Rücken- und Gegenwind

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Rücken- und Gegenwind

Postby Moderator » 26.03.2011, 15:22

Der Wind hat immer einen grossen Einfluß auf den Golfball, am deutlichsten wird dies beim Drive:

Bei starkem Wind, etwa 40 km/h, ergeben sich folgende Werte:

Rückenwind carry 200 m plus Roll 40 m
Gegenwind carry 145 m plus Roll 5 m

Grund dafür ist nicht nur der veränderte Luftwiderstand, sondern auch die Auswirkung auf den Backspin. So verstärkt sich bei der genannten Windgeschwindigkeit ein Slice oder Hook um den Faktor 5 bzw. wird eben die Sogwirkung nach oben verstärkt, was zur Reduzierung des Rolls führt (jeweils bei Gegenwind).

Der Wind ist mit zunehmender Höhe meist auch stärker, weshalb man allein schon aus diesem Grund an windigen Tagen den Ball flach halten sollte und spinarme Bälle sich empfehlen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 26.03.2011, 15:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 05.06.2011, 19:08

Welcher spin-arme Ball wäre denn bei Wind "empfehlenswert"?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 05.06.2011, 19:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

henry
Posts: 520
Joined: 11.11.2010, 17:51

Postby henry » 05.06.2011, 21:39

Jeder Ball in der 1 Euro Klasse.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch henry am 05.06.2011, 21:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Spinarme Bälle

Postby aPerfectSwing » 07.06.2011, 08:11

Hi henry,

es gibt natürlich auch teure Bälle, die wenig Spin haben. Bei den günstigen ist es in der Tendenz richtig.

Ich würde mir einen guten Ball raussuchen, z.B. die Ballfittinglisten ansehen, und diesen dann für den Anfang in Stückzahlen als Lakeball bestellen. So kan man schon den gewünschten Ball spielen und trotzdem wenig Geld ausgeben.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 07.06.2011, 08:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Spieltipp

Postby Ulf » 07.06.2011, 18:25

Hi zusammen,

bei einem meiner letzten Turniere blies wie bei uns im Norden so üblich ein kräftiger Wind, was bei den Männern mit denen ich unterwegs war nicht dazu führte das sie einen anderen Schläger wählten.

Hier würde ich zu einem langen Eisen raten, wie meinem Eisen 4, dass ja eigentlich ein Eisen 3 ist. Immer den Ball flach halten.

LG Euer Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 07.06.2011, 18:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests