Page 1 of 1

zu dicke Griffe oder zu dünne Griffe?

Posted: 27.10.2010, 22:56
by aPerfectSwing
Hallo,

habe die Tage mal aus Spaß einen sogenannten Midsize Griff auf meine Eisen montiert. Für mich geht das gar nicht. Im ersten Moment vermittelt mir der dickere Griff mehr "Pseudo"-Sicherheit. Aber das Release läuft nicht. Ich halte den Griff mit der linken Hand deutlich zu fest.

Mit Griffen eine Nummer zu klein hingegen geht es im Vergleich dazu recht gut.

Also die Tage wieder runter mit den Midsize Griffen und auf Standardgriffe + 1/64".

Gruß

Martin

Posted: 28.10.2010, 08:33
by Moderator
Exakt meine Erfahrung.

Wobei ich momentan auch mit der Griffhaltung experimentiere, also von "Griff 90° in der Hand" bis "Griff diagonal". Hat alles ein Für und Wider.

Für die diagonale Haltung habe ich im Altbestand leicht birnenförmige Griffe gefunden (sehr alt): Griffkappe normal, aber die ersten 5-6 cm relativ dick, der Rest dünner als gewohnt. Der Griff liegt fast wie eine Kugel (Birne) in der linken Hand, was bei dieser (diagonalen) Haltung einen sehr angenehmen, lockeren Griffdruck ermöglicht. Ähnlich den Silhouette-Griffen, die aber leider nicht regelkonform sind. Hier im Bild der unterste:

Image

Mike

Posted: 28.10.2010, 08:51
by Professor
Sehr interessant.

Vielleicht interessante Erfahrung diesbezüglich. :)

Habe immer verschiedene Längen und Lie getestet.
Bei meinen +1 Inch Satz waren auch etwas stärkere Griffe drauf. Noch nicht Mid Size ...
Das Schlägerblatt blieb gerne offen, bei längeren Eisen.
Nun habe ich diese 2,5 Grad up.
Und siehe da: Bälle schnur gerade, sehr angenehmes Spiel, satte Treffer!

Also bei mir: +1 Inch 2° up, etwas dickere Griffe
+0,5 Inch 3° up, normal dünnere Griffe ...

Hat das eine Logik?

Posted: 28.10.2010, 10:01
by handicap
Dickere Griffe führen bei mir dazu das ich sehr schnell hooke durch einen viel zu starken Griff.

Midsize geht bei mir gar nicht. Normalgröße ist optimal.