Am Wochenende konnten wir ein paar Driver ausprobieren, zum Vergleich habe ich jeweils mal den MOI gemessen und in Relation zu den Testeindrücken gestellt:
A = 2673,6 kg/cm² = +++
B = 2739,0 kg/cm² = - - +
C = 2772,8 kg/cm² = ++ -
D = 2814,0 kg/cm² = - ++
E = 2800,1 kg/cm² = +++
Legende: 3 Testgrüppchen normal - gut - sehr gut
ein (+) bedeutet gutes Feeeling, ein (-) war problematisch
Interessant ist, dass es keine Beziehung zu einem hohen oder niedrigen Trägheitsmoment gab, was das individuelle Gefühl der Tester anging.
War alles nicht wissenschaftlich, aber eindeutig, da A und E die Topmodelle waren und in Sachen MOI nicht unterschiedlicher sein könnten.
Driver-Test
Driver-Test
Grip it, rip it!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 03.03.2009, 21:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Fore! am 05.03.2009, 10:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 05.03.2009, 13:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Driver-Test
Den Unterschied im MOI zwischen A und E müßte der normale Golfer spüren.Am Wochenende konnten wir ein paar Driver ausprobieren, zum Vergleich habe ich jeweils mal den MOI gemessen und in Relation zu den Testeindrücken gestellt:
A = 2673,6 kg/cm² = +++
B = 2739,0 kg/cm² = - - +
C = 2772,8 kg/cm² = ++ -
D = 2814,0 kg/cm² = - ++
E = 2800,1 kg/cm² = +++
Legende: 3 Testgrüppchen normal - gut - sehr gut
ein (+) bedeutet gutes Feeeling, ein (-) war problematisch
Interessant ist, dass es keine Beziehung zu einem hohen oder niedrigen Trägheitsmoment gab, was das individuelle Gefühl der Tester anging.
War alles nicht wissenschaftlich, aber eindeutig, da A und E die Topmodelle waren und in Sachen MOI nicht unterschiedlicher sein könnten.
Thomas Walk
www.walkgolf.de
www.walkgolf.de
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch WalkGolf am 05.03.2009, 18:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Driver-Test
Spüren und damit klar kommen sind zwei unterschiedliche Autos! Es fühlt sich anders an, total anders, und doch geht es wunderbar!Den Unterschied im MOI zwischen A und E müßte der normale Golfer spüren.
Vielleicht gibts noch mehr als das Heilmittel Moi!
Ci A O!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch impact am 05.03.2009, 22:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Der Unterschied ist sicher spürbar gewesen, aber der Gesamteindruck bzw. das Ergebnis zählt. Und da war dieser Gegensatz schon sehr bemerkenswert.
Ich hatte ähnliches schon bei einem befreundeten Pro feststellen können, der zwischen zwei Drivern der E und C SW-Klasse schwankte, was besser sei ... nun denn.
Ich hatte ähnliches schon bei einem befreundeten Pro feststellen können, der zwischen zwei Drivern der E und C SW-Klasse schwankte, was besser sei ... nun denn.
Grip it, rip it!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 06.03.2009, 09:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch impact am 06.03.2009, 23:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Eigentlich gar nicht, dass war das Verwunderliche. Die Tester konnten sich zwischen MOI leicht und MOI schwer nicht festlegen, was nun besser sei. Die Schlagweiten waren im Schnitt gleich, Roll konten wir jedoch nu schwer beurteilen.Wie hat sich der Gegensatz im Ergebnis bemerkbar gemacht?
Es muss also noch mehr in einem Golfschläger stecken, als nackte Zahlenwerte wie MOI, CPM, SW & Co.
Mich hat der Test jedenfalls sehr ins Grübeln gebracht.
Grip it, rip it!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 07.03.2009, 08:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Lie, Loft und Hcp.”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest