Page 1 of 1

Welcher Golfball hat mehr Länge?

Posted: 20.08.2010, 09:11
by Gast
Es soll ja Unterschiede in der Schlagweite geben, welcher Ball ist der längste?

Posted: 20.08.2010, 09:22
by Moderator
Golfbälle haben tatsächlich unterschiedliche Weiten, aber die Unterschiede sind relativ klein: unter 3% Differenz in der Schlagweite.

Jeder Spieler hat aber einen anderen Schwung und beim Einen fliegen weiche Bälle weiter, beim anderen harte, man kann also nicht pauschal sagen, der Ball XY ist der längste Ball. Wird zwar in der Werbung gemacht, aber es stimmt in der Praxis nicht.

Pauschal könnte man sagen, dass ein schneller Schwung mit harten Bällen (Kompression) die Weite maximiert und ein langsamer Schwinger mit weichen Bällen am besten spielt. Aber diese Aussage ist eben pauschal. Entscheidend ist nämlich auch, welchen Spin der Spieler in Kombi mit dem Golfschläger erzeugt. Backspin des Balles ist wichtig, aber zu viel kann auch verkürzend wirken. Wenig Backspin ist dagegen immer schlecht, ausser beim Putten.

Das Thema Ballfitting ist noch sehr jung und selten. In Summe jedoch auch nur eine kleine Teiloptimierung, dann zwischen unpassendem und perfekten Ball ist der Längengewinn seltzen mehr als ein paar Meter.

Ein Thema ist auch die Toleranz der Bälle hinsichtlich Rundheit, Kompression, Gewicht und Durchmesser. Ich habe mal je drei Lakeballs durchgemessen:

Code: Select all

Ball Kompression Grösse Rundung Pro V1 100 100 103 3x OK 3x OK Pro V1x 95 106 103 1x falsch 3x OK Nike supersoft 74 83 62 2x falsch 1x falsch
Bei no-name Bällen sind die Abweichungen noch dramatischer. Grösse "falsch" heisst, der Ball war zu klein.

Mike

Ballfitting

Posted: 22.08.2010, 11:07
by aPerfectSwing
Hallo,

wir machen ja auch Ballfitting. Darüber habe ich ja bereits hier: http://www.golfhaus.de/forum/ftopic678.html berichtet.

Es gibt hier aber KEINE pauschalen Aussagen, da sich die Bälle bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Spin, etc... anders Verhalten. Ein sinnvolles Fitting kann immer nur für den Einzelfall funktionieren.
Für die tatsächliche Auswahl neige ich dann dazu, immer das Gefühl der möglichen Bälle beim Putten an den Anfang zu stellen.

Gruß

Martin

Posted: 22.08.2010, 12:07
by handicap
Das Golfball Problem ergibt sich jedoch auch dadurch dass du nicht immer den Ball bekommst den du willst. Auch die Beratung in den Clubs ist - nennen wir es charmant mies.

Ein Gespräch zwischen mir und einem Proshop im Allgäu:

Ich: Habt ihr Titleist Bälle?

Proshop: Nein haben wir nicht.

Ich: Ah, schade. Was vergleichbares?

Proshop: Wir haben Bälle von Bridgestone. Moment ich such mal welche raus. Ok wir haben was für den langsamen Schwung, den schnellen Schwung und den mittelschnellen (!) Schwung.

Ich: ...

Seit diesem Erlebnis hab ich mir erstmal 200 Stück meiner Lieblingsbälle bestellt und werde immer darauf achten das ich genug Vorrat habe...