Page 1 of 1
evtl. falscher Putter?
Posted: 12.06.2010, 13:58
by handicap
Neulich Turnier gespielt, lange Schläge sehr gut, Annäherungen sehr gut, chips naja, putt - vergessen wir das. Im Schnitt 3 putts pro Green.
Hab dan festgestellt das ich mit meinem Ping Putter irgendwie nicht in die richtige Bahn komme wie ich das will.
Ich kann machen was ich möchte irgendwie komme ich immer in eine extreme Schwungbahn. Der Putter ist 35 inch lang, was kacke ist da ich viel kürzer greife. Kann das damit zusammenhängen das ich durch den kürzeren Griff die Kontrolle über das Gesamtpendel mehr verliere?
Der Treffmoment klingt auch irgendwie dumpf und ich habe das Gefühl das ich irgendwas mit den Handgelenken mache.
Ausrichtung usw. ist geprüft, passt. Material oder Puttschlag?
Posted: 12.06.2010, 16:58
by Moderator
Auf alle Fälle mal den Schaft kürzen, da beim Kürzergreifen 1. der Griff zu dünn wird und 2. das überstehende Ende irritiert.
Ist der Putter dann im Feeling zu leicht, am besten ein Gewicht in den Schaft geben. Ob dies Schaftmitte und/oder im Griffbreich am besten platziert ist, muss man probieren. Im Griffbereich darf man ruhig satt Gewicht einfügen. Ist bei den Heavy-Puttern geschätzt locker bei 300 gr.
Mike
Posted: 13.06.2010, 15:36
by MW
Die "Standardlänge" von 35 Inch ist für die allermeisten Golfer nicht optimal. Ich baue für meine Kunden in der Regel 34 Inch und kürzer. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Counterweights im Bereich 80-100 Gramm gemacht. Ich nutze zu diesem Zweck die Tour Lock Counterweights, die ich via Tom Wishon oder Clubmate beziehe.
Was auch oft eine gute Methode ist, um die Puttgenauigkeit zu verbessern, ist die Verwendung von etwas dickeren Puttergriffen. Mein Favorit ist hier zur Zeit der Winn Excel Pistol Midsize. Gern genommen auch die Grip Master Ledergriffe, wobei diese halt preislich für "mal dickeren Griff testen" nicht ganz so nett sind.
Grüße aus dem Hessenland,
MW
Putter
Posted: 13.06.2010, 21:27
by aPerfectSwing
Hi,
die Putter werden sehr oft zu lang genommen. Die üblichen Längen liegen zwischen 32 - 35 Inch. Die Griffe sind immer sehr inividuell. Am Besten persönlich testen.
Ebenso erlebe ich beim Gewicht der Putter sehr unterschiedliche Ergebnisse. Gerade ein Putter ist sehr individuell.
Ich selbst spiele einen Büffelhorn Monoceros in 32" gekröpfter Schaft mit 2Thumb Griff. Der Griff ist so ausgerichtet, dass ich normal greifen kann.
Wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben, ist das Gefühl für mich sehr wichtig und da hat mich Büffelhorn überzeugt.
ein weiterer Aspekt ist aber auch der Ball. Ich suche meine Ballsorte nach 2 Aspekten aus.
1. Gefühl und Dosierbarkeit beim Putten
2. Spinverhalten bei den langen Schlägen
Hier gibt es sehr deutliche Unterschiede.
Ach ja, 2:0 so kann es gleich weiter gehen;-)
Martin
Posted: 14.06.2010, 10:20
by handicap
Servus,
ich habe jetzt meine Odysee Whit Hot XG F7 2 Ball Puter *ächz* nach den desaströsen Putt Ergebnissen der letzten Tage wieder aus dem Keller gezerrt. Der ist 33,5 inch lang und passt für mich vom Gefühl her sehr gut. Der Treffmoment klingt mir zu dumpf und auch das Gewicht ist irgendwie seltsam. Ich denke hier muss ich auf jedenfall noch nachbessern. Die Frage ist halt, wo mehr Gewicht rein muss.
Die Optik von dem Teil ist ok (ich mag die USS Enterprise) von daher möchte ich nur ein bisschen am Feeling noch schrauben. Griffdicke usw. sind auch ok. Nur fühlt er sich etwas zu leicht an.
Posted: 15.06.2010, 08:48
by Moderator
Die Schaftlänge beim Putter kann man auch mit der
biometrischen Formel berechnen, die
Urformel ist dazu noch besser geeignet.
Zwischen 30 und 37 inch wird alles benötigt. Manchmal auch noch extremer abweichend. Putterfitting ist generell noch unterentwickelt.
Mike