Hallo Mike,
gibt es die Ledergriffe in verschiedenen Stärken?
Meine von einem Schlägerfitter ermittelte Griffstärke beträgt plus drei zweiunddreißigstel.
Search found 7 matches
- 30.01.2013, 16:09
- Forum: Golfschlägerbau und Reparatur
- Topic: Golfschläger-Griffe und Allergien
- Replies: 3
- Views: 3033
- 14.11.2012, 11:18
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Taylor Made Miura
- Replies: 5
- Views: 2461
Taylor Made Miura
Hallo vor kurzem wurde bei Ebay ein Schlägersatz Miura Forget Issue Taylor Made Forget TP Modell 2008 angeboten. Mich würde interessieren ob Miura tatsächlich solche Eisen für Taylor Made gefertigt hat. Auf den Fotos war keinerlei Hinweis zu entdecken, das der Schlägersatz tatsächlich von Miura gefe...
- 29.10.2012, 19:50
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Erfindung Putterstütze
- Replies: 6
- Views: 3396
Erfindung Putterstütze
Hallo allerseits als langjähriger Erfinder und Konstrukteur von Hilfsmitteln im Golfsportbereich, möchte ich mit Erlaubnis von Mike, meine neueste Kreation zur Diskussion stellen. Ich hoffe durch zahlreich gepostete Meinungen der fachkundigen Forumsteilnehmer, besser abschätzen zu können, ob das seh...
- 15.10.2012, 14:17
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Einfluss Thermik auf Ballfluglänge
- Replies: 3
- Views: 2277
Einfluss Thermik auf Ballfluglänge
Mich würde mal interessieren, ob eine gute Thermik messbaren Einfluss auf die Ballfluglänge ausübt. Falls ja, wäre es interessant zu wissen, was das ca. in Meter ausmacht. Am Sonntagmorgen bei recht kühlen Themperaturen, fehlten mir beim Spielen mit Eisen 5, locker um die 20 m, zu meinen sonst üblic...
- 20.09.2012, 11:05
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: LH-Schläger im Bag ?
- Replies: 6
- Views: 4310
Um mich aus solchen schlechten Balllagen zu befreien, verwende ich als Rechtshänder grundsätzlich ein flacheres Eisen, das ich einfach drehe und auf die Schlägerblattspitze stelle. Um sich an die diese ungewohnte Schlägerstelung und Handhabung zu gewöhnen, verwende ich diese Technik sehr oft auf der...
- 18.09.2012, 15:38
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Liewinkel bei Hölzern
- Replies: 11
- Views: 5896
Zunächst vielen Dank für die Informationen. Wie ich der Einstellungsliste entnehmen kann, macht es für mich wegen der geringen Verstellmöglichkeit und der erwähnten Schaftproblamatik nicht wirklich Sinn ein Fairwayholz mit veränderbarer Schaftpositionierung zu erwerben. Ich beschäftige mich mit dies...
- 17.09.2012, 15:50
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Liewinkel bei Hölzern
- Replies: 11
- Views: 5896
Liewinkel bei Hölzern
Werte Foristen, ich bin auf der Suche nach einem Fairwayholz 3 das fittingtechnisch zu mir passt. Meine Eisen wurden von einem Schlägerfitter 2° down gebogen, folgedessen liegt bei mir bei Standardhölzern die Schlägersohle beim Ansprechen nicht mittig auf, was ich mir durch das Anbringen eines Klebe...