Schlagweiten zwischen den Eisen

Grundlagen, Golfausrüstung und Platzreife
User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Schlagweiten zwischen den Eisen

Postby Professor » 28.10.2010, 08:42

PW 80 m
E9 95 m
E8 110 m
E7 125 m
E6 140 m
E5 155 m
Holz 7/9 170 m
Holz 3/5 185 m
Driver 200 m
Was mich immer schon interessiert hat:
Gibt es eine Darstellung, zB Messungen mit dem Schlagroboter, welche Loftunterschiede in Grade gemessen welche Schlag-Längenunterschiede hervorruft?

Auch ich denke immer in 10m Abständen. Aber spiel ich tatsächlich mein Eisen 5 160m? das 6er 150 etc???

Meine Mizunos SB (Seve Ballesteros) aus den 1982 Jahren habe ich nun so biegen lassen.
Lange Eisen 3° Unterschied
Mittlere 4°
kurze Eisen 5°

ergibt:
3 - 20°
4 - 23°
5 - 26°
6 - 30°
7 - 34°
8 - 38°
9 - 42°
10 - 47°
11 - 52°
S - 57°

ist das ein probates Mittel um 10m Abstände zu erreichen?
Wenn ja, warum?
Oder gewöhnt man sich einfach daran und schlägt ohnedies immer so, dass die gewünschte Länge erzielt wird?
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 28.10.2010, 08:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 28.10.2010, 09:57

Die tatsächliche Schlagweite ist (bei jeweils konstanter Schwungart/Trefferqualität) abhängig von der Schlägerkopfgeschwindigkeit.

Bei 50 mph SKG und 4° Loftunterschied können dies dann 5 m Differenz sein und bei 90 mph und ebenfalls 4° die gewünschten 12 m. Die Angaben jetzt nicht zu dogmatisch nehmen, es soll nur die Tendenz gezeigt werden.

Die Stufung des Lofts (lange Eisen weniger Unterschied, kurze mehr) ist korrekt. Je länger der Schläger und damit steiler der Loft, desto grösser ist der Einfluß auf die Schlagweite. Deshalb der kleinere Loftsprung bei den langen Eisen.

1° bei einem Wedge ist nur unmerklich in der Veränderung, 1° bei einem Driver ist schon deutlichst zu spüren.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 28.10.2010, 09:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Anfänger”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 8 guests