Putt Training
Posted: 29.04.2010, 16:56
Da wir ja schon einen Faden zu der Frage DR Ja oder Nein haben,
wollte ich mal einen weiten Faden zum Thema Training aufmachen.
Wenn ich auf dem Puttinggrün übe dann habe ich eine Lochquote von 10% bei den längeren Puts.
Die restlichen 90% liegen in einem 15-20% Radius, bezogen auf die Entfernung, um das Loch.
Also alles in allem realistische zwei Put Chancen.
Im Spiel auf dem Platz ist das dann wieder anders, da liege ich deutlich schlechter.
Soll ich nun einfach weiter auf dem Übungsgrün Putten
oder sollte ich öfters über den Platz gehen und da meine Skills verbessern?
Ich lese auch des öfteren dass man sich im Training ein wenig Druck Aufbauen sollte
zB. 10 Puts aus einer Entfernung und alle müssen fallen bevor man die nächste Entfernung in angriff nehmen kann.
Das hilft mir auf dem Übungsgelände, aber nicht wirklich auf dem Platz da dort die Grüns meistens noch eine andere Geschwindigkeit haben.
Ausserdem behaupte ich mal das bei den meisten Plätzen die nicht gerade für die Europe-Tour präpariert werden,
eh jedes Grün eine andere Geschwindigkeit hat.
Für die Richtige Ausrichtung zum Ziel, und für das Treffen mit Squarem Schlägerkopf ist das üben auf der Putwiese sicher sehr wichtig,
allerdings könnte man das auch zuhause im Wohnzimmer oder im Keller machen.
Wie steht Ihr dazu ?
wollte ich mal einen weiten Faden zum Thema Training aufmachen.
Wenn ich auf dem Puttinggrün übe dann habe ich eine Lochquote von 10% bei den längeren Puts.
Die restlichen 90% liegen in einem 15-20% Radius, bezogen auf die Entfernung, um das Loch.
Also alles in allem realistische zwei Put Chancen.
Im Spiel auf dem Platz ist das dann wieder anders, da liege ich deutlich schlechter.
Soll ich nun einfach weiter auf dem Übungsgrün Putten
oder sollte ich öfters über den Platz gehen und da meine Skills verbessern?
Ich lese auch des öfteren dass man sich im Training ein wenig Druck Aufbauen sollte
zB. 10 Puts aus einer Entfernung und alle müssen fallen bevor man die nächste Entfernung in angriff nehmen kann.
Das hilft mir auf dem Übungsgelände, aber nicht wirklich auf dem Platz da dort die Grüns meistens noch eine andere Geschwindigkeit haben.
Ausserdem behaupte ich mal das bei den meisten Plätzen die nicht gerade für die Europe-Tour präpariert werden,
eh jedes Grün eine andere Geschwindigkeit hat.
Für die Richtige Ausrichtung zum Ziel, und für das Treffen mit Squarem Schlägerkopf ist das üben auf der Putwiese sicher sehr wichtig,
allerdings könnte man das auch zuhause im Wohnzimmer oder im Keller machen.
Wie steht Ihr dazu ?