Beim Fitting kommt immer wieder die Frage auf, welches Eisen spielen Sie sicher?
Meist ist die Antwort Eisen 3, 4 oder 5. Nach ein paar Schlägen ist aber relativ klar, dass auch das Eisen 7 nicht sicher ist.
Dies kann aber auch eine Sache der Definition sein. Als sicher definiere ich, wenn ich den Ball zielsicher Richtung Fahne treiben kann, die Länge gut kontrollieren kann und gewollte Slices oder Hooks sicher spiele.
In meinem Fall ist auch hier bei Eisen 8 Schluss...
Wie sieht's bei Euch aus? Was ist eure Definiton und welches Eisen spielt ihr sicher?
Was ist "Sicher"?
- Golf-junky
- Site Admin
- Posts: 422
- Joined: 15.01.2009, 20:54
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 25.01.2012, 11:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 25.01.2012, 11:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 25.01.2012, 11:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 25.01.2012, 11:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Golf-junky
- Site Admin
- Posts: 422
- Joined: 15.01.2009, 20:54
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 25.01.2012, 11:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Was ist sicher
Bei mir geht es gut bis Eisen 6.
Und natürlich das Bagger Vance Holz 9 sowohl vom Abschlag, aber insbesondere für Transportschläge.
Ansonsten hängt es sehr vom Schlag ab. Für einen halben Schwung unter Bäumen durch nehme ich auch gerne ein Eisen 3.
Bei Kunden sehr unterschiedlich. Ein Eisensatz bis E5 ist meist sinnvoll. Habe aber auch Golfer, die reine Eisenspieler sind und bis Eisen 2 spielen. Allerdings dafür kein Holz im Bag haben.
LG
Martin
Und natürlich das Bagger Vance Holz 9 sowohl vom Abschlag, aber insbesondere für Transportschläge.
Ansonsten hängt es sehr vom Schlag ab. Für einen halben Schwung unter Bäumen durch nehme ich auch gerne ein Eisen 3.
Bei Kunden sehr unterschiedlich. Ein Eisensatz bis E5 ist meist sinnvoll. Habe aber auch Golfer, die reine Eisenspieler sind und bis Eisen 2 spielen. Allerdings dafür kein Holz im Bag haben.
LG
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 25.01.2012, 11:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Zum Thema Was ist sicher würde ich gerne mal wissen, was ist eure sicherste Grünschlag Entfernung im vollen Schwung.
Bei mir sind es erstaunlicherweise genau 110 m was ein Eisen 9 in meinem Fall ist.
Die max. Entfernung wo ein Grünschlag sinnvoll machbar ist, sind bei mir ca. 140 m. Wie ist das bei euch so?
Bei mir sind es erstaunlicherweise genau 110 m was ein Eisen 9 in meinem Fall ist.
Die max. Entfernung wo ein Grünschlag sinnvoll machbar ist, sind bei mir ca. 140 m. Wie ist das bei euch so?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 25.01.2012, 16:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Golf-junky
- Site Admin
- Posts: 422
- Joined: 15.01.2009, 20:54
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 26.01.2012, 13:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Was ist sicher?
Moin, moin,
ab wann gilt für Euch ein Schläger als sicher?
Abweichung in der Länge/Richtung?
x % im gedachten Zielkreis?
Martin
ab wann gilt für Euch ein Schläger als sicher?
Abweichung in der Länge/Richtung?
x % im gedachten Zielkreis?
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 26.01.2012, 14:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Ich mache es nicht ganz so akademisch, sondern orientiere mich an der Quote: wenn 9 von 10 (Wedge, Annäherung) bzw. 7 von 10 (Drive) Schlägen dort hingehen wo ich wollte und/oder die geplante Kurve einhalten, dann ist es aus meiner Sicht sicher. Die Streuung sollte bei einer Annäherung dann nur gering (wenige Meter) sein, beim Drive ist alles, was am Fairway landet und liegen bleibt in Ordnung.
Am Simulator sieht man es in der Zusammenfassung ganz gut. Bei den sicheren Schlägern überlagern sich die Flugkurven ... also auch Kurvenform und Gesamthöhe etc. ... ist dies der Fall, dann ist der Schwung mit diesem Schläger sicher.
Mike
Am Simulator sieht man es in der Zusammenfassung ganz gut. Bei den sicheren Schlägern überlagern sich die Flugkurven ... also auch Kurvenform und Gesamthöhe etc. ... ist dies der Fall, dann ist der Schwung mit diesem Schläger sicher.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 29.01.2012, 11:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests