Austria Open 2009

Mike Austin, Moe Norman, PGA oder ... ?
User avatar
Happy-G
Posts: 41
Joined: 17.12.2008, 08:46

Austria Open 2009

Postby Happy-G » 21.09.2009, 09:15

Hat jemand zugesehen? Wo ist der deutsche Nachwuchs? Ausser Ceijka war nichts dabei ... und der wurde durchgereicht und gilt nicht mehr als "Nachwuchs".

Österreich war mit Brier dabei und irgendwie doch nicht ... ;-)

Zugegeben, die Luft ist im Spitzenfeld extrem dünn. Ein Double-Bogey und man ist wieder ganz hinten. Aber die Förderung des Golfsports ist doch in Spanien auch nicht besser, und die spanischen Jungs waren klasse.

Mangels Premiere resp. SKY kann ich leider nicht viele Golfevents verfolgen, vielleicht haben die Austria Opens auch ein verzehrtes Bild widergegeben, aber man hat den Eindruck, dass D, A und auch CH absolut nichts zu melden haben.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Happy-G am 21.09.2009, 09:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
PIm
Posts: 84
Joined: 16.12.2008, 20:02

Postby PIm » 21.09.2009, 13:57

Ich denke nicht, dass in Spanien der Golfsport populärer als in Deutschland ist (eher umgekehrt), aber in D ist halt die Vereinsmeierei ein Thema, mit dem nicht jeder umgehen kann oder will. Ich denke, dadurch werden viele Jugendliche abgehalten, diesen Sport intensiver zu erfahren. Vielleicht ist der DGV einfach "uncool".

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch PIm am 21.09.2009, 13:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Zweierputt
Posts: 58
Joined: 29.05.2009, 11:30

Postby Zweierputt » 21.09.2009, 22:30

Die Vereinsmeierei war doch gerade im Golf die Methode, den Sport "exklusiv" bleiben zu lassen. Wie im Tennis bis in die sagenwirmal späten 70er, frühen 80er. Das war er dann eben auch. Auch Millionäre müssen halt schwingen lernen und kommen nicht mit Geld in die Nationalmannschaft :-) Profis und Preise gab's nur in USA, da is' eh alles anders. Golf-Sportstipendien an den Unis!! Unfassbar. Mit den Golf-Verhältnissen in anderen Ländern kenn ich mich ansonsten nicht so aus, aber ich würde fragen: Wo ist Golf Schulsport? Wo gibt es viele kommerzielle Anlagen? Wo haben die Verbände und die Clubs Talentscouts? Da kommen dann auch die Stars her....

Habt Ihr gelesen, wie massiv der DFB in den letzen 20, 25 Jahren den Frauenfußball gefördert hat? So geht's. Nachdem er den in den 50ern noch "verboten" hatte :-))
Jahrgang, Lebensalter, IQ, Handicap:
Alles über 50.
Tendenz uneinheitlich.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Zweierputt am 21.09.2009, 22:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

carbonflyer
Posts: 47
Joined: 18.01.2009, 19:47
Location: Bayern

Postby carbonflyer » 22.09.2009, 00:55

Wie im Tennis bis in die sagenwirmal späten 70er, frühen 80er. Das war er dann eben auch.
Zum "Glück" kostet die Erstellung eines Golfplatzes dann doch etwas mehr als die eines Tennisplatzes; eine Steffi Graf UND einen Boris Becker, die zeitgleich erfolgreich waren, gibt es im Golf auch nicht: Damit bleibt "uns" wohl ein "Boom" erspart.

Gruß
Thomas (Ex-Tennispieler eines kleinen (nicht elitären!) Clubs, der den "Boom" mit all seinen negativen Auswirkungen "damals" live erlebt hat)

PS: Wie kriege ich jetzt die Kurve zum eigentlichen Thema? :?:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch carbonflyer am 22.09.2009, 00:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Bunkerdude
Posts: 133
Joined: 16.12.2008, 21:52

Postby Bunkerdude » 22.09.2009, 10:08

Die Statistik zum Thema:

LAND männlich <21 männ PLÄTZE TOURPLAYER(ET&CHAL)

ENGLAND 719.036 64.700 1.897 110
SCHWEDEN 314.718 55.484 462 50
DEUTSCHLAND 299.549 40.403 684 11
IRLAND 192.000 37.000 414 13
FRANKREICH 239.961 28.483 559 33
SCHOTTLAND 195.363 24.941 575 26
FINNLAND 68.932 12.260 117 10
NORWEGEN 77.800 12.200 164 9
NIEDERLANDE 191.000 10.000 154 9
DÄNEMARK 90.879 9.600 170 14
SPANIEN 209.515 9.457 318 29
ÖSTERREICH 54.711 7.458 154 6
WALES 48.653 7.366 158 12
ITALIEN 59.791 6.489 258 17
BELGIEN 5.672 77 5
SCHWEIZ 28.730 4.184 92 7
PORTUGAL 10.373 840 78 2
KANADA 4.226.000 379.000 1.606 eigentlich zu wenig
USA 20.440.000 6.100.000 19.000 genug


Vielliecht sind ja die Deutschen, Österreicher und Schweizer zu intelligent, als dass sie sich auf den unsicheren Berufsweg des Playing Pros einlassen wollen. :D
Talente gibt es genug in D und A.

Bunkerdude

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bunkerdude am 22.09.2009, 10:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Happy-G
Posts: 41
Joined: 17.12.2008, 08:46

Postby Happy-G » 22.09.2009, 19:56

unsicheren Berufsweg des Playing Pros
da kann was dran sein, aber warum wird dann jemand Teaching-Pro und plagt sich am Wochenende mit Untalenten herum und geht im Winter auf Aushilfsjobsuche :?: :?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Happy-G am 22.09.2009, 19:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Sarastro
Posts: 85
Joined: 16.12.2008, 18:27

Postby Sarastro » 22.09.2009, 22:28

PS: Wie kriege ich jetzt die Kurve zum eigentlichen Thema?
immer geradeaus ...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 22.09.2009, 22:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Sarastro
Posts: 85
Joined: 16.12.2008, 18:27

Postby Sarastro » 22.09.2009, 22:29

....aber warum wird dann jemand Teaching-Pro und plagt sich am Wochenende mit Untalenten herum und geht im Winter auf Aushilfsjobsuche :?: :?
das würde ich ihn fragen!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 22.09.2009, 22:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Bunkerdude
Posts: 133
Joined: 16.12.2008, 21:52

Postby Bunkerdude » 22.09.2009, 22:34

Wer ist ihn? :D
aber warum wird dann jemand Teaching-Pro und plagt sich am Wochenende mit Untalenten herum und geht im Winter auf Aushilfsjobsuche
Weil man so sicher gutes Geld verdienen kann, denn die "Untalente" kommen ja pausenlos nach.

Bunkerdude

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bunkerdude am 22.09.2009, 22:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Sarastro
Posts: 85
Joined: 16.12.2008, 18:27

Postby Sarastro » 22.09.2009, 22:53

Wer ist ihn? :D
den er kennt ...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 22.09.2009, 22:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 22.10.2009, 16:48

Heute war ein Pro der PGA of Spain da. Ist zwar nur ein Einzelbeispiel, aber sein Schwung und dass, was er dazu erzählt, unterscheidet sich deutlich von dem, was meine mir bekannten Pros of Germany aufzeigen. Sein Stil genügt Ben Hogan und Sam Snead zur Ehre: rechter Ellbogen dicht an der Hüfte, rechtes Handgelenk im Abschwung extrem nach hinten geknickt und kräftig aus der Hüfte beschleunigt.

Deshalb meine Frage: Unterscheiden sich die Lehrmethoden der PGA länderbezogen?
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.10.2009, 16:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschwung-Philosophien”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest