Gestern beim Lochspiel war mal wieder ein guter Golfer dabei. Harte Nuß und gute Weiten. Die Lösung war, dass man ihn zu einem härteren Schlagen drängt, was dann auch mit Slice und Socket quittiert wurde.
Die meisten Fehlschläge geschehen durch einen Tempowechsel, vor allem, wenn längere Schäfte (lange Eisen und Hölzer) ins Spiel kommen. Der Kopf sagt: härter und schneller schlagen. Das einzig richtige ist: den Rhythmus und das Tempo (Timing) beibehalten. Egal ob Wedge oder Driver: die beste Konstanz, Genauigkeit und Schlagweite hat man, wenn bei allen Golfschlägern das Bewegunsgtempo des Körpers identisch ist. Die Dauer für Auf- und Abschwung soll vom Wedge bis zum Driver gleich sein.
Mike
Rhythmus und Timing
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Rhythmus und Timing
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 03.06.2011, 11:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.06.2011, 11:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 398
- Joined: 17.08.2009, 09:41
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Greenjudge am 03.06.2011, 11:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Rhythmus und Timing
Hi Mike,Gestern beim Lochspiel war mal wieder ein guter Golfer dabei. Harte Nuß und gute Weiten. Die Lösung war, dass man ihn zu einem härteren Schlagen drängt, was dann auch mit Slice und Socket quittiert wurde.
wie hast Du denn den Spieler dazu gedrängt härter zu schlagen? Das würde mich interessieren.
Hast Du etwa auch eine dunkle Seite.
Meine dunkle Seite ist inzwischen so ausgeprägt, dass sie meine Gegner davon abhält überhaupt anzutreten...
LG Dein Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 03.06.2011, 13:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Ehrliches Lob und aufrichtiger Ansporn ... da kann man nur gewinnen: Entweder wird der Druck zu gross oder er haut wirklich sensationelle Drives, dann freut mich das auch, weil schön anzusehen. Die meisten knicken aber ein.wie hast Du denn den Spieler dazu gedrängt härter zu schlagen? Das würde mich interessieren.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 03.06.2011, 13:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.06.2011, 14:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests