Die Dame hatte nur 30 Minuten Zeit, etliche Golfstunden hinter sich, 10 Jahre Golferfahrung und immer noch ein irgendwie "gebremstes" Gefühl.
Zwei Punkte waren zu ändern:
1. Der Griff (Griffhaltung) war sehr nachteilig, sehr diagonal durch den Handteller, was den Lag des Schlägers verhinderte. Also wenig Schlägerkopftempo, schlechtes Timing, dünne oder gelöffelte Bälle (in Abhängigkeit zu Punkt 2)
Lösung: Fingergriff erklärt, Logik verstanden und schon ging es weiter.
2. Gewichtsverlagerung im Durchschwung nach hinten. Das dünne Treffen und auch das Löffeln werden dadurch verstärkt, kein Druck auf den Ball.
Lösung: Gewichtstransfer wie beim Minimalschwung
Vorher:
https://youtu.be/pHu-VO6hIMc
Nachher:
https://youtu.be/O_8Z-dNjLhc
In den Videos habe ich die Schlüsselpositionen eingezeichnet:
1. die Schaftneigung im Umkehrpunkt ... nacher deutlich mehr durch die bessere Griffhaltung
2. den Hüftschub nach vorne
Zitat: "Das fühlt sich ja viel leichter an und es zieht mich richtig durch den Schwung."
Mike
Kleine Schwungkorrektur mit guter Wirkung
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Kleine Schwungkorrektur mit guter Wirkung
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 07.04.2018, 10:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch anton2 am 07.04.2018, 16:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 14
- Joined: 01.09.2017, 11:36
Re: Kleine Schwungkorrektur mit guter Wirkung
Finde den Ansatz richtig. Hoffentlich kommt die Dame noch mehrmals und trainiert weiter. Denn wenn man das Casten abstellen will, dann braucht es mehr Zeit und Einsatz.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Swing Searcher am 09.04.2018, 18:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschwung-Philosophien”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests