Titleist nach Korea verkauft

alles, was sonst noch bewegt
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Titleist nach Korea verkauft

Postby Moderator » 21.05.2011, 14:54

Der Markt dreht und wendet sich. In UK fehlen zahlende Spieler, weshalb viele Plätze um den Erhalt kämpfen. Gleiches in den USA, die zudem das Hauptgeschäft vieler grosser Marken ist. Auch wenn man die echten Zahlen nicht kennt, sieht man die Ergebnisse: Titleist wurde gestern an Fila Korea verkauft.

Die asiatischen Märkte "brummen" scheinbar nicht nur für die Automobilindustrie während die Kreditwürdigkeit der selbsternannten Weltmacht "Amerika" abgestuft wurde.

Wäre es nicht so bedenklich, dann wäre es interessant.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 21.05.2011, 14:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 21.05.2011, 22:31

Was ist daran bedenklich?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 21.05.2011, 22:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 21.05.2011, 23:47

Was ist daran bedenklich?
Wenn eine fast 80 Jahre alte Traditionsmarke sich nicht mehr im eigenen Land halten kann.
Wenn BMW, Audi und Mercedes nur noch in Asien Gewinn machen.
Wenn die USA nicht mehr kreditwürdig ist.

Was ist daran nicht bedenklich?

Damals, als Zündapp in München von Chinesen demontiert wurde und seitdem irgendwo alle Produktionsmaschinene, Patente und Ideen in einer mongolischen Lagerhalle verstauben, fand ich das traurig. Was aktuell weltweit abläuft, ist alamierend, da es an jedermanns Erspartes geht.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 21.05.2011, 23:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 22.05.2011, 00:25

Wenn eine fast 80 Jahre alte Traditionsmarke sich nicht mehr im eigenen Land halten kann.
- akzeptiert!

Wenn BMW, Audi und Mercedes nur noch in Asien Gewinn machen.
- nicht nur dort

Wenn die USA nicht mehr kreditwürdig ist.
- das war absehbar und ist vor allem durch Militärausgaben bedingt

Nicht falsch verstehen, aber quasi jahrhundertelang war Europa und dann USA im "Driverseat" - nun wechselt es Richtung China/Indien und die "neuen Märkte".
Da werden noch einige "Herausforderungen" anstehen...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 22.05.2011, 00:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

MW
Posts: 423
Joined: 30.03.2010, 07:54

Postby MW » 22.05.2011, 11:22

Hallo Mike,

das die Acushnet-Gruppe filetiert wird, steht schon lange fest. Der Mutterkonzern Fortune Brands hat vor einiger Zeit beschlossen, sich nur noch auf seinen Kernbereich (Spirituosen) zu konzentrieren und war entsprechend für die noch verfügbaren Marken (Titleist, Footjoy und Scotty Cameron) auf der Suche nach Käufern.

Das nun ein Investor aus Asien den Zuschlag bekommen hat, ist sicher eine Entwicklung, die nicht absehbar war. Die Branche hat eher spekuliert, dass Titleist zu TM kommen wird - vor allem wegen der Ballpatente. Footjoy wird immer wieder mit Callaway in Verbindung gebracht, wobei die Firma aus Carlsbad finanziell selbst nicht gerade erfolgreiche Jahre hinter sich hat. Und die Gerüchte, dass SC demnächst bei Nike unter Vertrag ist, halten sich auch recht hartnäckig. Mal schauen, was dann die Realität bringt.

Gruß
MW

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 22.05.2011, 11:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “zum Thema Leben”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests