ZEN - Golftraining
Posted: 09.06.2010, 10:01
ZEN erkläre ich mal mit zuschauen, entspannen, nachdenken.
Nicht nur Skifahren habe ich durch blosses zuschauen gelernt. Ich bin mehr der visuelle Typ. Ich sitze gerne an der DR und beobachte die Leute. Interessanterweise kann fast jeder schöne von schlechten Schwüngen unterscheiden und hier wird es für mich interessant: was genau macht einen Schwung effektiv oder miserabel? Nach welchen Parametern oder Maßstäben richtet sich unser Urteil?
Es ist (für mich) äusserst lehrreich, diesen Sachen auf den Grund zu gehen, jedes Detail getrennt zu beobachten. Die Hüfte, die Schulter ... aber auch die Gesamtheit. Warum entsteht welches Finish? Warum schwingt der eine durch und der andere blockt den Schläger? Was müsste man bei wem ändern und wie?
Schade, dass die meisten DRs abseits der Gastronomie liegen. Es wäre ein positiver Druck für die Übenden und ein kostenloser Unterricht für die Interessierten.
Mike
Nicht nur Skifahren habe ich durch blosses zuschauen gelernt. Ich bin mehr der visuelle Typ. Ich sitze gerne an der DR und beobachte die Leute. Interessanterweise kann fast jeder schöne von schlechten Schwüngen unterscheiden und hier wird es für mich interessant: was genau macht einen Schwung effektiv oder miserabel? Nach welchen Parametern oder Maßstäben richtet sich unser Urteil?
Es ist (für mich) äusserst lehrreich, diesen Sachen auf den Grund zu gehen, jedes Detail getrennt zu beobachten. Die Hüfte, die Schulter ... aber auch die Gesamtheit. Warum entsteht welches Finish? Warum schwingt der eine durch und der andere blockt den Schläger? Was müsste man bei wem ändern und wie?
Schade, dass die meisten DRs abseits der Gastronomie liegen. Es wäre ein positiver Druck für die Übenden und ein kostenloser Unterricht für die Interessierten.
Mike