Search found 29 matches

by PT
16.04.2012, 21:56
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grooveless und Backspin
Replies: 16
Views: 9227

Wie wäre es mal mit einem Extremversuch: in ein altes Wedges (oder auch ein neues Grooveless) mit einer dünnen Flexscheiben (0,8 bis 1 mm Schnittbreite) tiefe, eng zusammenstehende Grooves schneiden. Kanten scharfkantig lassen. Wenn Grooves etwas bringen, dann müsste so ein Prototyp den Maximalwert...
by PT
08.05.2011, 12:07
Forum: Fortgeschrittene
Topic: SUN Mountain 3-Rad-Trolley Spurtreue
Replies: 1
Views: 1594

SUN Mountain 3-Rad-Trolley Spurtreue

Hallo zusammen,

mein SUN Mountain SPEED Cart V1 3-Rad-Trolley zieht nach Links.

Wie behebt man das Problem?
Hat jmd. den entsprechenden Auszug aus der Gebrauchsanweisung?

Danke und Gruss
Phil
by PT
08.05.2011, 12:02
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Bagger Vance Driver
Replies: 3
Views: 2062

...Hauptgrund: das Du Dir einen neuen Driver mit Gewichtsschraube kaufst und nächstes Jahr oder Ende der Session einen ohne oder mit zwei, drei Schrauben.

Gruss
Phil
by PT
01.05.2011, 21:20
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grand Golf 2011
Replies: 109
Views: 56393

Hallo Mike,
der Standard-Amateur mit deutschem Schwung
:D

das musst Du doch noch näher erklären. Hört sich an als ob dort schon einige Gedanken eingeflossen sind.

Gruss
Phil
by PT
01.05.2011, 09:56
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grand Golf 2011
Replies: 109
Views: 56393

Hallo Michael, Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Guter Punkt mit der Länge, habe ich mir auch schon überlegt. Zumal angeblich Tiger Woods nie einen längeren Schaft als 43 1/2 inch verwendet haben soll. Bubba Watson 44 1/2, etc. Jedoch habe ich ehrlich gesagt beim Ausprobieren die Länge gar nicht r...
by PT
30.04.2011, 15:34
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grand Golf 2011
Replies: 109
Views: 56393

Hallo Mike, probiere ich dann gerne mal. Apropos guter Driver, ich habe heute mit dem Driver von einem Kollegen abgeschlagen auf der Runde. Cleveland mit einem Miyazaki 40g Ultralite Schaft, Flex: R. Das Gewicht ist wirklich erstaunlich und die beiden Bälle lagen einmal auf 270m (Gegenwind) und einm...
by PT
29.04.2011, 23:13
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grand Golf 2011
Replies: 109
Views: 56393

Besten Dank Mike,

bin sehr gespannt die Wunderwaffe mal auszuprobieren.
Ab wann wird das möglich sein?

Gruss
Phil
by PT
26.04.2011, 22:08
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grand Golf 2011
Replies: 109
Views: 56393

...gibt es dort auch Köpfe mit windschnittigen 415-430 ccm Volumen.
Habe mich sehr daran gewöhnt nicht so eine riesen Wuchtel in meinem Bag zu haben.
by PT
26.04.2011, 22:00
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grand Golf 2011
Replies: 109
Views: 56393

erstklassiges Bild. Ich meinte aber, wie Du richtig vermutet hast, den passenden Schaft dazu? Welchen würdest Du mir empfehlen aufgrund meiner guten Erfahrung mit dem Bagger Vance? Der ultraweiche Schaft dürfte wirklich etwas gewöhnungsbedürftig sein. Verhilft Dir dieser zusätzliche Freiheitsgrad ni...
by PT
26.04.2011, 21:54
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grand Golf 2011
Replies: 109
Views: 56393

Noch eine Frage Mike:
Gibt es auch Bilder von den Grand Golf Driver in der Ansprechposition?
Oder Köpfe mit einem etwas sportlicheren Look.
Die Ansicht mit dem ganzen Goldoutfit hat etwas von einer goldenen Rolex am Arm eines Autohändlers :shock:
Gruss
Phil
by PT
26.04.2011, 21:25
Forum: Golfschwung-Philosophien
Topic: Was zählt wirklich beim Score?
Replies: 90
Views: 51576

...zwischen 280 und 305m liegen gerade mal 25m
...just for the records: es handelt sich um Yards nicht Meter!
305 Meter hat keiner im Durchschnitt.

Gruss
Phil
by PT
26.04.2011, 21:13
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grand Golf 2011
Replies: 109
Views: 56393

Sali Mike, welchen Setup würdest Du (mir) empfehlen? Kannst Du noch etwas zum Schaft sagen. Warum verwendet Grand Golf nur einen Schafthersteller? Sind die Schäfte wirklich so gut? Frage zu Grand Golf und deren Geschäftsmodel: Warum stellen Sie keine Fairway Hölzer her? Driver und Hölzer die sich äh...
by PT
25.04.2011, 21:51
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grand Golf 2011
Replies: 109
Views: 56393

der weiteste Schlag lag bei 315 m nicht schlecht! Wie weit ging es dort bergab?;-) Ab 283m Driving Distance im Durchschnitt würdest Du die Rangliste vor Watson und Holmes anführen??!! (link: http://www.pgatour.com/r/stats/info/xm.html?101) Wie weit schlägst Du im Vergleich mit einem von Deinen Bagg...
by PT
25.04.2011, 10:10
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grooveless und Backspin
Replies: 16
Views: 9227

Wie wäre es mal mit einem Extremversuch: in ein altes Wedges (oder auch ein neues Grooveless) mit einer dünnen Flexscheiben (0,8 bis 1 mm Schnittbreite) tiefe, eng zusammenstehende Grooves schneiden. Kanten scharfkantig lassen. Wenn Grooves etwas bringen, dann müsste so ein Prototyp den Maximalwert...
by PT
13.04.2011, 23:17
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grooveless und Backspin
Replies: 16
Views: 9227

Hallo Mike, wie Du weisst spiele ich ja auch erfolgreich mit den Grooveless und auch mit den Grooveless Wedges. Ich gebe Dir auch vollkommen Recht, dass der beste Kompromiss den Ball möglichst schnell zu stoppen und gleichzeitig einen relativ sicheren Schlag durchzuführen meistens ein hoher Ball ist...
by PT
12.04.2011, 23:28
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: Grooveless und Backspin
Replies: 16
Views: 9227

Hallo Mike, nach meiner Meinung wird der Spin entscheidend durch die Oberfläche zwischen Schlägerblatt und Ball beeinflusst. D.h. bei genügend hoher Geschwindigkeit und damit Anpressdruck verformt sich der Ball auf der Schlägeroberfläche (wird fast zur Hälfte zusammengedrückt) und bekommt dadurch di...
by PT
05.04.2011, 21:33
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: USGA: Studie zu Groove performance/charateristics
Replies: 30
Views: 9215

...sorry Ulf, hatte Deine Frage noch nicht gesehen.
Gut zu wissen, dass andere die selben Gedanken haben.
Gruss
Phil
by PT
05.04.2011, 21:29
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: USGA: Studie zu Groove performance/charateristics
Replies: 30
Views: 9215

...nach meiner Meinung/ Beobachtung machen die Pros kaum einen vollen Schlag bei den Annäherungen, also nur dosierte Schläge. Einen vollen Schlag (natürlich eine Sache der Definition, aber für mich hunderprozent, mit voller Körperdrehung und annähernd parallelen Schaft im Rückschwung) beobachte ich ...
by PT
05.04.2011, 14:44
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: USGA: Studie zu Groove performance/charateristics
Replies: 30
Views: 9215

die schauen aber heiss aus. Gibt's da auch ein Photo von vorne? Die Sohle sieht interessant aus. Sollte gut durchs Rough gleiten. Weitere Idee für Wedges: Je nach Loft eine andere Groove Spezifikation bzw. Oberflächen Rauheit. Offenbar sind je nach Loft eine andere Groove-Art besser. Macht auch, wen...
by PT
05.04.2011, 10:16
Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
Topic: USGA: Studie zu Groove performance/charateristics
Replies: 30
Views: 9215

Genau um die ständige Weiterentwicklung geht es. Ich spiele ja auch die Grooveless und bin vom Feeling sehr zufrieden. Jedoch bei halben Schlägen besonders aus dem Rough bezweifel ich deren Performance gegenüber den Grooves. Wir sollten zudem vermeiden, genau wie angeblich die Profis samt Golfindust...

Go to advanced search