Putter Fitting

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Putter Fitting

Postby Slowhand » 18.05.2011, 22:36

Wollte mal an dieser Stelle einen spearaten Thread zum Thema Putter Fitting aufmachen.

Vor einer Woche war ich auf unserem Golfplatz zum "Demo-Tag" einiger Hersteller.
U.a. habe ich so mal mit einigen Odissey und Yes Puttern gespielt.

Zu meinem großen Leidwesen war die Auswahl für LH sehr überschaubar - Blades gab es gar nicht.

Zunächst war ich doch beeindruckt, wie "gut" diese Putter einlochten.
Als ich dann allerdings meinen eigenen (sehr schwer und zunächst auch gebraucht und ungefittet) Putter wieder genommen habe, war der nicht so viel schlechter.

Da ich noch sehr am Anfang stehe und gerade beim Putten noch viel erlernt werden muss, stellt sich die Frage nach dem korrekten Fitting.
Hier sind ja die 3 "Grundhaltungen" (hoch, mittel stark gebückt) sehr unterschiedlich - wie lässt sich da der passende Schläger ermitteln?

Außerdem hatten die Demo-Jungs auch ne geile Maschine am Start:
http://www.esotericgolf.com/base.php?m0=35&m1=8&mp=8

Ist die hilfreich fürs Fitting?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 18.05.2011, 22:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 20.05.2011, 16:18

Erbitte dringend Feedback...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 20.05.2011, 16:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Putterfitting

Postby aPerfectSwing » 20.05.2011, 21:27

Hi Slowhand,

das Thema Putterfitting ist ein eigenes Ding.

Grundsätzlich ist es wichtig, dass Du evtl. bereits Deine Putt-Technik gefunden/erlernt hast. Je nach Technik sind die Erfordernisse unterschiedlich.

Die wichtigsten Parameter sind:

- Länge
- Lie

Dann gibt es einige grundsätzliche Eigenschaften beim Putterdesign, die ich gut finde.

1. Putter mit einem durchgehend einheitlichem Schlagflächenmaterial sind besser. Putter mit Insert sind bei Rahmentreffern und außerhalb des kleinen Sweetspots, die insbesondere bei langen Putts vorkommen, inkonsistent.

2. möglichst hohe Schlagfläche verhindert Rahmentreffer oben.

3. möglichst viel Gewicht außen und hinten. Gegen verdrehen hilft das und auch für konsitenteren Schwungpfad.

Die gezeigte Maschine ist ja ganz lustig, aber aus meiner Sicht für ein Fitting nicht zu gebrauchen. Der Schläger wird ja geführt, dann sind die Putts mit jedem Putter gerde...
Für Putterfittings nehme ich das ZENIO System. Ist am Putter befestigt und misst alle Bewegungen und das Timing. Daraus ergibt sich dann ein klares Ergebnis.

Viele Grüße

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 20.05.2011, 21:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 21.05.2011, 09:22

Das gezeigte Gerät sehe ich als Trainingstool, inwiefern es zum Fitten der technischen Parameter geeignet ist, verschliesst sich mir jetzt.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 21.05.2011, 09:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 21.05.2011, 11:36

Bei dem Gerät konnte so ziemlich "alles" verstellt werden.
Schaftlänge, Winkel, Bahn etc...

Ist sicherlich sowohl für Training als auch Fitting geeignet.

Für mich ist es immer noch völlig unklar und offen, welche der 3 Körperhaltungen "mir am besten liegt".
Aktuell spiele ich mit einem sehr schweren und 35" langen Putter und fühle mich damit nicht so richtig wohl.

Meine größte Befürchtung ist: Ich entscheide mich zum Beispiel für die mittlere gebückte Haltung, finde die zunächst gut, habe aber nach ein paar Stunden oder Tagen oder sogar Wochen mal einen Test mit ganz tief gebückter Haltung und komme dann damit besser zurecht.

????

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 21.05.2011, 11:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

und eins noch

Postby aPerfectSwing » 21.05.2011, 11:37

Moin, moin,

ich habe noch einen Punkt vergessen:

- Putterloft!

Je nachdem, wie der Ball getroffen wird, sollte ein effektiver Loft von 3 Grad erreicht werden.

Kommt jemand von oben auf den Ball, können auch 6 Grad Loft gut sein, damit dann effektiv 3 Grad herauskommen.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 21.05.2011, 11:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 21.05.2011, 21:08

Eigentlich ist ja deine Körper-Postion von dir selbst aus vorgegeben.
Die Position, in die du dich automatisch stellst ist eigentlich für dich vom Körper her die angenehmste. Meiner Meinung bleib dabei und versuche nicht konzentriert in eine andere Haltung zu kommen. Da muss der Kopf bloss noch zusätzlich deine Haltung kontrollieren. Ist meiner Meinung nicht in Ordnung.

Ob der Putter dann zu lang ist, wirst du dann sehen. Da hast du dann immer noch die Möglichkeit kürzer zu greifen.

Wie in einem anderen Thread schon erwähnt, geife ich meinen Putter auch kürzer, also könnte man ihn wahrscheinlich auch abschneiden.
Nur muss das erstmal irgendwo gemacht werden, und darüberhinaus weiss ich nicht ob sich dann irgendwas am Putt-Gefühl ändert.

Bin momentan zufrieden, und weiss nicht warum ich daran irgendwas ändern sollte.
OK besser kann es immer sein, aber wer will mir dafür die Garantie geben.

Gruß Dirk

P.S. @Martin..Wie weit biste mit den Drivern? :wink:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 21.05.2011, 21:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

HK
Posts: 20
Joined: 26.08.2010, 10:44

Haltung

Postby HK » 24.05.2011, 08:17

moin zusammen,

also ich kann slowhand total gut verstehen. Bis ich meine Haltung gefunden hatte, sind ein paar Jahre vergangen. Ich stand zwar immer recht tief gebeugt, aber das ich diese Haltung dann als die für mich richtige akzeptiert hatte und dann auch den Putter entsprechend gekürzt habe (bzw. habe Martin das machen lassen, danke übrigens, klappt jetzt bestens), das hat wirklich lange gedauert.
Also meine Empfehlung, slowhand, probier dich aus, und wenn du meinst, das richtige gefunden zu haben, zögere nicht, den Putter anpassen zu lassen. Auch mit der Aussicht, ggfls. in einen neuen Schaft investieren zu müssen, das ist doch noch recht überschaubar.
Ich glaube, beim Golfen ist nichts so individuell wie das Putten. :?

Euch allen einen tollen Golfsommer! Aus Münster grüßt

Holger

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HK am 24.05.2011, 08:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 1 guest