Page 1 of 1
Mein Test: Annäherungsschlag
Posted: 15.01.2009, 09:42
by Wutz
Bislang habe ich das Wedge gespielt, wie man es eben spielt: dosierte Ausholbewegung etc. Ich möchte jetzt gar nicht so auf die Detaildiskussion "Handgelenk" etc. eingehen. Jedenfalls war bislang die Grundlage der normale Golfschwung, wie man ihn mit Eisen macht, mit leichter Modifikation.
Ein Pro gab mir den Tipp, das Wedge einfach mal wie einen Putter handzuhaben. Also Griff, Ausholbewegung etc., alles wie beim Putten. Geht nur aus guten Fairway-Lagen und idealerweise kurzen Distanzen, aber die Wiederholgenauigkeit ist verblüffend. Hatte ein Ziel in 4 m Entfernung aufgebaut (Durchmesser 45 cm), Trefferquote doppelt so hoch wie mit meiner alten Taktik.
Posted: 15.01.2009, 14:39
by Lob 64
LOGI!! WENIG KÖRPERBEWEGUNG, HAT HEULER SCHON VOR 10 JAHREN
BESCHRIEBEN!(PUTT-CHIP.PUTT-PITCH)
FUNKTIONERT ABER WENIG SPASS BEI DEM SCHLAG UND WENIG
DISTANZ,ABER WENN DU ÜBER EINEN BUNKER MUSST MIT WENIG GRÜN LOBWEDGE 64

PERFECKT

ZUSAMMENFASSEND SICHERER SCHLAG WENIG RISIKO MACHT VIEL MEHR SPASS MIT ETWAS HANDGELENK!!!!
Posted: 15.01.2009, 16:21
by Wutz
Tja, wenn man alles wüsste, was schon mal irgendwo gesagt/geschrieben/gezeigt wurde, bräuchte man sich nicht mehr austauschen.
Heulers Tipps (nach meiner Meinung einer der besten und ehrlichsten Pros) habe ich in letzter Zeit tatsächlich vermehrt angesehen, allerdings kam mir dieser nicht unter.
Posted: 15.01.2009, 19:00
by Lob 64
IST HEULER VON WEG!
HEULER VIDEO CHIPPEN AM ANFANG WIRD DIESE ART BESCHRIEBEN
DANACH FOLGT DER SATZ ABER SCHAUT MANN SICH DIE TOURPROFIS
AN
WIE GESAGT MEIN TIP: PUTT SET UP MIT EIN WENIG HANDGELECK!!
DAS WAS HEULER IM O.G. VIDEO BESCHREIBT SIEHT SUPER GEIL AUS
FINDE ICH ABER RELATIV SCHWER!!
AUF DER DRIVING R. OKAY ABER AUF DER RUNDE HAST DU NUR IMMER
EINEN VERSUCH!!!!!

Posted: 15.01.2009, 21:32
by Johnny
Heuler betont am Anfang des Videos: ... womit man schon sehr brauchbare Ergebnisse erzielen kann! Also, brauchbar, aber seit ich das Beugen im Abschwung gesehen hab, muss ich immer so machen, selbst wenn ich "steif" halten will, es ist einfach keine Dynamik mit dem Putt Stil! Ausserdem ist der Flug iund Roll nicht gut. Wenn man einmal das Verhältnis aus flachem Flug und Bremse am Grün gespürt hat, will man nur mehr das. Das hohe mit viel Roll ist eigentlich laienhaft.
Posted: 15.01.2009, 22:04
by Sarastro
Der Putt als Chipp ist keine Lösung, denn der Putt ist ein Roll und der Chipp ein Flug. Die Bewegung bei Flug und Roll sollte anders sein, weil der Kopf sonst keine Logik erkennt.
Johnny, sehr guter Gedanke. Auch ich spiele die langen flachen, die stark bremsen viel lieber als die hohen mit Roll. Mit der Puttbewegung bekommst du einfach keinen Spinn auf den Ball. Und das Verhältnis aus hohen Flug und mehr roll stimmt einfach nicht mit dem Gefühl von Druck am Ball überein.
Jetzt hat man ohnedies keine große Ausholbewegung, also wenig Möglichkeit Druck auf den Ball zu bekommen, dann sollte man schon einen "Schnalzer" mit einbauen, der den Ball mehr Drall mit gibt. Hände gut vor dem Ball, Druck von hinten, Loft flacher um flacheren Ballflug zu haben.
Golf hat was mit Balldruck zu tun, beim Chipp bekommst du mit dem flachen mehr Druck und beim Pitch mit dem Hohen!
Posted: 15.01.2009, 22:54
by Lob 64
SUPER WENN IHR DAS KÖNNT!
SOWEIT BIN ICH LEIDER (HOFFENTLICH) NOCH NICHT.
FLACHER IST EINFACH ,BALL WEITER NACH HINTEN: SUPER
ABER DANN KEIN SPINN JEDENFALLS NICHT BEI MIR!
ABER ICH BIN AUCH EIN GOLF-BABY!

Posted: 16.01.2009, 11:13
by Happy-G
Wurde Rough da nicht falsch verstanden: kein Putt-Chip oder Chip-Putt, sondern das Wedge wie einen Putter halten und wie einen Putter schwingen . Sieht bei mir anders aus als bei den zitierten Putt-Chips-Putt-Dinger. Funzt ausserdem auch besser!
Posted: 16.01.2009, 22:12
by Sarastro
Der Putt als Chipp ist keine Lösung
Ich meinte natürlich: "Die Putt-Bewegung als Chipp ist keine Lösung". Nein, wurde nicht falsch verstanden. Lies genau!