Lie flat = langer Schaft?

Alles zum Thema Clubfitting (Anpassung) von einem Golfschläger
Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Lie flat = langer Schaft?

Postby Gast » 16.05.2012, 09:29

Hogan hatte 8° flat! Wieviel länger könnten meine Schäfte damit werden, prinzipiell?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 16.05.2012, 09:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 16.05.2012, 09:36

... 8° flat ist für 99% der Golfer unspielbar. Die Schaftlänge hängt dabei von der Ausgangsbasis (Höhe der Handgelenke im Setup ab). Man kann also nur personenbezogen die Zunahme berechnen, einfach hier die Werte eintragen:
Golfschläger Fitting

Zu Hogans Zeiten waren weder das Fitting ausgereift noch die handwerklichen Möglichkeiten. Schaftwechsel ist heute ein Kinderspiel, damals war es aufwändig. Änderungen der Schaftlänge sind aus dieser Zeit sehr selten, es wurde mehrheitlich mit dem Lie angepasst, auch die Hölzer (dazu wurde kurzerhand der Stahlschaft im Wicklungsbereich geknickt). Hogan war klein, die Schäfte lang = Lie flat. Bei seiner Beweglichkeit und seinem Schwungverständnis kein Problem.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 16.05.2012, 09:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Lie bei Hogan

Postby aPerfectSwing » 16.05.2012, 09:57

War der Lie bei all seinen Schlägern so?
Auch bei den Eisen?

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 16.05.2012, 09:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 16.05.2012, 12:26

In irgendeiner Doku waren die Eisen mal mit 8° flat beschrieben. Unklar ist, ob die 8° bezogen auf damaligen oder heutigen Stand sind. Die Lies wurden mit den Jahren deutlich steiler, innerhalb 30 Jahren etwa 5°.

Hölzer sind bei ihm auch flat, zumindest auf den Videos, die man kennt abzgl. der Verzerrungen (Bildschirmformate).

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 16.05.2012, 12:26 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Golfphilosoph
Posts: 97
Joined: 31.01.2012, 08:17

Postby Golfphilosoph » 16.05.2012, 21:20

Moderator hat geschriebn:
Die Lies wurden mit den Jahren deutlich steiler, innerhalb 30 Jahren etwa 5°.

Hierzu habe ich 3 Fragen:

Welchen Grund gibt es für eine allgemeine Lieveränderung?

Wieviel der 8° flat sind dem Schwung von Hogan zuzuschreiben und wie viel Grad Hogan selber?

Wer macht einem heute solche Schläger?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfphilosoph am 16.05.2012, 21:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Golfphilosoph
Posts: 97
Joined: 31.01.2012, 08:17

Postby Golfphilosoph » 16.05.2012, 22:31

Also,
wenn ich mal ein mittleres Eisen ernstaft in die Hand nehme, muss ich schon sagen, dass bei festerem Druck der Schlägerschaft schon bis zu 10cm tiefer sein dürfte, oder anders gesagt: die Spitze kommt ganz schön hoch. Kann es sein, dass mir der Griff zu locker wird bei falschem Lie?

Kann ich ein E8 Mizuno Blade -6° flat biegen lassen?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfphilosoph am 16.05.2012, 22:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Lie, Loft und Hcp.”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest