Page 1 of 1

Golfbälle problemlos finden

Posted: 09.09.2010, 11:26
by Moderator
Die Amis machen es vor:
Image

Ein extra radioaktiv verseuchter Golfball kann mittels Geigerzähler auch im tiefsten Rough gefunden werden. Praktisch. Eignet sich im Bayerischen Wald und in der Region um Tschernobyl auch zum Pilzesuchen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Vorstand von RWE oder unsere Frau Merkel.

Mike

Strahlendes Ergebnis

Posted: 09.09.2010, 11:41
by aPerfectSwing
...skuriler Gedanke aus heutiger Sicht.

Zum Bälle finden gibt es im Markt den Longridge Ballfinder Scout. Hat den schon irgendjemand mal in der Praxis getestet?
Wäre doch für Bällejäger mit Ballangel eine ideale Schatzsuchkombination :D

Posted: 09.09.2010, 12:32
by VT
Mit Ballfinder Scout habe ich keine Erfahrung. Habe aber schon ernsthaft überlegt eine Visiball Golfball Suchbrille zu kaufen. Da ich viel und gerne Turniere spiele, wäre ein Suchhilfe, die funktioniert, in dem einen oder anderen Fall hilfreich.

Ich empfinde auch die Regel des Distanzverlustes bei nicht gefundenen Bällen, die offensichtlich nicht im Aus sind gegenüber den Regeln mit seitlichem Wasser als zu hart.

Aber in Zukunft bleibe ich ja nur noch auf der Bahn...

Posted: 09.09.2010, 12:42
by Moderator
Aber in Zukunft bleibe ich ja nur noch auf der Bahn...
Das ist mein Tipp fürs Spiel in der Dämmerung: ich schlage immer Mitte Fairway, da findet man die Bälle auch im Dunkeln :wink:

Mike

Ballfinder

Posted: 10.09.2010, 23:06
by aPerfectSwing
Hallo,

ich habe mir aus reinem Spieltrieb einen günstgen Scout Ballfinder bestellt. Wird in der nächsten Woche geliefert und ich werde dann berichten.

Gruß

Martin

Posted: 12.09.2010, 21:15
by auer-power
... ich lasse den Greenkeeper immer zuerst die Seiten platt machen und wenn er nicht tief genug ins Semirough fährt, drohe ich mit verfrühtem Abschlag :twisted:


Grüsse

Boris

Bälle finden im Turnier

Posted: 13.09.2010, 21:41
by Ulf
Anbei meine Tips, die Bälle im Turnier zu finden:

1) Mit gutem Beispiel voran gehen und den Ballflug der Mitbewerber von der Seite her genau beachten und merken. Von dort ist die Länge einfacher zu sehen, als vom Abschlag.
2) Bälle der anderen finden
3) Die anderen bitten, den eigenen Ballflug zu verfolgen
LG Euer Ulf

Posted: 13.09.2010, 22:16
by auer-power
... wenn ich von der Seite auf Abschlaghöhe gucke, bin ich blind.
Entweder ich stehe mit seriösem Abstand hinter dem Spieler oder eine Ballverfolgung wird zum Glücksfall.

Grüsse

Bo.

Posted: 13.09.2010, 22:25
by Oldy
Das geht mir genau wie Boris. Wenn ich nicht von hinten schaue, gibts nen Blindflug.
Aus dem Grund spiele ich selbst nur noch gelbe Bälle. Die weissen seh ich leider meist nicht mehr, sobald sie die Linie zum Horizont überfliegen.


LG

M

Bälle verfolgen

Posted: 13.09.2010, 22:30
by aPerfectSwing
Ich kann den Ballflug ebenfalls am Besten von hinten verfolgen. Heute in der Dämmerung war es aber insgesamt sehr kritisch. Mein Flightpartner hat dann rote Bälle genommen. Waren zwar vom Flug nicht so gut zu sehen, aber dann im Gras gut zu sehen.

Was fehlt ist ein mobiles Flightscope System im Miniformat:-)

Gruß

Martin

Posted: 14.09.2010, 18:34
by rebel