Ballqualität und Schlagweite

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Ballqualität und Schlagweite

Postby Moderator » 04.04.2010, 12:50

In der Regel spiele ich zwar, was ich im Rough finde, aber beim Drive habe ich jetzt doch interessante Unterschiede festgestellt.

Während letztes Jahr mit Grand Golf die harten Pro-Ace, Champignon etc. mit möglichst abgenudelten Dimples die Weitenjäger waren, sind es mit dem Bagger Vance Signature HL und dem Hickoryschaft eindeutig weiche Golfbälle wie Titleist Pro V1 oder auch der unter Wert gehandelte Hogan Apex.

Längengewinn bei optimaler Kombination Ball/Driver: rund 4% ... bei 250 m also manchmal sinnvolle 10 m mehr.

Der Zustand der Bälle ist hierbei sekundär. Ich probiere auch oft aus Interesse, Jux und Tollerei Bälle mit Cuts und Schrunden und kann keine gravierenden Nachteile feststellen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 04.04.2010, 12:50 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests