Hallo,
mit Gewohnheiten ist das so eine Sache. Und irgendwie erst recht beim Griff. Bei einem der letzten Termin nach dem Fitting (mittendrin ändere ich möglichst wenig) noch auf den Schwung eingegangen.
Martin: Greif doch mal stärker und nicht von der Seite mit der linken Hand.
Golfer: Hmmm, fühlt sich komisch an.
Jetzt ein Schlag. Launch Monitor noch an, der weiteste und lockerste Schlag des Tages.
Golfer: Nee, das ist nichts...
Martin: Hmmm
Beim Griff gibt es aus irgend einem Grund immer den größten Wiederstand, wie haltet Ihr das?
Gruß
Martin
Der Griff: Bitte nicht ändern, oder?
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 12.11.2010, 21:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Der Griff: Bitte nicht ändern, oder?
Kann ich mir vorstellen. Das ganze Timing und das "mehr zudrehen" oder "von selber zumachen lassen" ist ja im Schwung motorisch abgespeichert, sonst muss man ja den ganzen Schwung ändern, wenn man den Griff ändert (was in vielen Fällen sich ja positiv auswirken würde ...Beim Griff gibt es aus irgend einem Grund immer den größten Wiederstand, wie haltet Ihr das?

Ich trainiere zum Beispiel gerne links mit schwachem Griff, damit "ich mich nicht darauf verlasse, dass eh alles von selber geht", sondern man die Aufmerksamkeit auf die Kontrolle nie verlieren darf.
Mit Gruß, Euer
Professor
Professor
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 12.11.2010, 21:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Martin,
nachdem ich das DS-Muster nach unserem Training relativ gut umgesetzt habe, hatte ich doch die letzte Zeit immer häufiger Slice-Probleme. Ich habe alles Mögliche versucht, denn ich wusste, das meine Schwungbahn falsch ist, da meine Divots immer nach links im Bogen zeigten. Bis ich vor zwei Wochen, nochmal Dans Video anschaute. Es kam der Satz von ihm " was schon gebeugt(gedreht) ist, kann nicht mehr gebeugt werden". Ich überprüfte meinen Griff und wendete es auf die rechte Hand an, denn die war schon in der Ansprechpostion zu weit nach links eingedreht, so dass ich im Rückschwung Probleme hatte.
Nun fällt mir der Schwung viel leichter und ich kann die Schwungpfad gerade halten und ich habe begriffen, dass Kleinigkeiten im Griff viel bewirken können. Aber bis zuletzt war ich der Meinung, dass mein Griff richtig war.
Gruss Volker
nachdem ich das DS-Muster nach unserem Training relativ gut umgesetzt habe, hatte ich doch die letzte Zeit immer häufiger Slice-Probleme. Ich habe alles Mögliche versucht, denn ich wusste, das meine Schwungbahn falsch ist, da meine Divots immer nach links im Bogen zeigten. Bis ich vor zwei Wochen, nochmal Dans Video anschaute. Es kam der Satz von ihm " was schon gebeugt(gedreht) ist, kann nicht mehr gebeugt werden". Ich überprüfte meinen Griff und wendete es auf die rechte Hand an, denn die war schon in der Ansprechpostion zu weit nach links eingedreht, so dass ich im Rückschwung Probleme hatte.
Nun fällt mir der Schwung viel leichter und ich kann die Schwungpfad gerade halten und ich habe begriffen, dass Kleinigkeiten im Griff viel bewirken können. Aber bis zuletzt war ich der Meinung, dass mein Griff richtig war.
Gruss Volker
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 13.11.2010, 01:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Griff und Griffstärke
Hi Volker,
klingt doch ganz gut! Schön, dass hier im Forum so viele Menschen sind, die sich aktiv austauschen.
Gruß
Martin
klingt doch ganz gut! Schön, dass hier im Forum so viele Menschen sind, die sich aktiv austauschen.
Wo und in welchem Video hast Du den Satz entnommen? Ich hatte den in einem etwas anderem Zusammenhang im Kopf." was schon gebeugt(gedreht) ist, kann nicht mehr gebeugt werden"
Gruß
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 13.11.2010, 10:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hi Martin,
den Satz habe ich von der DVD 21st Century Golf Swing bei Min 19:51. Der Satz gilt dort zwar für die linke Hand, aber es geht an der Stelle ja um das Top vom Rückschwung. Und darüber habe ich dann nochmal nachgedacht mit dem Erfolg, dass ich meine rechte Hand verändert habe. Dies führt dann endlich auch dazu, dass ich das linke Handgelenk am Top gerade halten kann oder sogar den leichten Bogen habe.
Gruss Volker
den Satz habe ich von der DVD 21st Century Golf Swing bei Min 19:51. Der Satz gilt dort zwar für die linke Hand, aber es geht an der Stelle ja um das Top vom Rückschwung. Und darüber habe ich dann nochmal nachgedacht mit dem Erfolg, dass ich meine rechte Hand verändert habe. Dies führt dann endlich auch dazu, dass ich das linke Handgelenk am Top gerade halten kann oder sogar den leichten Bogen habe.
