Warum?
Damit ihr nicht den gleichen Fehler macht wie ich..

Was ist passiert?
Ich habe den Speedmax mit hoher Erwartungshaltung angeschafft und dazu leider keine Anleitung erhalten.
Also habe ich einfach begonnen, mit dem Teil Schwünge durchzuführen.
Am Anfang war ich echt "schockiert", dass sich der Ball "NULL" bewegte.
Also habe ich die Schraube ganz locker aufgedreht und angefangen.
Danach habe ich den wirklichen FEHLER begangen, die Schrauber immer fester anzuziehen und trotzdem die Bewegung der Kugel mit dem "dankenden Klack" zu initiieren.
Die Freude auf meiner Seite war riesengroß und ich war auch mächtig stolz auf mich!
Die Ernüchterung kam natürlich an meinem ersten PRAXIS-Einsatz auf dem Golfplatz. Es klappte fast nix mehr. Nun lag ja eine witterungsbedingte lange Zwangspause dazwischen und es war insoweit nicht überraschend, dass ich (der erst im Spätsommer 2010 überhaupt mit Golf angefangen hatte) wirklich wieder "fast bei Null" anfangen muss.
Jedoch war mein Bauchgefühl, dass etwas grundsätzlich nicht stimmt im Vergleich zu meiner Zeit im letzten Jahr ohne Speedmax.
Nun war ich heute mit meinem Pro und Video auf dem Platz und hab die Analyse mit eigenen Augen GESEHEN!
Durch den VIEL ZU STRAFF angezogenen Ball am SPEEDMAX hab ich mir ein viel zu AKTIVES ZIEHEN der Arme "antrainiert" - das war nach einer halben Stunde mit Video zum Glück wieder weg.
Danach haben wir gemeinsam den Speedmax geschnappt, die Schraube gelockert und anschließend mit Video noch weiter geübt.
Also FAZIT:
Nachwievor ist das Gerät top, aber bitte zieht den Ball nicht so straff an. Der Arm sollte ganz locker nach unten "fallen" und dabei die Kugel klacken. Dann klappt es auch mit dem lockeren "Ideal-Schwung"...
Viel Spaß wünscht euch
Slowhand
