Search found 35 matches
- 31.08.2014, 23:11
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: Welches Fairway-Holz?
- Replies: 12
- Views: 9458
Aufteen mit den Fairwayhölzern
Zwischen der Höhe, wie mit einer Schiebelehre gemessen oder auch dem Maßband und der Wirkhöhe der Schlagfläche, sehe ich einen Unterschied. Ich wollte es mit dieser Skizze deutlicher machen, aber es wird befürchte ich noch komplizierter: http://www.golfhaus.de/forum/userpix/31_fairwayhoehe_1.jpg Gr...
- 17.06.2014, 20:40
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Ein Golfhaus.de Foristen-Turnier?
- Replies: 69
- Views: 42119
Zusage für 22-24.8.
Hallo Mike,
leider ist bei mir nur der zweite Termin möglich. Ob Variante 1 oder 2 ist mir egal - beides hat seinen Reiz.
ciao
Tomguru
PS: das neue "3er" muss ich erst noch testen - zur Zeit zu viel los im Business
leider ist bei mir nur der zweite Termin möglich. Ob Variante 1 oder 2 ist mir egal - beides hat seinen Reiz.
ciao
Tomguru
PS: das neue "3er" muss ich erst noch testen - zur Zeit zu viel los im Business
- 11.02.2014, 23:59
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Test: SKG-Messung
- Replies: 7
- Views: 5001
Re: SSR
Moin, ich habe das"rote" Swing Speed Radar. Nach meinen Messungen zeigt das Gerät 5-8% zuviel SKG an. Das aber relativ konstant. Verlgichen habe ich es mit unserem Trackman und Flightcope. Wichtig ist dabei die saubere Positionierung. Insgesamt ein gutes Gerät für unterwegs. Martin Hallo ...
- 24.05.2013, 11:05
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Prioritäten im Schwung: Gewichtsverlagerung
- Replies: 6
- Views: 5192
Re: Prioritäten im Schwung: Gewichtsverlagerung
[quote: .... mit einem kleinen Drill wurde die Gewichtsverlagerung nach vorn angeregt. Gleichzeitig agiert dadurch die Hüfte und der Schläger kommt von innen. Spontanheilungen gibt es beim Golfschwung nicht, man kann nur Puzzleteile ausarbeiten und diese dann isoliert einüben. 2-500 Bälle sollten es...
- 11.04.2013, 22:54
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: X-Faktor versus X-Faktor Stretch
- Replies: 23
- Views: 13858
Re: Was bringt Weite - SKG oder Ballgeschwindigkeit?
Moin, moin, ich sehe es ähnlich wie Mike. Ein extremer X-Faktor ist im High-End Bereich eine Möglichkeit. Der eigentliche Effizienzfaktor ist das Timing. Wenn die kinetische Kette korrekt abläuft, dann gibt es auch einen entsprechenden LAG und eine gute Schlägerkopfgeschwindigkeit. Als erster Punkt...
- 21.03.2013, 22:05
- Forum: Golfplätze und Reiseziele
- Topic: Mehr Platz statt platzen: Marken-Golf expandiert
- Replies: 79
- Views: 90806
Neue Lokalität
Das Netz ist schön gross geworden, ideal für Indoor-Trainings.
Mike[/quote]
Wow - schaut ja super aus - freue mich schon auf unser Treffen im April
ciao
Tomguru -
Mike[/quote]
Wow - schaut ja super aus - freue mich schon auf unser Treffen im April
ciao
Tomguru -

- 10.12.2012, 22:47
- Forum: Blogs und Feeds
- Topic: Welche Youtube/Videoseiten/Blogs schaut Ihr an?
- Replies: 3
- Views: 10252
Rotary Swing Tour
Der ganzheitliche Ansatz der Lehre, die Qualitäts-Videos (viele sind gratis zum Anschauen - ich habe mir 3 Monate die kostenpflichtige Variante gegönnt und nicht bereut) - und die praxisnahen und für jeden nachvollziehbaren Übungen sind bis dato unerreicht. Das Stöbern auf der Seite zahlt sich aus h...
- 06.12.2012, 21:48
- Forum: Golfplätze und Reiseziele
- Topic: Mehr Platz statt platzen: Marken-Golf expandiert
- Replies: 79
- Views: 90806
wow - dein neues Domizil macht ja Longhitter-Fortschritte
Gratuliere Deiner Mannschaft und Dir,
hast du Dir schon Gedanken über die IT gemacht?
ciao
Tomguru
hast du Dir schon Gedanken über die IT gemacht?
ciao
Tomguru
- 30.07.2012, 14:56
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Erfahrungen mit Leupold Laser?
- Replies: 33
- Views: 14888
Erfahrungen mit den Laser-Entfernungsmesser von leupold?
Hi,
ich habe mir vor 1 Jahr den GX3 in den USA gekauft. Klein, handlich, leicht zu bedienen, teilweise die Fahne aber schwer zu messen, wenn Baumbestand im Hintergrund; Originalbatterie noch im Einsatz, auch bei Schlechtwetter ensetzbar - eigener FOG-Modus vorhanden
LG
Tomguru
ich habe mir vor 1 Jahr den GX3 in den USA gekauft. Klein, handlich, leicht zu bedienen, teilweise die Fahne aber schwer zu messen, wenn Baumbestand im Hintergrund; Originalbatterie noch im Einsatz, auch bei Schlechtwetter ensetzbar - eigener FOG-Modus vorhanden
LG
Tomguru
- 07.11.2011, 23:01
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Erfahrungen mit Leupold Laser?
- Replies: 33
- Views: 14888
... besitze einen Leupold GX-3
Hat jemand persönliche Erfahrungen mit den Laser-Entfernungsmessern von Leupold? Ich überlege derzeit, den GX-4 anzuschaffen und es ist ja bald Weihnachten. (da muss ich mir was Schönes schenken...) Hallo Slowhand, habe mir in Amerika den GX-3 zugelegt; einfach zu handhaben, auch bei schlechten Lic...
- 04.10.2011, 23:45
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: RS / Golfschwung Trainingstool
- Replies: 280
- Views: 129210
LAG-Finder Set
Hallo Foristen, danke vorerst an Mike mein LAG-Set (SW,7,D) ih. eines Tages herzustellen. Heute habe ich zum ersten Mal das LAG-SW und das LAG-7er-Eisen auf der DR ausprobieren können. Die Schläger sind um einiges schwerer als meine BV-Grooveless - der Schlägerkopf kleiner und leichter (Lefty). Die ...
- 05.09.2011, 23:56
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Schwungprobleme der Pros a la Woods, Mickelson
- Replies: 18
- Views: 8721
so weit ich das mitbekommen habe, soll sie die Therapie gut überstanden haben. Aber den Scheiß wird man nicht mehr los wenn man ihn mal hatte. ... kann ich nur bestätigen. Es verändert das LEBEN und die Einstellung dazu. Glaubt man, es ist überstanden, kommt der nicht erwarte Hammer. So erlebt bei ...
- 05.09.2011, 23:39
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Durchschnittliche Schlagweiten
- Replies: 42
- Views: 63859
Wunsch und Wirklichkeit ...
Die Tabelle dürfte gültig sein für: Eisen 7 mit 34/35° Holz 5 mit 18° Hast eigentlich recht: man sollte solche Tabellen nur ...... Mike .... das tut ja wirklich gut diese Werte einmal schwarz auf weiß zu sehen - und, was noch viel wichtiger ist, eure Kommentare dazu. Ich spiele nun seit Juni 2010 G...
- 24.08.2011, 13:31
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: RS / Golfschwung Trainingstool
- Replies: 280
- Views: 129210
Re: LAGFinder ... Putter
Hallo Mike,
die LAG-Finder Sets mit und ohne PUTTER sind ja nun im Online-Shop ersichtlich. Erkläre uns bitte den Grund und die Sinnhaftigkeit des LAGf..Putters, ich steige einfach nicht dahinter.
Danke
Tomguru
die LAG-Finder Sets mit und ohne PUTTER sind ja nun im Online-Shop ersichtlich. Erkläre uns bitte den Grund und die Sinnhaftigkeit des LAGf..Putters, ich steige einfach nicht dahinter.
Danke
Tomguru
- 23.08.2011, 16:10
- Forum: Golfschwung-Philosophien
- Topic: Geplant: Bootcamp mit Thomas Zacharias
- Replies: 25
- Views: 13296
- 15.08.2011, 14:13
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: Unterschiede Links-Rechtshänder beim LAG-Finder
- Replies: 1
- Views: 2164
Unterschiede Links-Rechtshänder beim LAG-Finder
Hallo Mike, in deinem ONLINE-Shop steht: " ....der Bagger Vance LAGfinder wird gefittet (also in der Schaftlänge passend zum Spieler) angefertigt. Ebenso ist eine Linkshand-Version lieferbar, die sich im Design der Schlägerköpfe und des Lofts unterscheidet...". Warum gibt es diese Untersch...
- 15.08.2011, 13:48
- Forum: Golfschläger: Holz, Eisen, Putter
- Topic: RS / Golfschwung Trainingstool
- Replies: 280
- Views: 129210
LAG-Finder
Das Thema Lag wird ja schon seit langem diskutiert. Daher ...... , worüber schon seit gefühlten 1000 Seiten geschrieben wurde- DAS RICHTIGE SCHLAGEN! :wink: Wow - Gratulation an TZ und Mike - ein gelungenes Meisterstück in mehreren Akten! Ich bin schon gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte von...
Weitere Erfahrungen mit iTrainer .....
Ich hatte nun Gelegenheit, den iTrainer zu verwenden. Ich bin noch nicht ganz durch, aber hier schon mal ein Zwischenergebnis: SKG und Ballspeed stimmen überraschend gut, ..... Mike Hallo Mike, hattest du schon Gelegenheit weitere Erfahrungen mit dem iTrainer zu machen? Es scheint mir derzeit jenes...
- 28.05.2011, 18:00
- Forum: Fortgeschrittene
- Topic: Ein paar Tipps zum Besserwerden
- Replies: 14
- Views: 5636
8. IMMER schön LOCKER BLEIBEN! Das größte Problem fast aller Fehlschläge ist eine zu starke Verkrampfung des Körpers (und letztendlich auch des Geistes)... ... ein Arbeitskollege (in der Jugend HCP 7) hat mir den Tipp gegeben, immerwieder Standardsituationen zu suchen oder sogar das Spiel darauf au...
- 08.04.2011, 22:08
- Forum: Golfplätze und Reiseziele
- Topic: Expandiert: unser erster Pro-Shop am Golfplatz
- Replies: 44
- Views: 24540
Ist ja doch noch was geworden
Gratuliere Mike,
der erste und wichtigste Schritt ist dir nun doch gelungen - ran ans Grün und viele neue Möglichkeiten.
Ich bin mir sicher - Qualität & Können gepaart mit Engagement hat sich immer noch durchgesetzt und daran mangelt es dir wahrlich nicht
Schönes Spiel
wünscht dir Tomguru
der erste und wichtigste Schritt ist dir nun doch gelungen - ran ans Grün und viele neue Möglichkeiten.
Ich bin mir sicher - Qualität & Können gepaart mit Engagement hat sich immer noch durchgesetzt und daran mangelt es dir wahrlich nicht
Schönes Spiel
wünscht dir Tomguru