Gruss Volker
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 13.11.2010, 15:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
linke Hand
Moin Volker,
alles klar, ich hatte mich nur gefragt, wo das zur rechten Hand gesagt wird, das mit der linken Hand ist klar. Ich finde es auch immer wieder spanend, wie manche vermeintlichen Kleinigkeiten die sich so einschleichen, dann eine entsprechende Wirkung haben.
Liebe Grüße
Martin
alles klar, ich hatte mich nur gefragt, wo das zur rechten Hand gesagt wird, das mit der linken Hand ist klar. Ich finde es auch immer wieder spanend, wie manche vermeintlichen Kleinigkeiten die sich so einschleichen, dann eine entsprechende Wirkung haben.
Liebe Grüße
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 14.11.2010, 11:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hi Martin,
vor kurzem hab ich den Griff umgestellt von zu stark auf neutral. Hab einen neuen Pro aufgesucht der meinte, mein Griff sei viel zu stark. Eisen 7 ging mit dem zu starken Griff um die 140 m.
Jetzt, mit dem neuen Griff zwar weniger Länge aber deutlich mehr Konstanz.
Ich glaube deine Aussage gilt nicht nur für den Griff, sondern für alles aus dem Setup. Wenn das Gefühl gut ist, wenn man am Ball steht, dann freut man sich deutlich mehr auf den Schwung. Ist das Gefühl schlecht, hat man Angst das der Schlag auch mies wird.
Damit fällt man zurück in sein altes Schema und lehnt diese Veränderung ab, die als erstes als Verkrampfung angesehen wird.
vor kurzem hab ich den Griff umgestellt von zu stark auf neutral. Hab einen neuen Pro aufgesucht der meinte, mein Griff sei viel zu stark. Eisen 7 ging mit dem zu starken Griff um die 140 m.
Jetzt, mit dem neuen Griff zwar weniger Länge aber deutlich mehr Konstanz.
Ich glaube deine Aussage gilt nicht nur für den Griff, sondern für alles aus dem Setup. Wenn das Gefühl gut ist, wenn man am Ball steht, dann freut man sich deutlich mehr auf den Schwung. Ist das Gefühl schlecht, hat man Angst das der Schlag auch mies wird.
Damit fällt man zurück in sein altes Schema und lehnt diese Veränderung ab, die als erstes als Verkrampfung angesehen wird.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 14.11.2010, 18:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Effekt durch anderen Griff
Hi Handicap,
nur mal aus Interesse, kannst Du weniger Länge und mehr Konstanz in Zahlen verdeutlichen?
Martin
nur mal aus Interesse, kannst Du weniger Länge und mehr Konstanz in Zahlen verdeutlichen?
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 14.11.2010, 21:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hi Martin,
vorher wie gesagt, Eisen 7 um die 140 m, jetzt nach der Umstellung des Griffs 125 m.
Der Griff war mitunter jedoch ein Grund bei mir, warum ich nicht locker geschlagen habe, sondern mit Kraft durch den Ball. Das Ergebnis waren gute Schläge mit besagten Längen, jedoch auch ein ordentlicher Push Hook bei jedem 3. oder 4. Schlag (also kein Spaß mehr beim Golf).
Jetzt ist alles deutlich entkrampfter und die Schwungbewegung fließender. Die ersten paar Löcher waren zwar die Hölle aber das Durchhalten hat sich gelohnt. Golf macht wieder Spaß.
vorher wie gesagt, Eisen 7 um die 140 m, jetzt nach der Umstellung des Griffs 125 m.
Der Griff war mitunter jedoch ein Grund bei mir, warum ich nicht locker geschlagen habe, sondern mit Kraft durch den Ball. Das Ergebnis waren gute Schläge mit besagten Längen, jedoch auch ein ordentlicher Push Hook bei jedem 3. oder 4. Schlag (also kein Spaß mehr beim Golf).
Jetzt ist alles deutlich entkrampfter und die Schwungbewegung fließender. Die ersten paar Löcher waren zwar die Hölle aber das Durchhalten hat sich gelohnt. Golf macht wieder Spaß.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 14.11.2010, 22:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Glückwunsch!
Hi Handicap,
.
Ich hatte in letzter Zeit viele Golfer bei mir, die eine bewusste Entscheidung für z.B. Genauigkeit vs. Weite getroffen haben. Sehr oft z.B. mit 43" Schäften nach dem Test von 43" und 44,5".
Gruss
Martin
Das ist ein wirklich schöner Satzdas Durchhalten hat sich gelohnt. Golf macht wieder Spaß.

Ich hatte in letzter Zeit viele Golfer bei mir, die eine bewusste Entscheidung für z.B. Genauigkeit vs. Weite getroffen haben. Sehr oft z.B. mit 43" Schäften nach dem Test von 43" und 44,5".
Gruss
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 14.11.2010, 22:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 11 guests