Auf die Signature Serie der Bagger Vance Hölzer habe ich mich besonders gefreut und schon einige Testlöcher gespielt. Sehr harmonisch und präzise, vor allem mit den Tri-Matrix-Schäften (Hickory).
Glanzpunkt sind jedoch die VDCs, die es unter dem Label "Bagger Vance" nun in Grooveless gibt. Ist immer wieder eine Freude, damit zu spielen. "Explosiver Ballkontakt" ist ein oft mißbrauchter Begriff, aber hier paßt er und mit den Bagger Vance VDCs kommt auch der Durchschnittsspieler in diesen Genuß.
Testschläger werden von allen Versionen mit möglichst allen Schäften/Flexen und in vielen Längen gerade gebaut.
Rechtshand: alle neuen Modelle
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Rechtshand: alle neuen Modelle
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 25.03.2010, 17:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Bagger Vance Grooveless VDC


Bagger Vance Signature Series Fairway


Bagger Vance Signature Series Driver





Bagger Vance Signature Series Fairway


Bagger Vance Signature Series Driver



"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 26.03.2010, 18:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 26.03.2010, 23:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Höfi am 27.03.2010, 08:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Erstmal danke für die Blumen.
Preise und Beschreibungen folgen kurzfristig im Shop.
Die Grooveless Version des VDC wird etwas teurer sein als mit Grooves, da trotz der kleinen Änderung ein kompletter Formensatz, was einige tausend Euro kostet, gebaut werden musste. Der Backspin ist überwältigend, die Weite erstklassig und der Treffmoment sehr satt. Hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Die Signatur Series Fairwayhölzer mit einer Schraube werden günstiger sein, als die bestehende Long Drive Version mit zwei Schrauben. Wesentlicher Unterschied ist der Backspin. Die neue Serie hat davon weniger und ist damit etwas anspruchsvoller in Sachen Schwung.
Die Driver der Signature Serie sind eine homogene Mischung aus Toleranz und Weite. Wenig Spin, aber durch den weit nach hinten verlagerten Gewichtspunkt doch sehr fehlertolerant bei Offcenter. Preis zwischen Prowinn 420cc und Bagger Vance Geareffect.
Die Signature Serie ist nicht nur farblich auf die Hickory-Schäfte optimiert. In dieser Kombination fühlen sie sich einfach fantastisch an und man hat wunderbare und vor allem sehr präzise Längen.
Preise und Beschreibungen folgen kurzfristig im Shop.
Die Grooveless Version des VDC wird etwas teurer sein als mit Grooves, da trotz der kleinen Änderung ein kompletter Formensatz, was einige tausend Euro kostet, gebaut werden musste. Der Backspin ist überwältigend, die Weite erstklassig und der Treffmoment sehr satt. Hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Die Signatur Series Fairwayhölzer mit einer Schraube werden günstiger sein, als die bestehende Long Drive Version mit zwei Schrauben. Wesentlicher Unterschied ist der Backspin. Die neue Serie hat davon weniger und ist damit etwas anspruchsvoller in Sachen Schwung.
Die Driver der Signature Serie sind eine homogene Mischung aus Toleranz und Weite. Wenig Spin, aber durch den weit nach hinten verlagerten Gewichtspunkt doch sehr fehlertolerant bei Offcenter. Preis zwischen Prowinn 420cc und Bagger Vance Geareffect.
Die Signature Serie ist nicht nur farblich auf die Hickory-Schäfte optimiert. In dieser Kombination fühlen sie sich einfach fantastisch an und man hat wunderbare und vor allem sehr präzise Längen.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 27.03.2010, 09:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest