Stahlschaft-Driver

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Stahlschaft-Driver

Postby Moderator » 22.09.2011, 13:35

Driver mit Stahlschaft sind für die meisten Golfer etwas völlig neues. Das Mainstream-Warenportfolio hat hier ganze Arbeit geleistet. Ich selbst spiel Stahlschaft-Driver gerne im Herbst und Winter, kann aber nicht sagen, warum. Vermutlich weil etwas kürzer im Schaft und hilfreicher beim Lag (mit den kalten Muskeln). Bislang habe ich als Faustregel für den Stahlschaft genannt: 10% kürzer, 20% genauer.

Gregor hat aber nun seine Experimentierfreude entdeckt und einen 8° Signature Driverkopf mit einem 47 inch Stahlschaft kombiniert ... das ganze in L-Flex. Widerspricht allen Regeln der Beratungskunst :lol:

Aber das Ding performt gewaltig! Hat man den Kniff raus, dann ist der sehr genau spielbar und gewaltig lang. Bei der kühl-feuchten Witterung gestern Abend 250-270 m, was ich die letzten Runden nicht mehr geschafft hatte.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.09.2011, 13:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests