Page 1 of 1

Es gibt kein schlechtes Wetter ... nur unpassende Kleidung

Posted: 13.05.2010, 19:35
by Golftrolley
Hallo zusammen,
ich komme gerade von einer 18-Loch-Runde bei "wunderschönem Dauerregen" - und mir war weder kalt noch wurde ich nass! :lol:
und was das Beste war, auch meine Frau ist die 18-Loch ohne Murren mitgegangen - "Ihr wißt ja unsere Prinzessinnen sind so süß (Zucker und die Sache mit dem Wasser ...) und das mit dem Golfspiel bei Regen, ist so gar nicht Ihr Ding.
Bis vor kurzem war aber auch für mich eine freiwillige Golfrunde bei Regen die Ausnahme. Doch seit unserer Neueröffnung (Golfshop Nürnberg)http://www.golftrolley.de haben wir die Golf-Funktionsbekleidung von Galvin Green im Programm - Jacken und Hosen mit Gore Tex Membran, Windstopper-Pullis und Jacken. Diese hochwertige und absolut modische Golf-Funktionsbekleidung hält wirklich was sie verspricht. Die Sachen kosten zwar etwas mehr als andere - aber nach dem heutigen Tag und der Rückmeldung einiger Kunden, sind die Sachen jeden Cent wert, zumal auch die Regensachen sowohl in die Waschmaschine als auch in den Trockner können. Für alle, die bisher noch nichts von Galvin Green gehört haben, hier der Link zur Herstellerseite:http://www.galvingreen.com
Fazit: Für alle, die sich von diesem schottischen Wetter nicht vom Golfen abhalten lassen wollen, lohnt die Investiton.
LG Hannes

Posted: 13.05.2010, 21:33
by Moderator
Hallo Hannes,

hast Du auch einen Tipp für Schuhe? Habe gerade eine Runde mit Golfjudge hinter mir und wir sind wunderbar naß geworden. Regenkleidung und wasserdichte Schuhe blieben trocken (zu Hause) ... selber Schuld.

Für den Regen (von oben) habe ich normalerweise mein Mammut-Outfit vom Bergsteigen, geht auch fürs Golfspiel gut. Wobei die Galvin Green Sachen wirklich das beste sind, was ich jemals gesehen habe.

Bei den Schuhen spiele ich aktuell auch meine Bergstiefel aus Frust. Ich habe von Nike über Footjoy bis Oakley und Adidas alles probiert, war aber bei strammen Regen immer enttäuscht und naß.

Mike

Posted: 14.05.2010, 08:57
by Lob 64
Wir waren letztes Jahr an der Nordsee , die haben alle mit
Gummistiefeln gespielt !

Bin gespannt ob das mit dem Bild funzt
Gruß Helmut
Image

Posted: 14.05.2010, 11:44
by rebel
Gummistiefel habe ich in Schottland auch schon bewundert ;)
Warum nass wenn es auch trocken geht :D

Posted: 15.05.2010, 23:05
by auer-power
Neopren Stutzen für drüber.

Re: Es gibt kein schlechtes Wetter ... nur unpassende Kleidu

Posted: 16.05.2010, 10:18
by Forggensee
Doch seit unserer Neueröffnung (Golfshop Nürnberg)http://www.golftrolley.de haben wir die Golf-Funktionsbekleidung von Galvin Green im Programm -
Hallo Hannes,

die habt ihr aber nicht im Onlineshop oder bin ich blind ? :shock:

Posted: 17.05.2010, 13:50
by Golftrolley
Hallo Forggensee,

nein noch nicht, aber schreib doch mal, was Dich interessieren würde (Regenjacke als Pulli (Half Zip) oder Jacke=Fullzip) , Regenhose - Windstopper Pullis kurz oder langärmelig - Funktions-Polos - und welche Größe und Farbwünsche. Vielleicht können wir etwas für Dich zusammenstellen (empfehlen) und Bilder machen.
Lg
Hannes

Posted: 17.05.2010, 14:34
by handicap
Wenn ein Panzer ab sofort unter Kleidung zählt unterschreibe ich den Titel des Fadens - hatte im April eine Runde bei Eisregen....

Posted: 17.05.2010, 20:11
by Golftrolley
Sorry handicap - verstehe das mit dem Panzer und dem Faden nicht :?
hilf mir bitte von der Leitung, auf der ich wohl stehe ...
Danke
Hannes

Posted: 17.05.2010, 20:42
by handicap
Naja, Fadentitel "es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung". Bei meiner Runde war das Wetter richtig schlecht und bei Eisregen hilft auch gute Kleidung wenig, es sei denn es ist ein Panzer.

Sorry war bissl aus dem Zusammenhang meiner wirren Gedanken.

Posted: 18.05.2010, 07:11
by MW
Panzer hier wohl nicht im Sinne von Leopard II, sondern im Sinne von Schildkrötenpanzer ;).

Grüße aus dem Hessenland,

MW

Posted: 18.05.2010, 10:19
by handicap
letzter OT: Glaub mir, bei dem Scheisswetter das da herrschte hab ich mir den Leopard 2 gewünscht ;)

Posted: 18.05.2010, 13:43
by Moderator
Interessanter Weise ist Golfspielen bei schlechtem Wetter für viele ein skuriller Gedanke .... oder ticke ich hier anders?

Ich bin jetzt nicht versessen auf Platsch- und Dauerregen, aber wenn ich die Wahl zwischen einem Regentag mit klarer Luft, sattem Grün und freien Fairways bzw. einem verschwitzten Sommertag mit dürrem Boden und ständigen Warteschleifen habe, dann werde ich lieber naß.

Mike

Posted: 18.05.2010, 15:42
by goyenecheroberto
Gibt es noch den von den beiden Schotten die bei strömenden Regen am ersten Tee stehen. Es regnet wie aus Kübeln, da sagt der eine: " und bei dem Wetter wollte mich meine Frau zum Einkaufen schicken!"

Posted: 18.05.2010, 15:43
by KK
Regen und Regen ist ein Unterschied. Am Samstag hab ich in Travemünde gespielt, wobei es die letzten 9 Löcher leicht geregnet hat. Das war kein Problem, ich hatte trockene Schläger und die Kleidung war nicht triefnass.
Bei mehr Regen und starkem Wind kann die Runde dann aber zur Qual werden. Nasse Füße und die Regenkleidung hält auch nur eine bestimmte Zeit. Man wird nass und kalt, die Schlägergriffe rutschen, alles nur ekelig. Da wünsche ich mir einen schönen Sommertag und nehme das kurze bzw. trockene Gras gern in Kauf. Die Bälle rollen dann auch unendlich weit.
Wie das allerdings in den Tropen bei 40° und 99% Luftfeuchtigkeit ist, kann ich nicht beurteilen. Oder gibt es solche Wettersituationen auch in Bayern?
Gruß von der Nordseeküste
KK

Posted: 18.05.2010, 17:19
by Moderator
Regenkleidung hält auch nur eine bestimmte Zeit
Wobei es hier gewaltige Unterschiede gibt. Hatte früher die klassischen Eigenmarken der Sporthäuser. Bei starkem Regen wurde ich ziemlich feucht, denke aber mal, dass war ein Problem der Atmungsaktivität.

Irgendwann habe ich mir dann die Marke "Mammut" gegönnt, ist so im alpinen Bereich die Nr. 1. Da kann man auch mit schon feuchten Klamotten reinschlüpfen und es wird alles wieder trocken. Die Atmunsgaktivität ist unglaublich. Die Galvin Green Regensachen sind ähnlich gut, dito Chervo.

Adidas, Puma und Footjoy war ich nicht begeistert.
Wie das allerdings in den Tropen bei 40° und 99% Luftfeuchtigkeit ist, kann ich nicht beurteilen. Oder gibt es solche Wettersituationen auch in Bayern?
Tropisch ist es nicht, allerdings wird bei uns immer "das schwere Klima" beklagt. Geht bei manchen sehr auf den Kreislauf.

Was mich die letzten Jahre mehr stört, ist die "schärfer" gewordene Sonnenstrahlung. Meist ist es bei uns kühler, aber wenn die Sonnen freie Schußbahn hat, dann wird die Strahlung aggressiver als früher.

Ob dies jetzt mit 2012 oder einem riesigen Ozonloch zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Mike