Hallo,
die SuFu war nicht so erfolgreich auf die schnelle.
Ich habe eine Frage bzgl. Auswirkung des Spins auf den Ballflug bei starkem Wind.
Ich habe folgende Beobachtung gemacht, dass meine Bälle mit dem Burnsole Driver und Hölzern bei Seitenwind sehr von diesen mitgenommen wurden, während der Nachbar neben mir seine Bälle mit dem Driver bei gleichem Wind grade flogen, völlig unbeeinflußt vom Wind.
Bei getoppten Bällen flogen diese auch grade. Je weniger Spin, umso weniger Beeinflussung durch den Wind?
Oder hängt es auch vom Schlagen ab, habe mit einem nach meinem Gefühl gut geschlagenem Holz 3 ein Divot?
Welche Driver aus Deinem Sortiment produzieren eigentlich am wenigsten Spin, Mike?
Danke für die Antworten.
Liebe Grüße
André
Wind und Spin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch AB am 11.04.2011, 22:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Hallo André,
ich hatte zum Thema Rücken- und Gegenwind beim Golfspiel etwas geschrieben, was auch den Seitenwind tangiert. Je mehr Sidespin der Ball hat (Fade, Slice, Draw, Hook), desto stärker der Effekt.
Warum der Drive des Flightpartners völlig gerade war und Deine Schläge verblasen wurden, kann ich mir ad hoc nur durch die Flughöhe erklären. Bodennah ist der Wind meist deutlich geringer als in 10, 20 Metern Höhe. Oder Du hattest einen deutlich stärkeren Sidespin am Ball als er.
Prowinn 420cc mit 9°
Bagger Vance Signature mit 8°
Bagger Vance Prototyp
alle drei sind noch gut spielbar, da teilweise mit rückwärtigem Gewicht.
Stark spinreduzierend sind:
Grand Golf PMF
Grand Golf BEAT (extrem wenig Spin, nur vor Ort erhältlich)
Dazu habe ich noch kleine Titanköpfe (etwa 200cc ... wie der Burn-Sole) mit Lofts von 6, 7, 8, 9 und 10°. Die Lofts 6 bis 8 sind prima zum Trainieren und für Freaks auch fürs Spiel geeignet. Unheimliches Längenpotential wenn die SKG da ist und der AoA positiv ... zum Spottpreis ab 89,00 EUR
Mike
ich hatte zum Thema Rücken- und Gegenwind beim Golfspiel etwas geschrieben, was auch den Seitenwind tangiert. Je mehr Sidespin der Ball hat (Fade, Slice, Draw, Hook), desto stärker der Effekt.
Warum der Drive des Flightpartners völlig gerade war und Deine Schläge verblasen wurden, kann ich mir ad hoc nur durch die Flughöhe erklären. Bodennah ist der Wind meist deutlich geringer als in 10, 20 Metern Höhe. Oder Du hattest einen deutlich stärkeren Sidespin am Ball als er.
Generell gilt, je steiler der Loft, desto weniger Backspin. Also Driver mit 9° und weniger:Welche Driver aus Deinem Sortiment produzieren eigentlich am wenigsten Spin, Mike?
Prowinn 420cc mit 9°
Bagger Vance Signature mit 8°
Bagger Vance Prototyp
alle drei sind noch gut spielbar, da teilweise mit rückwärtigem Gewicht.
Stark spinreduzierend sind:
Grand Golf PMF
Grand Golf BEAT (extrem wenig Spin, nur vor Ort erhältlich)
Dazu habe ich noch kleine Titanköpfe (etwa 200cc ... wie der Burn-Sole) mit Lofts von 6, 7, 8, 9 und 10°. Die Lofts 6 bis 8 sind prima zum Trainieren und für Freaks auch fürs Spiel geeignet. Unheimliches Längenpotential wenn die SKG da ist und der AoA positiv ... zum Spottpreis ab 89,00 EUR
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 12.04.2011, 07:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Lie, Loft und Hcp.”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests