Golfregeln für Dummies

alles, was sonst noch bewegt
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Golfregeln für Dummies

Postby Moderator » 15.05.2011, 12:23

Ich mache keinen Hehl daraus, dass das Turnierspiel nicht meine Welt ist, auf der anderen Seite wird Golf erst durch die Regeln zum Spiel. Auf privaten Runden wird klarerweise schon gezockt, wenn auch um Nichtigkeiten als Preis. Dabei ist mir nun die unterschiedliche Handhabung und Meinung mancher Spieler aufgefallen, weshalb ich mal einen Blick ins Regelbuch gewagt habe.

Gängig ist zum Beispiel das Wissen, dass ein auf dem Grün gespielter Ball beim Berühren des Flaggenstocks zwei Strafschläge kostet. Wer stimmt dem zu? Alle mit "Ja" liegen leider wie ich ich und sehr viele andere falsch. Beim Zählspiel stimmen die zwei Strafschläge, beim Lochspiel (Matchplay) bedeutet dieses Vergehen allerdings den Lochverlust.

Laut Regelbuch sind die Strafen:
Lochspiel - entweder 1 Strafschlag und als nächste Stufe Lochverlust
Zählspiel - 1 Strafschlag und als nächste Stufe 2 Strafschläge

Wenn ich jetzt die letzten Jahre und Runden Revue passieren lasse, dann haben selbst Turnierspieler des öfteren unwissend die falschen Strafen verhängt.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 15.05.2011, 12:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
rebel
Posts: 428
Joined: 22.01.2009, 19:58
Contact:

Postby rebel » 15.05.2011, 17:06

Laut Regelbuch sind die Strafen:
Lochspiel - entweder 1 Strafschlag und als nächste Stufe Lochverlust
Wie muss ich das verstehen? Heißt das, ich kann es mir aussuchen was mir passiert?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 15.05.2011, 17:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 15.05.2011, 19:37

Wie muss ich das verstehen? Heißt das, ich kann es mir aussuchen was mir passiert?
Wäre mal eine Variante: sei fair und wähle Deine Strafe selbst.

So ist es aber nicht gemeint. Es gibt ja unterschiedlich "schwere" Vergehen, die eben unterschiedlich schwer bestraft werden. Spielt man z.B. den Ball ins Aus, bekommt man einen Strafschlag bei Zähl- und Lochspiel. Berührt man den Fahnenstock beim Spiel auf dem Grün, verliert man beim Lochspiel (Matchplay) das Loch und beim Zählspiel bekommt man zwei Strafschläge.

Die nächsthöhere Strafe ist dann die Disqualifikation. Beim Lochspiel muss man dafür wahrscheinlich mit dem Schläger den Gegner angreifen, um disqualifiziert zu werden. Beim Zählspiel ist die Grenze hier schneller erreicht: beispielsweise schlug Camilo Villegas wütend das Divot vom Platz und beachtete nicht, dass sein eben gechippter Ball noch rollte. Dies wären eigentlich "nur" zwei Strafschläge (Regel 23-1) gewesen. Aber keiner merkte es, nur ein "wachsamer" Zuschauer am Fernseher bei der Wiederholung. Dieser meldete die Untat den Schiedsrichtern (via Twitter), allerdings hatte Villegas zu diesem Zeitpunkt bereits die Scorekarte rechtsgültig abgegeben. Folge: Disqualifikation, was in dieser Liga oft den Verlust von 5- bis 6-steilligen Preisgeldern bedeutet.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 15.05.2011, 19:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
rebel
Posts: 428
Joined: 22.01.2009, 19:58
Contact:

Postby rebel » 15.05.2011, 19:56

Ok, so verstehe ich das.
Den Flaggenstock berühren, das heißt aber nur wenn der Ball auf dem Grün schon liegt und ich ihn dann spiele - nicht wenn ich vom Fairway aus den Flaggenstock treffen - oder da auch?

Das mit Villegas habe ich auch gesehen und auch die Berichte dazu im Netz.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 15.05.2011, 19:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 15.05.2011, 20:49

das heißt aber nur wenn der Ball auf dem Grün schon liegt und ich ihn dann spiele - nicht wenn ich vom Fairway aus den Flaggenstock treffen - oder da auch?
Genau, wenn Du von ausserhalb aufs Grün spielst und die Fahne oder auch einen anderen Ball berührst, passiert nichts. Liegt Dein Ball auf dem Grün und Du berührst einen einen anderen Ball oder den Fahnenstock, dann gibt es zwei Strafschläge oder Lochverlust.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 15.05.2011, 20:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
rebel
Posts: 428
Joined: 22.01.2009, 19:58
Contact:

Postby rebel » 16.05.2011, 21:08

Wenn ich einen anderen Ball berühre auf dem Grün, bekommt der nicht auch eine Strafschlag?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 16.05.2011, 21:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

MacDoc
Posts: 35
Joined: 11.11.2010, 17:51

Postby MacDoc » 16.05.2011, 21:17

Nee, der muss nur seinen Ball an die ursprüngliche Stelle zurücklegen!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MacDoc am 16.05.2011, 21:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
rebel
Posts: 428
Joined: 22.01.2009, 19:58
Contact:

Postby rebel » 17.05.2011, 21:55

Ok, danke.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 17.05.2011, 21:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 17.05.2011, 22:18

Regelfrage:

Der Ball kommt in einem Seitlichem Wasserhinderniss auf einem Weg (Cartweg mit hartem schotter) zum liegen, ist es nun möglich straflose erleichterung von dem weg zu nehmen um im Wasserhinderniss den ball zu droppen ?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 17.05.2011, 22:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 18.05.2011, 07:29

um im Wasserhinderniss den ball zu droppen
Warum sollte man im Wasserhindernis droppen wollen? Ist vermutlich straffrei erlaubt, wenn auch nicht im Regelbuch vorgesehen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.05.2011, 07:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “zum Thema Leben”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests