Page 1 of 1

Muessen Persimmons aus Persimmon sein?

Posted: 23.12.2010, 10:21
by FW
Mir stellt sich die Frage ob man nicht auch anderes Hartholz verwenden kann?
Vieleicht kann mir da ein Wissender Auskunft geben.

Gruss Frank

Posted: 23.12.2010, 12:01
by Moderator
Ich habe "Persimmons" aus Esche, Pflaume und Kirsche da, funktionieren problemlos und sind ebenso beständig. Es geht auch Nußbaum und Eiche. Ahorn geht nur für Putter. Die anderen Hölzer habe ich als Driver bis Holz 5 probiert - alles wunderbar.

Mike

Posted: 23.12.2010, 13:09
by FW
Erstmal nur als Idee Mike, waere es moeglich dir einen Rohling zu schicken der dann von dir gebohrt wird?
Mein Arbeitskollege hat wuerde ich jetzt sagen genug Ausruestung einen Persimmon Rohling herzustellen warscheinlich auch fuer die Bohrung aber da wuerde ich mich nicht (noch nicht) rantrauen.

Posted: 23.12.2010, 13:37
by Moderator
Du meinst die Hoselbohrung? Kein Problem. Der Kopf sollte nur noch flache Seiten haben, damit man ihn besser spannen kann, ansonsten muss man sich eine Lehre bauen, was bei einem Stück jedoch unrentabel ist.

Wenn Dein Freund Erfahrung damit hat, dann weiß er, was ich meine. Egal ob per Kopier- oder Portalfräse, man kann z.B. an Hacke und Ferse jeweils einen kleinen eckigen Ansatz lassen, der zum Spannen reicht und später weggefräst oder geschliffen wird.

Beim Hosel muss man sich entscheiden, ob man klassisch wickeln möchte oder einen Aluminiumeinsatz wie bei unseren Persimmon will. Betrifft dann den Bohrdurchmesser und damit die Wandstärke.

Mike