die Entfernungsangaben auf der Bahn?
Harald
Entfernungsmesser
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 20.06.2011, 14:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Harald,
die meisten dieser Ferngläser funktionieren nut, wenn Du die gesamte Fahne sehen kannst. Bei diesem Produkt von Amazon, kannst Du am 2 Bild sehen wie es funktioniert.
http://www.amazon.de/Trailite-TL-MTG100 ... 952&sr=8-3
Auf dn meisten Plätzen sind die Angaben 200, 150 und 100 meter zum Grünanfang vorhanden, so dass Du dann nur den Vorteil hast, dies in Beziehung zur Fahne zu sehen. Viel genauer wird es nicht.
LG Dein Ulf
die meisten dieser Ferngläser funktionieren nut, wenn Du die gesamte Fahne sehen kannst. Bei diesem Produkt von Amazon, kannst Du am 2 Bild sehen wie es funktioniert.
http://www.amazon.de/Trailite-TL-MTG100 ... 952&sr=8-3
Auf dn meisten Plätzen sind die Angaben 200, 150 und 100 meter zum Grünanfang vorhanden, so dass Du dann nur den Vorteil hast, dies in Beziehung zur Fahne zu sehen. Viel genauer wird es nicht.
LG Dein Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 20.06.2011, 15:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Ich habe sowas mal geschenkt bekommen und nie einen Nutzen entdecken können. Wie Ulf sagt: die Entfernungsmarken sollten genügen.
Will man verwertbare Entfernungen erhalten, gibt es nur die Lasermesser, die GPS-Geräte und wahrscheinlich die iPhones.
Mike
P.S.
Ich fände es auch interessanter, wenn generell keine Entfernungen markiert sind und GPS sowie Laser etc. nicht erlaubt wären.
Will man verwertbare Entfernungen erhalten, gibt es nur die Lasermesser, die GPS-Geräte und wahrscheinlich die iPhones.
Mike
P.S.
Ich fände es auch interessanter, wenn generell keine Entfernungen markiert sind und GPS sowie Laser etc. nicht erlaubt wären.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 20.06.2011, 17:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ich denke das man auf optische geräte verzichten kann.
Durch ein wenig Übung bin ich mittlerweile relativ genau (schätzabweichung meist kleiner als die Schlagabweichungen) beim schätzten von entfernungen, es hilft aber schon wenn man jemanden mit einem GPS dabei hat der das dann nochmal verifizieren kann, sodass man dann in Turnieren recht sicher liegt bei entscheidgunen und zusätzlich gibt es ja noch Birdiebooks der plätze in denen man sich Zusatzliche notizen machen kann.
Durch ein wenig Übung bin ich mittlerweile relativ genau (schätzabweichung meist kleiner als die Schlagabweichungen) beim schätzten von entfernungen, es hilft aber schon wenn man jemanden mit einem GPS dabei hat der das dann nochmal verifizieren kann, sodass man dann in Turnieren recht sicher liegt bei entscheidgunen und zusätzlich gibt es ja noch Birdiebooks der plätze in denen man sich Zusatzliche notizen machen kann.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 20.06.2011, 18:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 20.06.2011, 19:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 20.06.2011, 20:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Entfernungsmesser
Hi,
ich nutze einen Golfbuddy Platinum. Gefällt mir sehr gut, sehr genau und nicht überladen.
Zudem ist das Gerät auch bei Turnieren zugelassen. Im Gegensatz zu den iPhone Systemen dieser Welt.
Martin
ich nutze einen Golfbuddy Platinum. Gefällt mir sehr gut, sehr genau und nicht überladen.
Zudem ist das Gerät auch bei Turnieren zugelassen. Im Gegensatz zu den iPhone Systemen dieser Welt.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 20.06.2011, 21:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests