Muss man als Anfänger angepasste Golfschläger haben?
Muss man als Anfänger angepasste Golfschläger haben?
Zum Start ins Golferleben werden ja überwiegend fertige Komplettsets empfohlen. Sind diese vorgefertigten Golfschläger nun gut geeignet oder sollte man doch besser gleich angepasste Golfschläger kaufen?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 15.03.2009, 12:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Gegenfrage: Warum sollte man Golfschläger nicht fitten lassen? Würde jemand Schuhe kaufen, die nicht passen?
Wenn Schaftlänge und Lie nicht passen, kann man kein korrektes Setup einnehmen oder man trifft nicht sauber oder man muss im Schwung etwas kompensieren.
Was davon sollte für den Anfänger oder den Golfer allgemein hilfreich sein? Gar nichts! Golfschläger müssen zum Golfer passen wie die Schuhe zum Marathonläufer.
Wenn Schaftlänge und Lie nicht passen, kann man kein korrektes Setup einnehmen oder man trifft nicht sauber oder man muss im Schwung etwas kompensieren.
Was davon sollte für den Anfänger oder den Golfer allgemein hilfreich sein? Gar nichts! Golfschläger müssen zum Golfer passen wie die Schuhe zum Marathonläufer.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slicer am 15.03.2009, 13:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 15.03.2009, 18:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 47
- Joined: 18.01.2009, 19:47
- Location: Bayern
Hallo Gast,
solange Dein Handgelenk-Boden-Abstand in der Standard-Länge ist, und die Griffstärke auch in die "Norm" fällt, spricht meiner Meinung nach nichts gegen ein Satz von der der Stange! Bis auf die Fertigungstoleranzen!
Golf ist schon schwer genug, da sollte man nicht auch noch "unpassendes" Material verwenden, meint
Thomas
PS: Anhand der oben verlinkten Tabelle habe ich meinen ersten Komplett-Satz bei Mike nur mit dickeren Griffen bestellt; nach dem biometrischen Fitting ist der neue Eisen-Satz jetzt auch noch 0,75" länger!
solange Dein Handgelenk-Boden-Abstand in der Standard-Länge ist, und die Griffstärke auch in die "Norm" fällt, spricht meiner Meinung nach nichts gegen ein Satz von der der Stange! Bis auf die Fertigungstoleranzen!

Golf ist schon schwer genug, da sollte man nicht auch noch "unpassendes" Material verwenden, meint
Thomas
PS: Anhand der oben verlinkten Tabelle habe ich meinen ersten Komplett-Satz bei Mike nur mit dickeren Griffen bestellt; nach dem biometrischen Fitting ist der neue Eisen-Satz jetzt auch noch 0,75" länger!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch carbonflyer am 16.03.2009, 00:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Lie, Loft und Hcp.”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest