Page 1 of 1

Schwung-Alternative(n)

Posted: 15.01.2011, 10:50
by Moderator
Bin durch Zufall auf dieses Video gestossen:

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Tg6S6WhBfjU?fs ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Tg6S6WhBfjU?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>

Finde ich interessant, vor allem, wenn man genauer hinsieht: Fuß- vs. Beckenstellung.

Mike

Posted: 15.01.2011, 12:53
by FW
Das erinnert mich an meine Jugend im Sommer, da haben wir Baseball gespielt und der Abschwung ist da ähnlich. Zumindest was das Loslassen betrifft.

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/hl4rZ2Jtc3c?fs ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/hl4rZ2Jtc3c?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>

Gruss Frank

Posted: 15.01.2011, 18:14
by Professor
mich erinnert das an Hockey, wo der rechte Fuß auch nach hinten weg geht ...

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/3uoWvI9hS84?fs ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/3uoWvI9hS84?fs ... 2=0x4e9e00" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

wie geht das mit dem einbetten?

edit Admin: einfach einfügen, ohne Code oder Quote ... also mit den spitzen Klammern von Youtube

Ulf, danke für die Anweisung, was ist "in das Objekt Fenster klicken?
  • >Einstellungen vornehmen
    >In das <Object>Im Golfhaus-Editor den Code aus der Zwischenablage einfügen
copy und einf. ist klar soweit ... :) nur wohin, oder was soll vorn u hint stehen? Eckige Klammern?

Videos von YouTube

Posted: 16.01.2011, 20:42
by Ulf
Ulf, danke für die Anweisung, was ist "in das Objekt Fenster klicken?
Ich meinte damit in das Feld klicken, wo der Objekt-Code bei Youtube steht. Der ist dann markiert und kann kopiert werden. An einem Windows-Rechner Rechtsklick mit der Maus und dann im Kontextmenü "Kopieren".

Image

Posted: 16.01.2011, 22:42
by Slowhand
@Mike - interessante Schwungtechnik.
Allerdings kommen die Mehrzahl der Bälle relativ "unkontrolliert nach vorn".
Außerdem wundere ich mich über die vielen Bälle direkt vor dem Abschlag - evtl. missglückte Vorläufer vor der Videoaufzeichnung?
8)
Insofern ist das nicht wirklich eine Alternative.

Posted: 17.01.2011, 09:22
by Moderator
Allerdings kommen die Mehrzahl der Bälle relativ "unkontrolliert nach vorn".
Ist erstmal zweitrangig, aber wenn man beim Wechsel der Schlagdarstellung genau hinsieht, visiert er jedesmal eine andere Fahne an. Driver gerade, Eisen linke Fahne, Holz rechte Fahne etc.

"Zweitrangig" deshalb, da es mir jetzt um die Spielleistung geht. Die 300 Yards sind durchaus glaubhaft, auf der anderen Seite schaffen schätzungsweise 95% der Golfer weder krumm noch gerade auch nur annähernd 300 Yards.
Außerdem wundere ich mich über die vielen Bälle direkt vor dem Abschlag
Ist mir gar nicht aufgefallen, hast aber recht. Allerdings liegen links und rechts auch solche missglückten Bälle und ich tippe mal auf PE-Kurs, der davor stattfand.
Insofern ist das nicht wirklich eine Alternative.
Die Alternative bzw. die Hilfe für vor allem hüftinaktive Spieler sehe ich in der Fuß- und Beckenstellung: die Fuß/Beinstellung ist geschlossen, während die Hüfte im Setup schon offen ist. Entlastet den Lendenbereich und schafft Platz im Durchschwung. "Füsse geschlossen und Hüfte offen" hört sich jetzt erstmal verdreht an, aber einfach selber probieren. Die Stellung ist mehr wie bei einem Diagonal-Schritt nach vorn beim Langlauf oder Nordic-Walking.

Alternativen sollen alternativ und nicht generell ersetzend angewandt werden. Wer also jahrelang pullt und sliced, der soll einfach mal die komplette Grundbewegung überdenken.

Mike