Blindheit auf der Range

Alles zum Thema Clubfitting (Anpassung) von einem Golfschläger
auer-power
Posts: 362
Joined: 10.11.2009, 09:11

Blindheit auf der Range

Postby auer-power » 12.06.2013, 13:26

Zwei Fälle von zwei völlig unterschiedlichen Spielern und Hdcp. Klassen, die bei mir einige Fragen aufwerfen.

Der erste Spieler, ein Teen von 12 Jahren Hcp. 16 wollte sein Werkzeug prüfen lassen. Ich war schwer beeindruckt, als der Junge im Setup den Ball ansprach: Gut 4°upright, Schaftlänge Herren Std., und schön schwere Stahlschäfte drin. Diesen Satz spielte er schon seit einem Jahr und dürfte damit ordentlich Krafttraining hinter sich haben. Auffalend war sein extrem breiter Stand dazu. Also weit mehr als Schulterbreit! Beinahe wie bei einem Duell. Eine wirkliche Erklärung habe ich dafür nicht, bis auf die Tatsache, dass er vielleicht das schwere Schafthändling durch einen breiteren, stabileren Stand auszugleichen versuchte. Wie auch immer, jedenfalls gingen alle Bälle klarerweise nach links weg.
Im Test sind zur Zeit US Kids Tour Series mit Stahlschaft, BV Cavity mit Ultralight Stahlschaft und ein BV Grooveless mit Bimatrix, allesamt Teen-Länge: E7 bei 35", also Damen minus 1". Wir werden berichten...

Kurz darauf eine Dame gut in den 70ern. Gleiches Spiel: Lie so upright, dass eine halbe Münzstange darunter gepasst hätte. Dabei war das Setup ziemlich gut. Gespielt wurde Damen plus 1", aber ungefittet und "ungewollt". Bereits nach den ersten Schlägen mit Damen -1" konnte der Azimuth, Pull um gut 50% von über 10° auf minus 4-6° reudziert werden.
Alles weitere konnten wir mit einem insgesamt aufgelockerten Stand auf einen sauberen, geraden Ballflug und teilweise auch Ballstart rechts von innen korrigieren.

Wie auch immer: Ich frage mich, v.a. bei dem Jungen, der gut 3-4x pro Woche spielt und regelmässig wöchentlich Trainerstunde hat, warum das keiner sieht? Noch dazu so offensichtlich. Ich kann doch nicht einfach "Schwungfixing" betreiben, die Spieler im Schwungpfad "begradigen" und dabei im Setup übersehen, dass unten nichts stimmt und mich dann noch wundern, warum die Bälle allesamt links wegstarten.

Ich kann nur jedem raten, der Schwierigkeiten mit dem Ballstart hat, sei es links oder rechts "ungewollt" mal seinen Lie-Winkel zu überprüfen. Ich stelle immer wieder fest, dass Spieler Ihr Setup ändern, gerne ungewollt. Plötzlich steht man aufrechter oder lässt sich nach unten sacken und man bekommt es nicht mit... nur derjenige der daneben steht.

Grüsse

Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 12.06.2013, 13:26 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Return to “Lie, Loft und Hcp.”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests