Moin, moin,
wie wichtig ist Euch der Klang des Drivers? Habe in letzter Zeit unterschiedliche Meinungen gehört.
- blechern
- spitz
- dumpf
- satt
-...
Wie wichtig ist das bei Euch für eine Entscheidung für den Schläger?
Gruß
Martin
Driver Sound
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 24.10.2010, 21:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Der Klang ist für mich sehr wichtig, dabei habe ich aber keine enge Vorgabe, sondern den Wunsch, nach einem klaren Feedback (mittig getroffen, Rand getroffen etc.).
Was ich ungern spiele, sind extrem grelle Driver (Schmerzgrenze) und die grossen eckigen wie Nike, Callaway etc., die sehr dumpf scheppern.
An den Klang der Persimmon muss man sich erst gewöhnen, da zunächst unspektakulär dezent. Aber die Feinheit des klanglichen Feedbacks ist schnell erkannt. Ich steige nun langsam komplett auf Persimmon um.
Mike
Was ich ungern spiele, sind extrem grelle Driver (Schmerzgrenze) und die grossen eckigen wie Nike, Callaway etc., die sehr dumpf scheppern.
An den Klang der Persimmon muss man sich erst gewöhnen, da zunächst unspektakulär dezent. Aber die Feinheit des klanglichen Feedbacks ist schnell erkannt. Ich steige nun langsam komplett auf Persimmon um.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 25.10.2010, 12:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
moin,moin,Der Klang ist für mich sehr wichtig, dabei habe ich aber keine enge Vorgabe, sondern den Wunsch, nach einem klaren Feedback (mittig getroffen, Rand getroffen etc.).
Mike
dem kann ich nur beipflichten. Was mich aber eher nervt ist der sound einiger Driver, die so klingen, als ob man eine Bierdose knackt - voll übel.
Grüß euch aus Münster
Holger
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HK am 25.10.2010, 13:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 111
- Joined: 26.12.2009, 17:50
Da hätte ich doch eine Idee:
Wie wäre es denn mit einer Wette in Sachen "wetten dass, ... "
wir die Drivermarke am Sound erkennen ?
Herr Gottschalk würde sich bestimmt freuen
Claudia
Wie wäre es denn mit einer Wette in Sachen "wetten dass, ... "
wir die Drivermarke am Sound erkennen ?
Herr Gottschalk würde sich bestimmt freuen

Claudia
Golfshop Nürnberg OHG
Bagger Vance Fitting-Center
Ostendstr. 50a
90482 Nürnberg
Tel. 0911-5 815 815
info@golftrolley.de
Glück ist das, was aus dem Zusammentreffen von Vorbereitung und Gelegenheit entsteht.
Bagger Vance Fitting-Center
Ostendstr. 50a
90482 Nürnberg
Tel. 0911-5 815 815
info@golftrolley.de
Glück ist das, was aus dem Zusammentreffen von Vorbereitung und Gelegenheit entsteht.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golftrolley am 25.10.2010, 22:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Claudia,
ich fürchte, die Wette wird abgelehnt, weil sie zu einfach ist
. Ich finde die Klangunterschiede teilweise extrem groß und weiß oft schon sehr schnell, welcher Driverhersteller da gehauen wird am anderen Ende der Range. Gerade die Nike Big Mäc-Boxen und Cobra LDs sind recht problemlos zu identifizieren. Aber auch die älteren Titleistmodelle sind schnell erkannt, weil sie so solide klingen und eben nicht nach aufgeplatzer Cola-Dose.
Für mich darf es gerne metallisch solide klingen. Und auch ein großer Driverkopf darf über die Akkustik eine deutliche Aussage über die Trefferqualität machen.
Gruß
Michael
ich fürchte, die Wette wird abgelehnt, weil sie zu einfach ist

Für mich darf es gerne metallisch solide klingen. Und auch ein großer Driverkopf darf über die Akkustik eine deutliche Aussage über die Trefferqualität machen.
Gruß
Michael
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 30.10.2010, 20:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest