Page 1 of 1
Der linke Daumen
Posted: 26.05.2010, 16:43
by Moderator
Die scheinbar klarsten Sachen sind manchmal alles andere als klar. Der Besuch eines Golfers, der gerade einen Handicap-Kurs in der Nähe macht, brachte mich auf dieses Thema:
Wo liegt der linke Daumen am Griff an?
Viele Golfer meinen, der Daumen müsse mittig aufliegen. Die gleiche Anzahl glaubt aber verstanden zu haben, der Daumen sei seitlich anzulegen. Wenn seitlich: wie weit seitlich?
Oder ist es egal und eine Sache des persönlichen Feelings?
Mike
Posted: 26.05.2010, 20:31
by Lob 64
Warum kann ich das Bild nicht sehen ?
Gruß Helmut
Posted: 26.05.2010, 20:57
by Moderator
... was siehst Du stattdessen?
Mike
Du kannst auch direkt auf die Website gehen:
http://www.barelyhangingon.com/wp-conte ... g_grip.jpg
Posted: 26.05.2010, 20:59
by Lob 64
Rotes Kreuz Image
Gruß Helmut
Posted: 26.05.2010, 21:09
by Lasar
Posted: 26.05.2010, 21:15
by Lob 64
Da sehe ich 2 blaue Schüsseln am Strand .
Gruß Helmut
Posted: 26.05.2010, 21:56
by Moderator
... misteriös ...
Posted: 26.05.2010, 23:53
by Lob 64
Der Link funzt nicht !
Link Kopieren und Einfügen funzt !
Gruß Helmut
PS: Wenn ich auf " Antwort gehe ist das Bild unten im Scrollbereich
auch zu sehen " sehr merkwürdig " .
Oder ist es egal und eine Sache des persönlichen Feelings?
Wie ist die Lösung ??????????
Wo muß der Daumen hin ?
Nach Leadbetter Trainingsgriff muß der Daumen in die Mitte , nach
meinem Gefühl mehr seitlich , damit man Druck erzeugen kann.
Hilfe wer hat Ahnung !!
Posted: 27.05.2010, 08:10
by Lasar
Mein Gefühl sagt mir, wenn ich den Daumen zuweit nach rechts nehme ist die Schlagfläche zuweit geschlossen.
Ich muss mich selbst immer dazu bewegen den Daumen etwas weiter Links, minimal über der Mitte, zu Platzieren um die Schlagfläche Squere zu bekommen.
Ich habe da auch einen netten Schwungfehler der sich gerne mal einschleicht:
Im Rückschwung verschiebt sich der linke Daumen mehr nach rechts, finde ich immer wieder Faszinierend .
Posted: 27.05.2010, 10:17
by Moderator
Thomas Zacharias hat es seinem Buch gut beschrieben. Er spricht zwar von einem mittigen linken Daumen, aber gibt folgende Anleitung:
seitlich rechts einen Stuhl mit Armlehnen stellen, den Schläger auf 9 Uhr halten, der Schaft liegt also auf der Armlehne auf. Jetzt den Griff so greifen, dass man max. Druck nach unten (zum Boden ... später also zum Ball), nicht nach vorne, ausübt. Dies ist auch die Kraftrichtung beim Schwung: nach unten nicht zum Ziel.
Man sieht dann recht schnell, wie die Hände greifen wollen, inkl. Daumen.
Was bei seiner Anleitung nach meiner Meinung etwas missverständlich ist, ist der mittige linke Daumen, denn gleichzeitig soll die Schlagfläche bei 9 Uhr ca. 15-30% geschlossen sein. Ergo ist der Daumen nach rechts versetzt.
Diese geschlossene Schlagfläche bei 9 Uhr findet man bei Austin, Shauger, Hogan, Snead etc., während ich bei den PGA-Klassikern oft von leicht geschlossen bis senkrecht gelesen/gehört habe. Bleibt also ein Variable, wobei stärker geschlossen (also Richtung Dan Shauger) mir mehr entgegen kommt.
Mike
Posted: 27.05.2010, 14:43
by Greenjudge
Muß dann jeder für sich ausprobieren. Richtig oder falsch gibt es auch hier nicht, wie ich meine.
Was ist aber mit dem Zeigefinger der rechten Hand? Hier verletze ich mich hin und wieder am Nagelbett, was offenbar durch den Druck des Schlägergriffes auf die Innenseite (rechts am Finger) im Augenblick der Umkehr in den Downswing verursacht wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie kann man dem begegnen?
Posted: 27.05.2010, 16:10
by Moderator
Hallo Greenjudge,
den Zeigefinger rechts einfach einrollen (sagt man das so?). Also nicht mit dem gestreckten Finger drücken, sondern wie beim Abzug einer Feuerwaffe einrollen. Schont auch die Sehne. Wenn dann noch was weh tut, machst Du was falsch.
Mike
Posted: 28.05.2010, 08:47
by Greenjudge
Nein, so ist es nicht, kann das nur schwer beschreiben. Der Zeigefinger legt sich schon um den Griff und trifft dann mit dem Daumen zusammen. Ich glaube der Druck auf die rechte Seite der Figerkuppe kommt dann von dem Mittelfinger. Die Verletzung taucht auch nur manchmal auf, kann auch sein daß dies mit einem fetten Schlag zusammenhängt, was ja immer mal passieren kann. Würde ich so greifen, wie Du vermutest - also Finger gestreckt angelegt- so wäre der Druck im Umkehrpunkt nicht auszuhalten.
Grüße
Greenjudge
Re: Der linke Daumen
Posted: 28.06.2010, 23:56
by Cab Driver
Die scheinbar klarsten Sachen sind manchmal alles andere als klar. Der Besuch eines Golfers, der gerade einen Handicap-Kurs in der Nähe macht, brachte mich auf dieses Thema:
Wo liegt der linke Daumen am Griff an?
Viele Golfer meinen, der Daumen müsse mittig aufliegen. Die gleiche Anzahl glaubt aber verstanden zu haben, der Daumen sei seitlich anzulegen. Wenn seitlich: wie weit seitlich?
Oder ist es egal und eine Sache des persönlichen Feelings?
Mike
Die Lage des linken Daumens ergibt sich, wenn man den Griff richtig in die linke Hand legt, also gegen die Wurzel des kleinen Fingers und auf das mittlere Glied des Zeigefingers. Der Daumen ist dann leicht seitlich.
Posted: 30.06.2010, 00:56
by PH
Ich habe eine Verletzung der Daumensehne und muss ihn daher - wie z.B. beim Tennis - ganz von der Griffoberseite nehmen.
Geht auch.